Die Bezirksversammlung Wandsbek erneuert ihre Forderung, das denkmalgeschü̈tzte Schulgebäude in der Lienaustraße zu erhalten und fü̈r soziale, kulturelle und sportliche Zwecke zu nutzen. Im Stadtteil besteht ebenfalls ein großes Interesse, das Gebäude zu erhalten und zu nutzen, eigens dafür hat sich der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Berne“ gegrü̈ndet, der für die Weiterfü̈hrung in eigener Regie ein Nutzungskonzept erarbeitet hat.
Wir freuen uns ü̈ber das Engagement des Vereins und seiner Mitglieder fü̈r den Erhalt des Schulgebä̈udes in Berne und setzen uns dafü̈r ein, dass auch Bü̈rgerschaft und Senat dieses Vorhaben unterstützen.
Die rot-grü̈ne Koalition in Wandsbek spricht sich dafü̈r aus, dass die Sporthalle der Schule Lienaustraße auch ü̈ber einen mö̈glichen Grundstü̈cksverkauf hinaus durch den Sportverein tus Berne genutzt werden kann. Dieser Forderung schloss sich die Bezirksversammlung einstimmig an.
Im Dialog mit den Institutionen aus dem Stadtteil sollen die Fachbehöden Wege finden, das Schulgebäude fü̈r den Stadtteil zu erhalten. So sollen beispielsweise an einem Weiterbetrieb Interessierte Zugang zu Gutachten über den baulichen Zustand und mögliche Schadstoffbelastungen erhalten, damit diese Informationen in eine Kostenkalkulation fü̈r ein Nutzungskonzept einfließen kö̈nnen.
Das Schulgebä̈ude in der Lienaustraße ist eines der letzten, weitgehend unverfälscht erhaltenen Schulgebäude, das Fritz Schumacher geplant hat, deswegen sollte es auch im Sinne des Denkmalschutzes unbedingt erhalten bleiben.
Patricia Hauto (Berner Bote, Januar 2018)