Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Volkshochschule Hamburg Ost in Hamburg-Farmsen-Berne, Februar 2019, Foto: Marc Buttler

Volkshochschule Hamburg-Ost im April 2019

Posted on 2019-04-022019-04-02

Die VHS-Ost im April
Endlich ist der Frühling da und gibt uns neuen Schwung! Die VHS Ost hält für alle, die jetzt neu durchstarten oder an vorhandene Kenntnisse anknüpfen wollen, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kursangebot bereit. Denn gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen.

Spanisch für Anfänger
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse beginnt im Matthias-Claudius-Gymnasium (Witt-höfftstraße 8) ein Spanischkurs. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk Con gusto nuevo A1. Termine: ab Di., 02.04., 18:30-20:30 Uhr (111 €/10 Termine)

PowerPoint – Fit für den Job
Hier wird gezeigt, wie man Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint erstellt und gestaltet. Dabei wird auch vermittelt, wie man Vorlagen und Objekte wie Diagramme, Bilder und Videos verwenden kann, Präsentationen animiert und Folien, Handzettel und Notizseiten erstellt. Wer teilnehmen möchte, sollte über Grundkenntnisse in PowerPoint verfügen. Termine: Fr., 05.04., 18-20:15 Uhr, und Sa., 06.04., 10-16 Uhr, VHS-Haus Alstertal, Rolfinckstraße 6a (137 €)

Portraitfotografie – indoor und outdoor
Im Workshop geht es um die Themen: geeignete Locationwahl und Beurteilung der Lichtsituation, Wahl des richtigen Objektives und der Kameraeinstellungen, Einsatz von Lichtreflektoren und Aufsteckblitzlicht, Einsatz von frontalem, seitlichem oder Gegenlicht sowie hartem und weichem Licht. Grundkenntnisse im Umgang mit eigener Kamera werden vorausgesetzt. Bitte eine digitale Spiegelreflexkamera mit aufgeladenen Akkus und Objektiven mitbringen und (wenn vorhanden) Aufsteckblitz, Falt-Lichtreflektoren und Stativ. Termin: Sa., 06.04., und So., 07.04.,11-17:30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (112 €)

Ausdrucksmalen
Das Kreativ-Sein (wieder-)entdecken: auf großen Papierformaten und mit leuchtenden Farben (Gouache). Fantasie anregende Einstiegsübungen, individuelle Unterstützung und eine schöpferische Atmosphäre können auch Ungeübten wieder Lust aufs Malen machen. Malerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Malkittel mitbringen. Termin: So., 07.04., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (35 € zzgl. 12 € Materialkosten)

Köstlich Ungarisch
Diesmal heißt es Pörkölt, wenn es um Gulasch geht, und z. B. Letscho, wenn die berühmte Paprika ins Spiel kommt. Doch Ungarn hat noch mehr zu bieten. Bedingt durch die geografische Lage prägen der Obst- und Gemüseanbau sowie die verbreitete Weidehaltung die vielfältige Kü-che. Temperamentvoll, deftig, nahrhaft und trotzdem raffiniert lässt sie sich mit ein wenig Anleitung gut meistern und zeigt uns durchaus spannende und originelle Geschmackskombinationen. Termin: Di., 09. 04., 18-21:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (40 €)

MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Sitzmeditationen, Achtsamkeitsübungen und Bodyscan bilden den Kern des Programms. Jede Sitzung hat zudem ein Thema, bei dem stressrelevante Fragen zu den eigenen Mustern und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Für eine nachhaltige Wirksamkeit ist die tägliche Übungspraxis zu Hause wichtige Voraussetzung. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Socken. Termine: ab Fr., 12.04., 17-19:30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (163 € zzgl. Materialumlage/9 Termine)

Zumba®
Zumba® ist für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Zu dem Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso oder Flamenco wird der Körper gekräftigt und gleichzeitig die Kondition verbessert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken. Termine: ab Fr., 12.04., 18-19 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (51 €/8 Termine)

Android-Smartphone
und Android-Tablet
Erklärt werden die wichtigsten Begriffe wie z. B. Updates, GPS oder WLAN. Auch das Thema Sicherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur ein wenig Neugier und ein Android-Smartphone oder Android-Tablet. Termine: Mi., 17.04., und Mi., 24.04., 17-20 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (60 €)

Süßigkeiten ohne Reue genießen
Naschen ohne Reue, wie kann das gehen? Ob Brownies, Torte oder Riegel …, alle Süßigkeiten, die in diesem Kurs zubereitet werden, sind zucker-, gluten- und milchfrei und außerdem vegan. Weil die Leckereien dazu noch ohne Backen zubereitet werden, bleiben alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erthalten. Termin: Mi., 17.04., 18-21:45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (39 €)

Pilates
Pilates ist ein ruhiges Körpertraining, das zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, dient. Pilatesübungen sprechen vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen an, die eine wichtige Funktion für die Stabilisation unseres Körpers und unsere Körperhaltung haben. Kraft und Beweglichkeit sowie Körperbewusstsein werden verbessert. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert und spielt eine zentrale Rolle. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Handtuch. Termine: ab Di., 23.4., di., 9.30-11 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (89 €/9 Termine)

Frühlingspower –
mit Kräutern und Heilpflanzen
Zu Beginn des Frühlings stärken reinigende Maßnahmen und reichlich Vitamine sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe das Immunsystem. Kresse, Vogelmiere, Schafgarbe, Thymian, Löwenzahn, Brennnessel und Bärlauch schenken Ihnen neue Energie. Leicht nachvollziehbare Rezepte und interessante Kostproben runden den Nachmittag ab. Termin: Sa., 27.04., 13-16 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (27 €)

Selbstbehauptungstraining im Beruf
Wer seinen Standpunkt im Berufsleben vertreten und dabei selbstbewusst auftreten und Grenzen setzen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Abwechslungsreiche Übungen unterstützen die Teilnehmenden dabei, konstruktiv zu kommunizieren, Bedürfnisse klar zu äußern und adäquate Verhaltensstrategien zu entwickeln. Termin: So., 28.04., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (51 €)

Office Einführung Word und Excel
Dieser Kurs bietet einen kompakten Einblick in Word und Excel. Im Textverarbeitungsprogramm Word üben die Teilnehmenden Eingabe und Korrektur, Speichern und Wiederfinden, einfache Möglichkeiten der Gestaltung und das Ausdrucken der Ergebnisse. Im Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel sind das Erstellen und Gestalten einer Tabelle ebenso Thema wie einfache Berechnungen und Standardfunktionen. Wer hier teilnehmen möchte, sollte über EDV-Grundlagenwissen verfügen. Termine: ab Mo., 29.04., 18-21:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (118 €/4 Termine)

Hatha-Yoga am Abend
Yoga ist ein körperbezogener Übungsweg aus dem indischen Kulturraum, der sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtechniken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentrationsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Hatha-Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch ruhige Formen mit eher statischen Figuren und einfachen Atemübungen angestrebt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke. Termine: ab Mo., 29.04., 19:45-21:15 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (69 €/7 Termine)

Das Team der VHS Ost informiert und berät persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 428 853-0 zu den Sprechzeiten montags und donnerstags von 14-18:30 Uhr sowie dienstags und mittwochs von 9-13 Uhr oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Alle genannten Kurse sowie viele weitere sind auch im Internet zu finden unter www.vhs-hamburg.de.

KUNSTRAUM FARMSEN
Stolpersteine in Wandsbek –
eine Auswahl
Peter Pape, Vorsitzender der Bezirksversammlung Wandsbek, eröffnete am Dienstag, 26.03, um 19:30 Uhr im KUNSTRAUM FARMSEN in der Volkshochschule im Berner Heerweg 183 die Ausstellung „Stolpersteine in Wandsbek – eine Auswahl“.
Die Ausstellung der Bezirksversammlung Wandsbek widmet sich 16 ausgewählten Schicksalen Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Es sind Biografien von Menschen, die denunziert, inhaftiert, deportiert und ermordet wurden. Sie wurden als Zwangsarbeiter, Deserteur oder wegen ihrer jüdischen Herkunft, ihrer politischen Überzeugung, ihrer sexuellen Orientierung oder als Mensch mit Behinderung oder psychischer Erkrankung verfolgt. Die Ausstellung ist eine Mahnung an die heute Lebenden, sich jeder Form von Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzustellen.
Die Ausstellung ist vom 26. März bis 3. Mai zu sehen, montags bis freitags von 9-19 Uhr.

VHS Region Ost (Farmsen-Berne), Regionalleitung: Antje Trutia, 
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg, www.vhs-hamburg.de 

Hotline 040 42841-4284 08.02.2019 


April 2019 (in der gedruckten Ausgabe gekürzt)

  • Berner Bote als PDF
  • Volkshochschule

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN