Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Kirsten Boie; Foto: Sven Mandel / CC-BY-SA-4.0, 2018

Kirsten Boie ist Hamburger Ehrenbürgerin

Posted on 2020-02-152020-02-15

Hamburg hat mit der Kinderbuchautorin Dr. Kirsten Boie eine neue Ehrenbürgerin.

Die Hamburgische Bürgerschaft hatte in Ihrer letzten Sitzung im Jahr 2019 dem Vorschlag des Senates einstimmig zugestimmt.

Kirsten Boie steht damit in einer Reihe mit Johannes Brahms, Helmut und Loki Schmidt, Uns-Uwe Seeler, Ida Ehre und Max Brauer. Sie ist erst die fünfte Ehrenbürgerin, neben 31 ehrenwerten Herren.

Kirsten Boie wurde 1950 in Hamburg geboren. Sie studierte in Hamburg Englisch und Deutsch und promivierte anschließend über Texte von Bertolt Brecht.
 
Nach der Veröffentlichung ihrer Doktorarbeit unterrichtete sie zunächst am Gymnasium Oldenfelde, danach an der Gesamtschule in Mümmelmannsberg.
 
Mit der Adoption ihres ersten Kindes musste sie damals auf Verlangen des Jugendamtes ihre Lehrtätigkeit aufgeben.
 
Daraufhin begann sie Kinderbücher zu schreiben. 1985 erschien ihr erstes Buch „Paule ist ein Glücksgriff“, welches zum großen Erfolg wurde.
 
Mittlerweile hat Kirsten Boie über 100 Bücher geschrieben. Darunter die Reihe „Geschichten aus dem Möwenweg“ oder „Der Kleine Ritter Trenk“.
 
Sie hat immer wieder gesellschaftlich relevante Themen aufgegriffen, so zum Beispiel auch beim mehrfach ausgezeichneten Roman „Nicht Chicago, nicht hier“, in dem es um Jugendgewalt geht. Weiter widmete sich Kirsten Boie aktuellen Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Flucht und Obdachlosigkeit.
 

Kirsten Boie gibt Kindern damit Orientierung, schafft zugleich ein Klima der Offenheit und des Verständnisses für die Belange anderer Menschen in besonderen Lebenslagen. „Kirsten Boie ist eine herausragende Schriftstellerin, eine aufrechte Bürgerin und Demokratin, eine sozial engagierte Pädagogin und Anwältin für die Interessen und Lebenschancen von Kindern und Jugendlichen“, sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher anlässlich der Verleihung im großen Festsaal des Hamburger Rathauses.

Kirsten Boie gehört zu den herausragenden deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Darüber hinaus liegt ihr die Leseförderung besonders am Herzen. So hat sie im Jahr 2018 mit 26 Persönlichkeiten die Hamburger Erklärung „Jedes Kind muss lesen lernen“ initiiert, um eine bundesweite Diskussion zum Thema Leseförderung anzuregen. Zudem hat sie in den letzten Jahren wieder und wieder an Schulen und Kindertageseinrichtungen für die Freude am Lesen geworben.

Ihre Verdienste, ihr soziales Engagement reichen weit über Hamburg und Deutschland hinaus. Mit der Möwenweg-Stiftung setzt sie sich im afrikanischen Swasiland für ein besseres Leben der Kinder vor Ort ein. 

All dies zeigt: Hamburg hat mit Dr. Kirsten Boie eine neue, sehr würdige Ehrenbürgerin. 

Lars Pochnicht

 

 

 

Beitragsbild: Kirsten Boie; Foto: Sven Mandel / CC-BY-SA-4.0, 2018 / commons.wikimedia.org

 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Printausgabe für Februar 2020

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN