Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Wappen der Stadt und des Bezirks Wandsbek

Bezirksamt soll Oldenfelder Bü̈rgerpark übernehmen

Posted on 2018-12-162018-12-20

Die rot-grüne Koalition in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass der als „Hanni-Park“ bekannte Oldenfelder Bü̈rgerpark vom Bezirksamt übernommen wird. Der Bürgerpark Oldenfelde sollte nach seiner Eröffnung 1977 nur kurz ehrenamtlich durch den Oldenfelder Bürgerverein gepflegt und betreut werden, daraus wurde eine Dauerlösung. Jetzt möchten wir gern erreichen, dass der Park dauerhaft als öffentliche Grün- und Erholungsanlage gesichert und auch von der Stadt gepflegt wird.
Der Park wurde dem Bürgerverein Oldenfelde vor über 40 Jahren gegen eine geringe Gebühr zur Nutzung überlassen. Im Gegenzug sollte der Verein die Fläche nach einem Plan der damaligen Garten- und Friedhofsabteilung herrichten und bis zur endgültigen Übernahme durch das Bezirksamt pflegen. In einer Nutzungsvereinbarung wurde festgelegt, dass der Park öffentlich zugänglich sein sollte und dass der Bürgerverein für die notwendige
Verkehrssicherheit des Grundstückes sorgen sollte. Davon abweichend hat das Bezirks­amt später jahrelang die Pflege und Unterhaltung, wie bei öffentlichen Grünanlagen üblich, übernommen und hat durch diese Praxis die Zuständigkeit für Pflege und Verkehrssicherung stillschweigend übernommen.
Deswegen soll der Park jetzt auch offiziell als Grün- und Erholungsanlage vom Bezirksamt übernommen werden und die weitere Entwicklung in enger Abstimmung mit dem Bürgerverein vorangebracht werden. So wird sichergestellt, dass Veranstaltungen wie Osterfeuer oder Laternenumzüge, die bislang dort stattgefunden haben, auch weiterhin uneingeschränkt im Bürgerpark ihren Platz haben.
Gerade vor dem Hintergrund der vielen Wohnungsbauvorhaben, die Flächen binden, ist die Ausweisung von öffentlichen Grünflächen für die Menschen in unserer Stadt wichtig. Der Bürgerpark als Teil des Grünzuges Berner Au kann hier einen großen Beitrag zu einer guten Wohnqualität leisten.

Carmen Hansch (Berner Bote, Januar 2018)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN