Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e.V.

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im Oktober 2020

Posted on 2020-10-032020-10-03

Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im Oktober 2020.

Liebe Freundinnen und Freunde,
Wir haben für den von uns genutzten Gemeinschaftsraum der Gartenstadt ein Schutzkonzept erstellt, das es  – unter den jetzigen rechtlichen Vorgaben – ermöglicht, Zusammenkünfte mit bis zu 10 Personen zu organisieren. Unter diesen Voraussetzungen können wir so langsam wieder Angebote machen.
 
Plattdüütsch Kurs
Mittwoch,  07.10, 10:30-11:30 Uhr, im Gemeinschaftsraum Kriegkamp 21. Der Plattdüütsch Kurs trifft sich von nun an immer am 1. Mittwoch im Monat zur gewohnten Zeit.
 
Corona-Klönschnack 
Montag, 05.10., 10 Uhr, im Gemeinschaftsraum Kriegkamp 21. 
Der Vorstand hat den Eindruck gewonnen, dass es ein starkes Bedürfnis unserer Mitglieder gibt, sich zu treffen, um sich über das Befinden in diesen Zeiten mit den erheblichen Veränderungen des Alltags auszutauschen und um überhaupt mit Bekannten und Freunden zu reden. Da sich nur bis zu 10 Personen treffen dürfen, bitten wir um Anmeldung im Büro.
 
Seniorenfrühstück
mit Heidi Lübcke und Team im Gemeinschaftsraum Kriegkamp 21, jeweils 2. Mittwoch im Monat um 10 Uhr. Da nur bis zu 10 Personen teilnehmen dürfen, bitten wir um Anmeldung im Büro, bzw. werden Interessierte eingeladen.
 
Gymnastik
•  Mitglieder können jeden Freitag von 14-15 Uhr im Gemeinschaftshaus der Gartenstadt an ruhiger, gezielter Gymnastik, überwiegend auf einem Stuhl, teilnehmen. Die Teilnahmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen. Bei Teilnahme sind 3 € zu zahlen. Eine Spende für die Raumnutzung ist erwünscht.
•  Ebenfalls im Gemeinschaftshaus macht dienstags von 10-11 Uhr eine Gruppe Gymnastik. Spende für Teilnahme und Raumnutzung ist erwünscht.
 
Computerkurs
Der Kurs ruht bis November.
 
Englischkurse
Die Teilnehmer*innen erhalten jeweils montags per E-Mail die Aufgaben.
 
Theater- und Konzertkarten
Bis auf Weiteres gibt es kein Angebot.
 
Videogemeinschaft für Alt und Jung
Bis November keine Zusammenkünfte
 
Film-Matinee am Mittwoch
Wenn der Monat einen 5. Mittwoch hat, zeigen wir um 10:30 Uhr einen aktuellen oder schönen Film. Zurzeit ist keine Vorführung geplant.
 
Die beliebten Donnerstags-Ausfahrten mit dem (neuen) Kleinbus starten wieder. Unsere Begleiterinnen stellen jeweils die Gruppen zusammen. Alle Mitfahrenden müssen im Bus einen Mund-/Nasenschutz tragen.
 
Besuchspatenschaften
Anfang Oktober 2020 werden die Service-Wohnungen und die Pflegewohnbereiche in der SWA Walddörfer von den alten und neuen Bewohner*innen bezogen. Dann werden unsere Besuchspaten wieder kürzere Wege haben! Aber mit der Aufnahme des Betriebs werden auch wieder neue Besuchspaten*innen gesucht. Wenn Sie Interesse und Lust haben, eine*n älteren Menschen regelmäßig zu besuchen, sind Sie herzlich willkommen.
 
        Im Namen des Vorstandes
        Ingeborg Henker-Kelsch

 

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e.V.,
Vorsitzende: Ingeborg Henker-Kelsch
Büro: Kriegkamp 21, 22145 Hamburg,
T/F: 644 38 79, E: fksh@gmx.de, I: www.fksh.info,
Bürozeiten: dienstags und freitags 10-12 Uhr. Darüber hinaus nach Vereinbarung. 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Ausgabe September 2020

  • Berner Bote als PDF
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e.V.

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN