Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Friedenskirche Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

Friedenskirche Berne darf nicht abgerissen werden

Posted on 2024-01-012024-02-07

Am 16.08.2022 beschloss der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne die Aufgabe des kirchlichen Standorts in Berne. Die Kirche wird entwidmet und vollständig abgerissen.

Begründung: zunehmende Kirchenaustritte, Personalmangel und gestiegene Unterhaltungskosten für die Kirche würden keine andere Wahl zulassen.

Diese Entwicklung wurde vorher kaum öffentlich diskutiert und sorgt für große Bestürzung, Empörung und Fassungslosigkeit.

Daraufhin bildete sich spontan eine Initiativgruppe, die sich konsequent für den Erhalt des schönen, schlichten Backsteinbaus einsetzt und nach anderen Ideen für die Umnutzung sucht. Die Initiativgruppe ist sich der schwierigen wirtschaftlichen Lage bewusst, kann aber nicht nachvollziehen, dass man in dieser Krisensituation die einzige Lösung im Abriss des Kirchengebäudes sieht.

Auf dem öffentlichen Gelände an der Lienaustraße von der ehemaligen Schule bis zur Berner Allee plant die Stadtentwicklungsgesellschaft „steg“ Wohnungen zu bauen. In diesen Bebauungsplan soll das Grundstück der Kirchengemeinde mit Kita und Pastorat an der Berner Allee einbezogen werden. Diese Gelegenheit will der Kirchengemeinderat nun nutzen, auch die Kirche selbst für den Wohnungsbau abzureißen.

Da das Bebauungsplanverfahren für diese Änderungen schon weit fortgeschritten ist, besteht für die Initiative die einzige Chance in einem Bürgerbegehren. Mit genügend Unterschriften kann erreicht werden, dass der bisherige Baustufenplan für das Kirchengrundstück bestehen bleibt und dadurch nicht in den Wohnungsbau einbezogen werden kann.

Die Initiative “Rettet die Berner Kirche” würde sich sehr über viele Unterschriften von Anwohnern aus dem Bezirk Wandsbek freuen, die mindestens 16 Jahre alt sind. In den kommenden Wochen werden an vielen Orten in Wandsbek fleißige Unterschriftensammler stehen, die gern auch noch Fragen beantworten.

Informationen und Unterschriftenlisten per E-mail: m.steinfeld18@gmail.com
h.d.guenther@wtnet.de


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
aus der gedruckten Ausgabe für Januar 2024

  • Berner Bote als PDF
  • Kirche in FarBe
  • Schlagwort: Kirche
  • Schlagwort: Kein Abriss der Friedenskirche Berne (49. Bürgerbegehren)

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN