Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Feuerwehr Berne erhält ein neues Fahrzeug

Posted on 2018-12-192018-12-18

Als eine der letzten Freiwilligen Feuerwehrwachen in Hamburg erhielt die FFw. Berne am 17.02. ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania/Magirus).

Die ersten 35 Fahrzeuge stellen ein Novum in der Feuerwehr-Geschichte der Stadt Hamburg dar. Erstmals wurde fü̈r die Produktion der Fahrgestelle von Lö̈schfahrzeugen auf die Firma Scania gesetzt.

Es handelt sich um ein Scania P320 mit Crewcab CP31 Kabine/ Aufbau Alufire3 Magirus 16 t., 320 PS, Automatikgetriebe, Lackierung weiß, beklebt in leuchtrot (RAL 3026), Bj. 2017. Dieses Fahrzeug kann nicht nur für den Brandschutz eingesetzt werden, sondern auch für die erweiterte technische Hilfeleistung. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe von 9 Feuerwehrleuten.

Bei dieser Beschaffung wurde sich für den Scania P320 entschieden, da dieser Typ über eine voll verzinkte Kabine verfügt. Weiterhin zeichnet sich dieses Fahrzeug durch eine Watfähigkeit von 80 cm aus.

Bei der Sondersignalanlage wurde auf LED umgerüstet. Auf der Kabine verfügt das HLF ü̈ber einen Dachbalken Hänsch DBS 975 LED in geteilter Ausführung. Die Pressluftfanfaren sowie die Druckkam- merlautsprecher befinden sich zusammen mit 2 LED-Scheinwerfern mittig auf dem Dach der Kabine. Im Kühlergrill sind noch zwei blaue Hänsch-LEDs zu finden, die als Frontblitzer dienen. Die Heckabsicherung kann neben zwei weiteren LED Blaulichtern Hä̈nsch Comet, durch ein Heckwarnsystem der Firma Magirus sichergestellt werden.

Seit 2016 erhalten nach und nach in einem mehrjährigem Erneuerungsprogramm alle Wehren ein neues Fahrzeug HLF 20 fü̈r den ersten Stellplatz.

Beladung:  Standardbeladung mit Löschmitteln, Löschwassertank 1600 l, Feuerlöschpumpe FPN 10/2000 (2000 l/min. bei 10 bar), Schnellangriffseinrichtung Wasser (50 m formstabiler Schnellangriffsschlauch), Schnellangriffseinrichtung Schaum (festeingebauter Schaummittelzumischer), 4 Atemschutzgerä̈te, davon zwei im Mannschaftsraum, Atemschutz-Sicherheitstrupptasche, Einmann-Schlauchhaspel mit 160 m B-Schlauch (8 Schläuche je 20 m) am Fahrzeugheck, 3 Schlauchtragekörbe C, Schlauchpaket C, Kombi-Schaumrohr S4 / M4 fü̈r Schwer- und Mittelschaum, 4 Schaummittelkanister à 20 l, Kleinlöschgerät Hydrex. 2 C-Hohlstrahlrohre „Hamburg Force“, B-Hohlstrahlrohr mit Doppelgriff E-Tauchpumpe TP 8/1, E-Tauchpumpe TP 4/1, Stromerzeuger Eisemann BSKA 9,5 kVA, hydraulischer Rettungssatz Weber (Schere, Spreizer, 2 Rettungszylinder, Pedalschneider), Lichtmast, Wassersauger, Motorketten- säge, E-Motorkettensäge, Trennschleifer, Mehrzweckzug, Werkzeugsatz Tür- und Fensterö̈ffnung, Werkzeugsatz, Akkuschrauber, Brechwerkzeug TNT-Tool, Brechwerkzeug Halligan-Tool,Kühlbox, Notfallrucksack, Krankentrage, Rettungsbrett, Rettungsstange, 4 Steckleiterteile, 3-teilige Schiebleiter.

Harm-Dieter Hauto (Berner Bote, April 2018)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN