Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Kommunalpolitische Fahrradtour der SPD Berne

Kommunalpolitische Fahrradtouren in Farmsen-Berne und Oldenfelde

Posted on 2019-05-042019-07-10

Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen heute an der kommunalpolitischen Fahrradtour des SPD-Distriktes Berne mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht und den Bezirksabgeordneten Patricia Hauto und Marc Buttler teil.

Bei überwiegend schönem Wetter, unterbrochen nur durch einen kleinen Schnee- und Hagelschauer steuerten die Teilnehmer/-innen der Tour einige kommunalpolitisch wichtige Standorte im Stadtteil Farmsen-Berne an.

Unter anderem den im Bau befindlichen Bahnhof Oldenfelde im südlichen Berne und die Erich Kästner Schule am Hermelinweg an deren Hauptstandort mehr als 20 Mio. € in einen Schulneubau investiert werden. Danach steuerten die Tour das Berufsförderungswerk an, wo über den Restrukturierungsprozess und die geplanten Bauvorhaben sowie den aktuellen Stand der Maßnahmen zum Erhalt der vor Ort vorhandenen sozialen Infrastruktur (darunter das Schwimmbad) berichtet wurde.

Über den Verkehrsknotenpunkt am Bahnhof Farmsen ging die Fahrt weiter zur August-Krogmann-Straße, wo eine umfangreiche Grundinstandsetzungsmaßnahme und weitere Bauvorhaben geplant sind, und zur alten Sportfläche am Neusurenland. Hier steht u.a. die Sanierung einer alten Deponie an.

Zurück nach Berne wurde das Schulgebäude an der Lienaustraße in Augenschein genommen. Hier möchte die Bezirksversammlung, sollte eine Nutzung als Schule nicht mehr in Frage kommen, eine Nutzung des Gebäudes für soziale Zwecke erreichen. Die Tour wurde schließlich bei gutem Wetter im Garten der Distriktsvorsitzenden mit Würstchen, Salat, sowie Kaffee und Kuchen und weiteren kommunalpolitischen Themen beendet.

Wer den Bezirk Wandsbek weiterhin mit dem Fahrrad erkunden möchte, dem sei die
Kommunalpolitische Fahrradtour durch Meiendorf und Oldenfelde empfohlen.

Die beiden SPD-Bezirksabgeordneten Marlies Riebe und Frank Rieken laden am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr zu einer Fahrradtour durch ihren Wahlkreis Meiendorf und Oldenfelde ein. Während der Radtour wird an wichtigen kommunalpolitischen Projekten Station gemacht, darunter dem großen Neubauvorhaben Spitzbergenweg und der neuen U-Bahn-Haltestelle Oldenfelde.

Treffpunkt/Abfahrt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Randelhof (Netto/Budni) in der Meiendorfer Straße 89.

Mit dabei sein wird der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter.

Weitere Stationen der Fahrradtour sind das Neubaugebiet Irma-Keilhack-Ring (153 Wohnungen), die Berner Straße (wird ab 2020/2021 saniert und umgebaut), die Schule Kamminer Straße (wird neu gebaut), die Schule Bekassinenau (erhält eine neue Pausen- und eine Gymnastikhalle) und der Spielplatz Im Wiesengrund (wurde am 3. Mai nach Komplettumbau neu eröffnet).

Im Sommer wird auch der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft, Dirk Kienscherf, wieder eine Tour durch den Regionalbereich und Bürgerschaftswahlkreis Farmsen-Berne / Bramfeld / Steilshoop anbieten.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • SPD in Farmsen-Berne
  • Politische Fahrradtour durch Farmsen-Berne am 04.05.2019 – Berner Bote, 30.04.2019
  • www.buschhueter.de: Kommunalpolitische Fahrradtour durch Meiendorf und Oldenfelde, am 5.5.2019

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN