Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Bebauungsplan Tonndorf 35, Plangebiet

Öffentlichkeitsbeteiligung für den B-Plan Tonndorf 35

Posted on 2022-01-152022-01-15

Das Bezirksamt Wandsbek führt die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung als Online-Format vom 24. Januar bis zum 7. Februar 2022 für das Bebauungsplanverfahren Tonndorf 35 durch.

Das Plangebiet des Bebauungsplanverfahrens umfasst eine Größe von etwa 3,9 Hektar und liegt im Stadtteil Tonndorf zwischen den Straßen Ellerneck / Lohwisch / Feldlerchenweg. Das Plangebiet liegt im Geltungsbereich des Baustufenplans Jenfeld-Tonndorf von 1955 und ist über die benannten umliegenden Straßen erschlossen.

Durch die Aufstellung des Bebauungsplanes Tonndorf 35 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um den Neubau von etwa 20-30 Wohneinheiten auf den rückwärtigen Grundstücksflächen zu ermöglichen. Die überwiegend großzügigen, tiefen Grundstücke sind straßenseitig derzeit mit Einzel- und Doppelhäusern bebaut. Die Bebauung der rückwärtigen Grundstücksteile soll in ortsangepasstem Maßstab erfolgen. Die Lage und das genaue Maß der Bebauung, also insbesondere die Gebäudehöhe und zulässige Grundfläche, ebenso wie die Möglichkeit einer neuen internen Erschließungsstraße sollen im weiteren Verfahren noch geklärt werden.

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung werden zwei mögliche Bebauungsvarianten vorgestellt, die noch keine abschließenden Planungsaussagen darstellen und entsprechend weiterentwickelt werden können. Die Mehrheit der Grundstücke im Plangebiet ist im Erbbaurecht vergeben. Das anstehende Auslaufen der Erbbauverträge hat zu der Planung geführt, weitere Wohnbebauungen im rückwärtigen Bereich der Grundstücke zu ermöglichen. Hierdurch soll den Erbpachtnehmenden Planungssicherheit gegeben und dem Wohnraumbedarf in Hamburg nachgekommen werden.

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Baugesetzbuch findet in der Zeit vom 24. Januar 2022 bis zum 7. Februar 2022 statt. Die Unterlagen können im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ eingesehen werden. Zudem besteht dort die Möglichkeit, Beiträge „online“ abzugeben. Der Online-Dienst kann unter der folgenden Adresse aufgerufen werden: https//bauleitplanung.hamburg.de (Verfahrensname: Tonndorf35)

Gleichzeitig wird der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Hierfür stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung unter Telefon 040/42881 – 2846 während der Dienststunden zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Planung können auch unter https://www.hamburg.de/wandsbek/bebauungsplaene/ eingesehen werden.

 

Beitragsbild: Plangebiet (Karte: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, 01/22)


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • PDF-Dateien der gedruckten Ausgaben des Berner Boten
  • hamburg.de, Bebauungspläne
  • hamburg.de, Bauleitplanung

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN