Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Wohnungsbau an Magistralen

Posted on 2018-12-222018-12-21

Aufgrund der hohen Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Hamburg, wollen SPD und Grüne im Bezirk Wandsbek auch die großen Hauptstraßen in den Fokus nehmen und für den Wohnungsbau besser erschließen.
Anja Quast, Vorsitzende der SPD-Bezirksfraktion: „Die Identität Wandsbeks als „Grüner Bezirk von Hamburg“ soll unbedingt bewahrt bleiben. Um die Flächeninanspruchnahme möglichst gering zu halten, ist die Innenentwicklung die Leitlinie der SPD für eine nachhaltige Stadtplanung, damit Grünbereiche, Parks und schützenswerte Natur- und Landschaftsräume erhalten bleiben. Um an geeigneten Abschnitten von Magistralen mehr Wohnraum schaffen zu können, ist ein mehrjähriger Planungsprozess notwendig. Dazu gehört für die SPD auch eine breite Bürgerbeteiligung. Aus diesem Grund sollte frühzeitig mit den Vorbereitungen begonnen werden.“
Um die Flächeninanspruchnahme möglichst gering zu halten, will die Koalition die Innenentwicklung der Stadt durch Baulückenschließungen, Aufstockungen und Ausbauten fördern. Für die weitere Planung ist das Achsenkonzept des ehemaligen Oberbaudirektors Fritz Schumacher maßgeblich. Die bisher teilweise noch wenig für Wohnen genutzten Magistralen sollen untersucht werden, um dringend benötigten Wohnraum ohne zusätzliche Flächenversiegelung zu generieren. Quartiere sollen dabei durch eine maßvolle Verdichtung und ggf. Ansiedlung von Einzelhandel oder Gastronomie aufgewertet werden.
Mit einem Antrag im Planungsausschuss der Bezirksversammlung am 12. Juni wurde die Verwaltung beauftragt, unter Einbindung aller Fraktionen der Bezirksversammlung sowie der zuständigen Fachbehörde grundsätzliche Rahmenbedin-
gungen für eine Magistralenentwicklung zu erörtern, mögliche Potentiale in Wandsbek zu analysieren und Planungsideen zu erarbeiten.
Viele Areale an den Hauptverkehrsstraßen werden bisher nur in geringem Umfang für den Wohnungsbau genutzt, obwohl sie über größere Potentiale verfügen. Durch technische und bauliche Neuerungen beim Lärmschutz und bei der Belüftung kann die Qualität des Wohnens insbesondere im städtischen Bereich an solchen Straßen deutlich verbessert werden. Moderne Lärmisolierung, Elektromobilität, Fahrradwege sowie klug aufgeteilte Wohnungen sorgen für ruhigeres Wohnen. Damit Grünbereiche, Parks und schützenswerte Natur- und Landschaftsräume erhalten werden können, hat diese nachhaltige Innenentwicklung „Mehr Stadt in der Stadt“ deutliche Priorität vor einer Stadterweiterung „Mehr Stadt an neuen Orten“.

Patricia Hauto (Berner Bote, Juli/August 2018)

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN