Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

So hat Farmsen-Berne gewählt

Posted on 2021-11-102021-11-10

Auf den Kanzler kommt es an – SPD klare Wahlsiegerin bei der Bundestagswahl

Olaf Scholz und seinen Sozialdemokraten ist es gelungen als Wahlsieger aus der Bundestagswahl 2021 hervorzugehen.

Etwas, was man der SPD und ihrem Kanzlerkandidaten vor Monaten noch nicht zugetraut hatte. Durch Geschlossenheit und Überzeugungskraft konnte die SPD mit ihren Kernthemen Mindestlohn, Klimaschutz und sichere Rente überzeugen und Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern gewinnen. Mit dem ehemaligen Ersten Bürgermeister Hamburgs und amtierenden Vizekanzler und Finanzminister hatte die SPD zu den richtigen Inhalten auch den richtigen Kandidaten, der unter Druck bewiesen hat, dass er souverän und verlässlich regieren kann.

Nach der Auszählung aller Wahlkreise hat die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz 25,7 Prozent der Stimmen erlangt und stellt mit 206 Abgeordneten (+53) zu-künftig die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Die Union kam auf 24,1 Prozent, davon 18,9 Prozent die CDU und 5,2 Prozent die CSU. Die Grünen erreichten mit 14,8 Prozent einen Wert nur knapp hinter der CDU. Dritte Wahlgewinnerin neben SPD und Grünen ist die FDP mit 11,5 Prozent. Die AfD verlor Stimmen und landete bei 10,3 Prozent. Bitter war es für Die Linke. Sie bleibt zwar im Bundestag trotz lediglich 4,9 Prozent, holte jedoch drei Direktmandate in Berlin und Leipzig. Aufgrund der sogenannten Grundmandatsklausel zieht die Partei mit der Zahl von 39 Abgeordneten in den Bundestag ein. Die anderen Parteien liegen zusammengerechnet bei 8,6 Prozent. 735 Abgeordnete werden im neuen Bundestag vertreten sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent.

Aus dem Wahlergebnis ließe sich ein klarer Auftrag ableiten, den die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes formuliert hätten, erklärte Scholz. Sie wünschten sich einen Regierungswechsel. „Wir sollen eine Regierung bilden mit FDP und Grünen“, so Scholz weiter.

Auch in Hamburg hat die Sozialdemokratie nennenswerte Zuwächse zu verzeichnen und ist klar stärkste Kraft in der Stadt geworden. Die SPD gewinnt in der Stadt 6,2 Prozentpunkte bei den Zweit-stimmen hinzu und erreicht 29,7 Prozent. Die Grünen legten ebenfalls zu und erreichten 24,9 Prozent der Zweitstimmen. Leichte Zugewinne erreichten die Liberalen in Hamburg. Wahlverlierer sind auch hier CDU (-11,8 Prozentpunkte), Die Linke (-5,5 Prozentpunkte) und die AfD (-2,8 Prozentpunkte).

Die Hamburger CDU erzielte mit nur noch 15,4 Prozent ihr schlechtestes Bundes-tagswahlergebnis ihrer Geschichte. Die Rechtsaußen von der AfD erreichten in Hamburg gerade noch 5,0 Prozent der Zweitstimmen. Die gesamtstädtische Wahlbeteiligung lag bei 77,8 Prozent, also knapp über dem Bundesdurchschnitt.

Im Wahlkreis Wandsbek zeigte sich ein ähnliches Bild bei den Wahlergebnissen: Hier ist die SPD klar stärkste Kraft und erzielte bei den Zweitstimmen 34,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 74,5 Prozent.

Noch klarer ist das Ergebnis bei der Direktwahl der Wahlkreiskandidierenden. Die SPD-Wahlkreiskandidatin für Wandsbek und ehemalige Staatsministerin, Aydan Özoguz, hat den Wahlkreis mit 38,7 Prozent erneut klar gewinnen können. Dabei hat Aydan Özoguz mehr Erststimmen erhalten als die Kandidierenden von CDU und GRÜNE zusammen. Damit ist Wandsbek einer von vier Wahlkreisen in Hamburg, den die SPD direkt gewonnen hat.

Bundestagswahl 2021, Erststimmem in Farmsen-Berne für Franziska Hoppermann (CDU), Aydan Özeoguz (SPD), Daniel Alexander Grimm (Grüne), Johan Graßhoff (Linke) Dr. Wieland Schinnenburg (FDP), Dietmar Wagner (AfD); Grafik: (c) Statistikamt Nord
Bundestagswahl 2021, Erststimmem in Farmsen-Berne für Franziska Hoppermann (CDU), Aydan Özeoguz (SPD), Daniel Alexander Grimm (Grüne), Johan Graßhoff (Linke) Dr. Wieland Schinnenburg (FDP), Dietmar Wagner (AfD); Grafik: (c) Statistikamt Nord

Auch in unserem Stadtteil Farmsen-Berne erreichte die SPD sehr gute Ergebnisse. Hier lag die Sozialdemokratie bei 36,6 Prozent der Zweitstimmen und die SPD-Wahlkreiskandidatin für Wandsbek, Aydan Özoguz, sogar bei 41,4 Prozent der Erststimmen.

Besonders im Ortsteil Berne lag die Zustimmung besonders hoch. In einigen Wahllokalen erreichte die SPD über 40 Prozent bei den Zweitstimmen.

In Bramfeld wurde die SPD ebenfalls stärkste Kraft bei den Zweitstimmen mit 35,5 Prozent. Die Sozialdemokraten lagen klar vor Union und Grünen, die beide jeweils nur knapp über 15 Prozent der Stimmen erhielten.

Bei den Erststimmen erhielt Aydan Özoguz hier 39,2 Prozent und legte gegenüber der letzten Bundestagswahl um 3,5 Pro-zent zu. Und auch in Steilshoop stellt die SPD die stärkste Kraft. Hier erhielt die Sozialdemokraten 40,0 Prozent der Zweitstimmen und erzielte in ihrer Hochburg eines der besten Ergebnisse in Hamburg. Mit 43,9 Prozent der Erstimmen, erzielte auch hier Aydan Özoguz ein herausragendes Ergebnis und ließ ihre Mitkonkurrentinnen und Mitkonkurrenten weit hinter sich.

Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, November 2021

  • Berner Bote als PDF
  • Wahlen in Wandsbek

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN