Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Schulgebäude in der Lienaustraße, Hamburg-Farmsen-Berne, Juni 2019 (Foto: Marc Buttler)

Denkmaltag 2019 – ein voller Erfolg

Posted on 2019-11-102019-11-10

Am 8. September nahm der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V.“, in Kooperation mit der Fritz-Schumacher-Gesellschaft am Tag des offenen Denkmals teil.

Mittelpunkt der Veranstaltung war das von Fritz Schumacher erbaute Schulgebäude. In diesem Jahr auch von innen zu bestaunen! Die intensiven Gespräche des Vereins KuBiZ  Schule Berne e.V. und der Fritz-Schumacher-Gesellschaft mit Schulbau Hamburg haben dafür gesorgt, dass das Schulgebäude für diesen Tag der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte.

Die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG bot Führungen durch die Siedlung an, für deren Kinder die Schule einst erbaut wurde. Die Führungen durch die Siedlung endeten, wie auch schon im letzten Jahr, an der Schule Berne.

Der tus BERNE hat die angeschlossene Sporthalle geöffnet. Die Besucher konnten so die  gesamte Schule – innen und außen – als ein Gebäude kennenlernen, das es zu erhalten lohnt.

In einem Raum konnte der Verein KuBiZ Schule Berne e.V.  mit Hilfe ehemaliger Schülerinnen und Schüler eine kleine Ausstellung zeigen, wo neben Schul- und Schreibheften aus den 30er und 50er Jahren, Fotos aus allen Jahrzehnten der Schulgeschichte, Selbstgebasteltes , Getöpfertes oder Geschnitztes zu bestaunen war. In einem anderen Raum wurden historische Filme über die Schule Berne aus den 30er und 40er Jahren gezeigt. Der Vorstand des Vereins KuBiZ Schule Berne e.V. durfte eine ehemalige Schülerin begrüßen, die 1930 in die Schule Berne eingeschult wurde – eine Zeitzeugin der ersten Stunde – eng verbunden mit „unserer“ Schule und der Siedlung Berne.

 

Herr Kurzweg (Vorstandsmitglied der Fritz-Schumacher-Gesellschaft) hat uns an seinem Wissen über Fritz Schumacher, seine Bauten und insbesondere über „unsere“ Berner Schule teilhaben lassen. Mit großem Interesse folgten die Besucher seinen Führungen durch das gesamte Gebäude und waren erstaunt, mit wie viel Überlegung und Können der Schulbau damals geplant und durchgeführt wurde. Besonders die vielen kleinen Details und Geschichten, z. B. zu den Fenstern und den Treppenaufgängen, haben die Besucher für diesen Schulbau begeistern können.

Der Verein KuBiZ Schule Berne e.V. konnte an diesem Tag mehr als 400 zufriedene Gäste, im Alter von 0  bis 96 Jahren, aus der Siedlung Berne, den angrenzenden Stadtteilen, aber auch aus anderen Stadtteilen Hamburgs, begrüßen. Ein großer Erfolg, den wir gerne im nächsten Jahr wiederholen möchten!

Bei Kaffee und Kuchen gab es noch viele interessante Gespräche. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Alle, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben! Weitere Informationen auf unserer Homepage: http://kubiz-schuleberne.de/
Matthias Windscheid


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, November 2019

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • Mehr über die Gartenstadt Hamburg eG
  • Mehr über die Schule Berne
  • kubiz-schuleberne.de
  • www.gartenstadt-Hamburg.de

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN