Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Karte der Schule Surenland (osm.org)

Neue Sporthalle für Farmsen

Posted on 2021-10-102021-10-10

Auf dem Gelände der Schule Surenland am Bramfelder Weg wird eine neue Schulsporthalle gebaut.

Dies teilte der Senat in der Antwort auf meine Kleine Anfrage mit. Aktuell ist der konkrete Planungsbeginn in 2022 vorgesehen, der Baubeginn dann in 2023 und die Fertigstellung in 2024.

Hamburg ist eine attraktive Stadt in der immer mehr Menschen wohnen möchten. Das ist trifft auch auf Farmsen-Berne zu. Deshalb ist es wichtig Wohnraum zu errichten damit die Mieten bezahlbar bleiben; genauso wichtig ist es aber die soziale Infrastruktur mitzudenken. Das geschieht in Farmsen-Berne jetzt hier ganz konkret mit einer neuen Sporthalle, die vormittags von der Schule genutzt werden soll und nachmittags sowie abends dann dem Vereinssport offen stehen wird.

Unsere Farmsen-Berner Sportvereine haben in der Vergangenheit immer wieder den Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert, hier werden nun neue Kapazitäten geschaffen, so dass ab 2024 mehr Sportangebote stattfinden können. Zusammen mit der Hallenplanung des tus BERNE an der Lienaustraße werden perspektivisch somit zwei weitere Sporthallen für den Sport in Farmsen-Berne zur Verfügung stehen. 

Die Planung befindet sich derzeit noch in der Vorplanung mit Beteiligung der Schulgemeinschaft. Die Grundschule Surenland wird gemäß Schulentwicklungsplanung vierzügig aufwachsen, somit ent-steht der Mehrbedarf an der Sporthalle zunächst für die Grundschule Surenland. Es entsteht eine Einfeld-Sporthalle mit ca. 405 qm (15 x 27 m) Spielfeld. Hinzu kommen Flächen für Umkleiden, Wasch- und Sanitär-, Geräte- sowie Aufsichts- und Sanitätsräume sowie Flächen für Technik und Reinigung. 

Für die schulische Nutzung können bis zu 40 Zeitstunden pro Woche angesetzt werden, wovon bis zu 30 Zeitstunden von der sich dort befindlichen Schule Surenland vorrangig genutzt werden können. Die restlichen Stunden stehen primär anderen Schulen zur Verfügung, wie zum Beispiel dem Gymnasium Farmsen auf der anderen Straßenseite.

Lars Pochnicht

 

Beitragsbild: Karte der Schule Surenland
© OpenStreetMap-Mitwirkende, www.openstreetmap.org/copyright 


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Oktober 2021

  • Ausgaben des Berner Boten als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN