Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 16.12.2020)
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 01.12.2020)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Hamburg Gut Karlshöhe, Gutshaus (2013), Bildausschnitt: An-d [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

Gut Karlshöhe in Bramfeld im Februar 2020

Posted on 2020-02-132020-02-13

Das Gut Karlshöhe der Klimaschutzstiftung Hamburg in Bramfeld. Übersicht über die  Veranstaltungen im Februar 2020.

Achtsamkeitsübungen
Montag, 03.02., 18:30-20 Uhr 
Angeleitete Achtsamkeitsmeditation und formale Achtsamkeitspraxis im Schweigen zum Erhalt und zur Auffrischung der eigenen Achtsamkeitspraxis. Im Verlauf der Veranstaltungsreihe stehen konkrete Techniken im Mittelpunkt: Bodyscan, Sitzmeditation mit Fokus auf den Atem, Achtsamkeitsmeditation, Bergmeditation, Geh-meditation und Mindful Moves. Leitung: Susanne Pecher (Achtsamkeitstrainerin); Kosten: 15 €; Anmeldung erforderlich;   https://bit.ly/2EE3mmV
 
Familienfreundliche Energieberatung – kostenfrei und unabhängig
Mittwoch, 05.02., 15-19 Uhr 
Mit Kindern auf einer Informationsveranstaltung? Sie kennen das: die ungeduldig zappelnden Kids können das Ende der Veranstaltung kaum erwarten, manche Frage bleibt ungestellt. Auf Gut Karlshöhe gibt es daher ein besonderes Format: Experten der Verbraucherzentrale Hamburg 
bieten im Auftrag der Stadt kostenfrei und unabhängig Beratungen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren an. Kinder können währenddessen mit Betreuer*innen die Erlebnisausstellung „jahreszeitHAMBURG“ oder die Schafe auf der Wiese besuchen. Kosten: keine; Anmeldung erforderlich; https://bit.ly/2Z2u6Hn
 
Vater & Sohn Schmieden
Samstag, 08.02., 10-16 Uhr
Als Vater & Sohn-Gespann oder in beliebiger anderer Zweier-Konstellation lernen neugierige Metallfans an diesem Tag, das Schmiedefeuer zu entfachen und Eisen richtig zu erwärmen. An der Feueresse und am Amboss lässt sich live erleben, wie im Zusammenspiel von Muskelkraft und Geschick verschiedene Werkstücke geschmiedet werden. Anschließend gibt es die Gelegenheit, die erlernten Fertigkeiten selbst anzuwenden, um Gebrauchsgegenstände herzustellen. Ein einmaliges Erlebnis, für das keine Vorkenntnisse be-nötigt werden. Leitung: Karl-Gerhard Seitz (Schmiedejungs); Kosten: 125 € je 2er-Team inkl. Material; Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet; Anmeldung erforderlich;  https://bit.ly/2Z9E9KH 
 
Waldfondue – Käsefondue unter freiem Himmel
Samstag, 08.02., 18 bis ca. 21 Uhr
Über einem knisternden offenen Feuer hängt ein gusseiserner Kessel. Langsam schmilzt darin das Käsefondue und verbreitet seinen würzigen Duft …
In einer Gruppe ab 15 Teilnehmer*innen haben Sie die Gelegenheit, diesen ungewöhnlichen Fonduegenuss unter freiem Himmel zu erleben. Gewappnet mit extra langen Fonduegabeln und einer schützenden Schürze, tauchen Sie das knusprige Baguette in die cremige Käsemischung und erleben so ein nicht nur kulinarisches Erlebnis. Für Getränke ist gesorgt. Leitung: Pia Sunder, Sandra Heckmann; Kosten: 32 € (inkl. Getränke); Anmeldung erforderlich; https://bit.ly/2Z3n98V
 
Frühstück für die Schafe
Samstag, 08.02., 10-11:30 Uhr
Sonntag, 16.02., 10-11:30 Uhr
Samstag, 29.02., 10-11:30 Uhr
In der Scheune wird das duftende Heu in die Schubkarre gelegt und frisches Wasser vorbereitet. Gemeinsam geht es dann zur Weide, wo die Tiere kleine und große „Schafhirten“ schon freudig erwarten. Auch im Weidestall muss einiges für die wolligen Vierbeiner erledigt werden. Die handzahmen Schafe dürfen dabei gestriegelt und gestreichelt werden. Auch die muntere Hühnerschar wird mit Futter versorgt. Für Eltern mit ihren Kindern; Kosten: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €; Leitung: Theresa Hartwig; Anmeldung notwendig;        https://bit.ly/2rS3a0Y und https://bit.ly/2 EyEEV7 und https://bit.ly/2PTNXUM
 
Achtsamkeitstraining – Eine effektive Methode für die Ernährungsberatung
Freitag, 28.02., 10-17:30 Uhr und 
Samstag, 29.02., 9-15 Uhr
Wir wissen heute mehr denn je über Erziehungsmethoden,Stressmanagement,Diä- ten und Lebensmittel – und doch sind wir nicht alle gesund, aktiv und erfolgreich. Wieso ist das so? Mit jeder neuen Information wird es schwieriger zu entscheiden: Was ist das Richtige für MICH? 
Durch Achtsamkeit lerne ich, bei mir selbst anzufragen, innezuhalten und wahrzunehmen. In verschiedenen therapeutischen Prozessen wird dem Thema Achtsamkeit bereits eine große Bedeutung beigemessen. In der Ernährungsberatung können Achtsamkeitsübungen dem Patienten helfen, seinen eigenen Weg zu finden, um Stimmigkeit und Wohlgefühl bezüglich seiner Essgewohnheiten neu zu entwickeln und damit das ganz eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Mahlzeiten können auf diese Weise wieder zu befriedigenden und mit Freude verbundenen Erlebnissen werden. 
Leitung: Julia v. Franqué (B.Sc. Psychologie), Dipl. oec. Troph. Katrin Wilp (Ernährungsberaterin VDOE, Psychologische Beraterin GwG e.V.); 
Kosten: 350 € (ermäßigt 320 €); 
Anmeldung erforderlich; https://bit.ly/2Z3E U7U 
 
Gut Karlshöhe ist Hamburgs Bildungs- und Freizeitort für nachhaltige Lebensart. Zu den besonderen Angeboten zählen die Natur- und Klimaschutzausstellung „jahreszeitHAMBURG“ sowie das Kleinhuis‘ Gartenbistro. 
 

Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60, 22175 Hamburg, Sekretariat: Claudia Bade, Eva Sasse
T: 637 02 49-0, F: 637 02 49-20, E: info@gut-karlshoehe.de, info@klimaschutzstiftung-hamburg.de
I: www.gut-karlshoehe.de

Im Bild: Gut Karlshöhe, Gutshaus (2013), Bildausschnitt: An-d [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Printausgabe Februar 2020

  • Berner Bote als PDF

Neueste Beiträge

  • AWO Farmsen-Berne im Januar 2021
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Januar
  • Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Januar
  • Kulturkreis: Herausforderungen in 2021
  • SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 4.01.21

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
Retweet on TwitterBernerBote Retweeted
AvatarSPDFraktion Wandsbek@spdfrakwandsbek·
15 Jan

Die Vorsitzenden von #SPD, #Grünen u. #CDU in der #bvwandsbek, Marc Buttler, Julia Chiandone und Franziska Hoppermann fordern eine Gesetzesänderung, um #Bürgernähe und #Öffentlichkeit der #Bezirksversammlungen auch in der #Corona-Pandemie sicherzustellen.

https://www.spd-wandsbek.de/2021/transparenz-und-oeffentlichkeit-von-bezirksverwaltung-und-politik-sicherstellen/

Reply on Twitter 1350041175076560896Retweet on Twitter 13500411750765608962Like on Twitter 13500411750765608964Twitter 1350041175076560896
AvatarBernerBote@BernerBote·
3 Jan

Die nächste #Bezirksversammlung in #Wandsbek tagt planmäßig am 28. Januar 2020, der #Regionalausschuss #Bramfeld-#Steilshoop-#Farmsen-#Berne am 21.01. Aufgrund der #Corona-Pandemie können Sitzungen auch online stattfinden.

http://berner-bote.de/2021/01/03/bezirksversammlung-01-2021-termine/ #bvwandsbek #CoronaHH

Reply on Twitter 1345718168724135941Retweet on Twitter 1345718168724135941Like on Twitter 13457181687241359411Twitter 1345718168724135941
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.