Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Volkshochschule Hamburg Ost in Hamburg-Farmsen-Berne, Februar 2019, Foto: Marc Buttler

Volkshochschule Hamburg-Ost im Mai 2019

Posted on 2019-05-012019-05-01

Die VHS-Ost im Mai 
Zum 100-jährigen Jubiläum der Hamburger Volkshochschule tourt das „VHS-Mobil“ durch die Stadt und bietet am Dienstag, 21.05., von 10-13 Uhr auf dem Bramfelder Wochenmarkt „Wissen to go“ sowie Gelegenheit, einige Angebote aus dem umfangreichen Programmangebot kennenzulernen und auch gleich auszuprobieren.

Das druckfrische Sommerprogramm ist ab dem 03.05. in den VHS-Zentren sowie Mitte Mai auch bei Budni, in den Buchhandlungen Heymann und Thalia, den Öffentlichen Bücherhallen und den Kundenzentren kostenfrei erhältlich. Alle neuen Kursangebote sind bereits auch online unter www.vhs-hamburg.de zu finden.

 

CorelDraw für Einsteiger

Dank einfacher Bedienung, großem Funktionsumfang und günstigem Preis, ist CorelDRAW eines der beliebtesten Grafik-Programme zur Lösung zahlreicher Alltagsaufgaben von beruflichen und privaten Anwendern. CorelDRAW ermöglicht die professionelle Gestaltung und Erstellung von Druckvorlagen, wie Logos, Grafiken, Anzeigen, Einladungen, Flyer, Plakate usw. ist Corel bestens geeignet. Im Kurs werden die grundlegenden Funktionen des Grafikprogramms besprochen und anhand von einfachen Beispielen sofort umgesetzt. Wert teilnehmen möchte, sollte über PC-Grundlagenkenntnisse verfügen. Termine: Sa., 04.05., 10-17 Uhr, und So., 05.05., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (147 €)

Einführung in die Fotografie

Die umfangreichen Funktionen digitaler Spiegelreflex-, System- und Bridgekameras sowie deren Einsatz stehen im Mittelpunkt. Statt sich auf die Vollautomatik zu verlassen, wird das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeiten ausprobiert. Bitte eigene Kamera mit aufgeladenen Akkus und Bedienungsanleitung mitbringen sowie Schreibutensilien und, wenn vorhanden, Stativ und Kartenleser. Termine: Sa., 04.05., 11-17:30 Uhr, und So., 05.05., 11-17:30 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (137 €)

 

Für Kinder: Watt ihr Volt – Stromkreis und Löttechnik

Kinder ab 10 Jahren können hier selbständig Versuche durchführen und die Wirkungen des elektrischen Stroms kennenlernen, z. B. Wärme- und Leuchtwirkung, magnetische und chemische Wirkung. Und es gibt eine Einführung in die Löttechnik. Mit Hilfe der Löttechnik werden aus Metallen in Kombination mit Glas kleine Gegenstände produziert. Termin: So., 05.05., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (39 €)

Persische Reisvariationen

Die persische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Reisgerichte. Unterschiedliche Sorten, Garmethoden und die Zugabe von landestypischen Früchten, Nüssen und Gewürzen machen die Speisen so einzigartig. Gekocht werden traditionelle Gerichte, und es gibt eine Einführung in die kulturellen Eigenheiten der persischen Küche. Termin: So., 05.05., 11-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (49 €)

Rückenfit

Auf dem Programm stehen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur. Die Teilnehmenden trainieren nebenbei Ausdauer, Fitness, Koordination und Gleichgewicht. Am Ende folgt ein Entspannungsteil. Termine: ab Di., 07.05., 16:15-17:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (79 € / 8 TErmine)

Norwegisch für die Reise

Wer eine Reise nach Norwegen plant und keine oder nur sehr geringe Norwegischkenntnisse hat, ist in diesem Kurs richtig. Er bereitet darauf vor, mit einem Minimum an Sprache typische Alltagssituationen zu bewältigen, z. B. sich miteinander bekannt machen, Lebensmittel einkaufen oder etwas im Café bestellen. Termine: Fr., 10.05., 18-21 Uhr, Sa., 11.05., 15-18 Uhr, So., 12.05., 11-14 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (72 € zzgl. geringe Zusatzkosten für Lernmaterialien)

Hatha-Yoga – der Sonnengruß

Der Sonnengruß – Surya Namaskar – ist ein Bewegungsablauf aus dem Hatha-Yoga. Er besteht aus zwölf Haltungen (Asanas), die fließend ineinander übergehen. Die Teilnehmenden werden zunächst die einzelnen Asanas kennen lernen, sie anschließend Schritt für Schritt verbinden und schließlich den vollständigen Sonnengruß üben. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen. Termin: Sa., 11.05., 9:30-12:30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (28 €)

Facebook-Seite erstellen

Dieser Kurs ist für alle, die bereits einen Facebook Account haben und jetzt eine Facebook-Seite erstellen wollen, z. B. für einen Verein, Geschäft, Unternehmen, für sich oder ein soziales Projekt. Es werden alle Einstellungen für die Facebook-Seite erklärt, wie ein Impressum eingebunden wird, wie groß Profil- und Titelbilder sein müssen und noch einiges mehr. Bitte die Zugangsdaten für den Facebook Account mitbringen. Termin: Sa., 11.05., 11-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (56 €)

Für Kinder: Die Küche erkunden und kochen, was schmeckt

Für Kinder ab 10 Jahren gibt es viele leckere Rezepte, einen Einblick in die wichtigsten Techniken und viel Spaß in der Küche – ob mit Pfannkuchen, Pommes aus unterschiedlichen Gemüsesorten, Smoothies oder bunten Cake Pops. Bitte eine Lunchbox mitbringen. Termine: Mo., 13. 05., bis Mi., 15.05., 10-13:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (78 €)

InDesign CS 5.5 für Einsteiger

Die Teilnehmenden lernen die kreativen Möglichkeiten und Vorteile des Programms InDesign kennen, z. B. die nahtlose Verbindung zu Photoshop und Illus­trator bei der Gestaltung von Flyern oder Katalogen. Wer teilnehmen möchte, sollte über allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse sowie Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse verfügen und bitte einen USB-Stick mitbringen. Termine: Sa., 18.05., 10-17 Uhr, und So., 19.05., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (219 € zzgl. ggf. Kosten für USB-Stick)

Grundkurs Zeichnen

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird in die Zeichnung eingeführt, der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern. Bitte Zeichenpapier (DIN A3), Bleistifte (HB, 4B), Kohle sowie vorhandenes Zeichenmaterial mitbringen. Termine: ab Mo., 20.05., 19:15-21:30 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (61 € zzgl. Materialumlage / 5 Termine)

Schwedisch für Anfänger

Speziell für Schnell-Lernende ohne Vorkenntnisse beginnt in der Schule Wielandstraße (Wielandstraße 9) ein neuer Schwedisch-Kompaktkurs. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk Javisst! Aktuell A1+. Termine: ab Di., 21.05., 18-21:15 Uhr (123 € / 6 Termine)

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Bei aggressionsgeladenen Situationen im öffentlichen Raum ist häufig unklar, was besser wäre: standhaft bleiben oder ausweichen. Mit einer Kombination aus traditionellen asiatischen Kampfkünsten und effektiven Selbstverteidigungstechniken können die Teilnehmenden lernen, sich besser zu behaupten. Abwehrübungen und mentale Trainingseinheiten machen sicherer im eigenen Angst- und Panikverhalten. Wahrnehmungsschulung ermöglicht eine realistische Situationseinschätzung und situationsangemessene Gegenwehr. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und etwas zu trinken mitbringen. Termine: ab Mi., 22.05., 20:15-21:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (60 €/6 Termine)

Selbst- und Zeitmanagement

Die Informationsflut täglich eingehender E-Mails, dauernde Telefonanrufe und die ständige Verfügbarkeit durch das Mobiltelefon machen eine klare Arbeitsstruktur zunehmend schwieriger. Realistische Lebens-, Berufs- und Arbeitsziele sowie fundamentale Regeln der Selbstorganisation, Selbstcoaching, Stressvermeidung und die Entwicklung persönlicher Arbeitstechniken gestalten den eigenen Alltag effektiver und effizienter. Termine: Fr., 24.05., 17-20:15 Uhr und Sa., 25.05., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (84 €)

Italienisch für die Reise

Dieser Kurs bereitet darauf vor, die wichtigsten Alltagssituationen auf einer Reise durch Italien zu bewältigen. Außerdem gibt es viel Wissenswertes über Kultur, Land und Leute. Termine: Sa., 25.05., 10-15:15 Uhr, und So., 26.05., 10-15:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (63 €  zzgl. 3 € für Unterrichtsmaterial)

Mein Wunschgarten – Sommerblüten-Special

Hier geht es um die schönsten Blüher im Sommergarten: um Stauden, Sommerflor und Rosen – und darum, was gut zusammenpasst. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die wichtigsten Sommerblumen bestimmen können und welches Gewächs für welchen Standort geeignet ist. Es können gern Fotos vom eigenen Garten mitgebracht werden. Termin: Sa., 25.05., 10-17:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (41 €)

iPhone und iPad

Hier wird gezeigt, wie man das eigene iPhone oder iPad konfiguriert, wichtige Einstellungen vornimmt, mit Sicherheit und Apple ID umgeht, WLAN im In- und Ausland nutzt und geeignete Apps auswählt. Bitte das eigene iPhone oder iPad mitbringen. Termin: Sa., 25.05., 11-17 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (55 €)

Sag, was du meinst, und du bekommst, was du willst!

Dieser Workshop ist für alle, die ihre beruflichen Beziehungen beeinflussen und konstruktiv kommunizieren wollen. Es geht nicht nur um Worte als Mittel der Verständigung, sondern auch um Körpersprache. In zahlreichen Übungen können die Teilnehmenden das neu Gelernte erproben und ihr Handlungsrepertoire erweitern. Termin: So., 26.05., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (51 € zzgl. Umlage für Kursunterlagen)

Android-Smartphone und Android-Tablet

Erklärt werden die wichtigsten Begriffe wie z. B. Updates, GPS oder WLAN. Auch das Thema Sicherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur ein wenig Neugier und ein Android-Smartphone oder Android-Tablet. Termin: So., 26.05., 11-17 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (60 €)

Pfiffige Sommersalate

Wenn es wirklich warm wird draußen, hat selbst ein Hobbykoch nicht immer Lust, am Herd zu stehen. Ein leckerer Salat ist da eine gute Alternative – und hier gibt es die Ideen dazu. Dabei kommen nicht nur Gemüse, sondern auch Fleisch und Fisch zum Einsatz sowie ungewöhnliche Dressings. Termin: Mo., 27.05., 18-21:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (38 €)

Das Team der VHS Ost informiert und berät persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 428 853-0 zu den Sprechzeiten montags und donnerstags von 14-18:30 Uhr sowie dienstags und mittwochs von       9-13 Uhr oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Alle genannten Kurse sowie viele weitere sind auch im Internet zu finden unter www.vhs-hamburg.de.

VHS Region Ost (Farmsen-Berne), Regionalleitung: Antje Trutia, 
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg, www.vhs-hamburg.de 

Hotline 040 42841-4284 08.02.2019 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Mai 2019

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • Mehr über Volkshochschule in Farmsen-Berne

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN