Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
„Gutes Klima“ – Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Wandsbek Copyright: OCF Consulting, Osterstraße 124, 20255 Hamburg

Integriertes Klimaschutzkonzept für Wandsbek

Posted on 2019-04-092019-04-09

Unter dem Motto „Klimaschutz in Wandsbeker Nachbarschaften aktiv gestalten“ fand  im Kulturschloss Wandsbek die Auftaktveranstaltung zur Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts für den Bezirk Wandsbek statt.

Auf Einladung des Bezirksamtes Wandsbek haben rund 45 Teilnehmende aus Politik und Verwaltung, Unternehmen, Initiativen und Bevölkerung Chancen und Möglichkeiten, aber auch Hindernisse und Herausforderungen für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Bezirk Wandsbek gesammelt und diskutiert.

Die Teilnehmenden sammelten und diskutierten erste Ideen und Themenkomplexe. So z.B. verschiedene Maßnahmen und Möglichkeiten zur Stärkung des Radverkehrs, der Förderung privaten Car Sharings, klimafreundliche Energieversorgungstechnologien im Gebäudeneubau oder den Umgang mit der zunehmenden Versiegelung von Flächen. Zudem wurde gewünscht, Sport- und Bürgervereine im Bezirk sowie Initiativen, die sich bereits aktiv für den Klimaschutz einsetzen im weiteren Prozess zu beteiligen. Aber auch die Grenzen der Möglichkeiten des bezirklichen Klimaschutzes wurden angesprochen: Um Klimaschutzziele zu erreichen seien gravierende Weichenstellungen auf internationaler sowie Bundes- und Landesebene erforderlich.

Nach dem Auftakt geht es nun weiter: Zur Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts werden jetzt die Stadtteile des Bezirks auf der Suche nach Klimaschutzpotentialen unter folgenden Fragestellungen analysiert:

  • Wo ergeben sich Möglichkeiten, im Rahmen von Neuplanungen, Sanierung und Konversion Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen?
  • Wo und in welchen Bereichen sind die Wandsbekerinnen und Wandsbeker in Sachen Klimaschutz bereits aktiv und wie können sie unterstützt werden?
  • Wo und wie kann im Kleinen klimafreundliche Mobilität einfacher werden?

Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wird das Bearbeitungsteam in den nächsten Monaten in den Wandsbeker Stadtteilen vor Ort aktiv sein. In Zusammenarbeit mit Stadtteil- und Kultureinrichtungen, Vereinen und Verbänden werden Möglichkeiten für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Wandsbeker Nachbarschaften gesucht und entwickelt. Ideen und Vorschläge, aber auch Hinweise zu Herausforderungen und Stolpersteinen sind dem Projektteam herzlich willkommen.

Das Projektteam freut sich über Kontaktaufnahme telefonisch unter 040 / 4664-2440 oder per E-Mail: gutesklima.wandsbek@ocfc.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.hamburg.de/wandsbek/klimaschutz.

Foto: (c) OCF Consulting, Osterstraße 124, 20255 Hamburg


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung
  • www.hamburg.de/wandsbek/klimaschutz

2 thoughts on “Integriertes Klimaschutzkonzept für Wandsbek”

  1. Pingback: Nächster Meilenstein im Wandsbeker Klimaschutz - Berner Bote
  2. Pingback: Strandbad Farmsen öffnet für höchsten 1000 Gäste - Berner Bote

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN