Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Berner Bote (PDF), 2025

Ausgaben des Berner Boten von 2025 als PDF-Dateien

Die bisher veröffentlichen Ausgaben des Berner Bote aus dem Jahr 2025 finden sich unten zum Download als PDF-Dateien.

Weitere Jahrgänge im Archiv​

Weitere Ausgaben des Berner Boten sind als PDF-Dateien auch aus weiteren Jahren verfügbar:

Aktuelle Ausgabe und andere Jahrgänge

Die einzelnen Ausgaben aus dem Jahr 2025

Berner Bote 4/2025

Themen (u.a.): Hamburg bleibt zweimal rot: In Hamburg gewinnt die SPD beide Wahlen. Aydan Özoğuz und Regina Jäck, wieder in Bundestag und Bürgerschaft, Tom Hinzmann und Jessica Hennig neu in die Bürgerschaft gewählt. Patricia Hauto und Carsten Heeder rücken in die Bezirksversammlung nach, Lars Pochnicht scheidet aus der Bürgerschaft aus | Neubau Lehrschwimmbecken Farmsen eingeläutet | Mehr Wohnraum für Auszubildende – Vorstellung des Pilotprojekts „Bildungshaus+“ | Freiwillige Feuerwehr erhält für 10 Mio. € einen neuen Standort in Steilshoop | Bezahlbares Wohnen: Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen | 100 Tage Wandsbek-Koalition | Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit | Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern | Leserbrief: Dr. Gunter Alfke | Für die Demokratie – für gelebte Vielfalt – für ein echtes Miteinander | Nachruf auf Ruth Rebacz | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

BB 4/25

Berner Bote 3/2025

Berner Bote 3/2025 (Titelbild)Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft  | Wir sind die Brandmauer | Kulturbüro Berne: Begegnungstag am 2. April, 14:30-19 Uhr, Am Berner Markt | Eine Spende für den Farmsener Tisch | Anmeldezahlen für die ersten Klassen | Hamburg begrüßt zum Halbjahresstart 470 neue Nachwuchslehrkräfte – ein neuer Rekord | Mehr als 25.500 neue Mitgliedschaften in Hamburgs Sportvereinen | 1000 Kilometer sanierte Straßen seit 2020 | Über 10 Prozent der Fläche Hamburgs unter Naturschutz | Hamburg verlängert Mietpreisbremse | Hamburg fordert Reform des Rechts auf Eigenbedarfskündigung | AfD-Fraktion schließt Mitglied aus | Friedrich Merz und Franziska Hoppermann – Opportunität sticht Integrität | Demokratiepreis für die Bezirksversammlung Wandsbek! | Frösche, Kröten und Molche brauchen Hilfe | Für die Demokratie – für gelebte Vielfalt – für ein echtes Miteinander | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

BB 3/25

Berner Bote 2/2025

Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft und Bundestag | Auszug aus dem Regierungsprogramm der SPD Hamburg | Vier Fragen an den Berner SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht zur Bürgerschaftswahl 2025 | Am 1. März 2025 „Hamburg räumt auf!” … und Berne macht mit! | Laden Sie Tom Hinzmann zum Kaffee ein … Kuchen bringt er mit! | Neue Perspektiven für Deutschland: Die Schwerpunkte des SPD-Regierungsprogramms zur Bundestagswahl am 23.02. | Geschafft: Neubau für den Molly kommt! | Trendwende bei den Baugenehmigungen | Drei neue Schulen werden im Sommer den Schulbetrieb aufnehmen | Kultur, Sport, Wohnen, Soziales und Denkmalschutz verbinden | Wahlen und Musik – Der VHS-Verein lädt ein | Bürgerverein Farmsen-Berne: Podiumsdiskussion zur Wahl | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Jahr der Bewährung. Von Bundeskanzler Helmut Schmidt | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

BB 2/2025

Berner Bote 1/2025

Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft und Bundestag | Aus Berne für Berne in die Bürgerschaft – 17 und 4! | Tom Hinzmann Platz 2 der SPD im Bürgerschaftswahlkreis 12 (Farmsen-Berne, Bramfeld, Steilshoop) | Für eine starke Nachbarschaft: Werden Sie Teil des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt in Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop | Hamburger Haushalt 2025/2026 beschlossen – mit Investitionen für Bramfeld und Farmsen-Berne | Neuer Sportfördervertrag für Hamburgs Sportvereine | S-Bahn so pünktlich wie noch nie | Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße | Menschenwürde für alle | Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke | Martinsfest in der Berner Kirche | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren, Zitat aus dem Berner Boten vom Januar 1975: Der Sozialstaat verlangt Bürgersinn (Seite 1), Ein neues Jahr beginnt (Seite 3), 1 Million Kilowatt jetzt für e-Heizung (Seite 12) | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

BB 1/2025

Neueste Beiträge

  • SPD Sasel: Neue Vorsitzende
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im April 2025
  • Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD
  • VHS im Frühjahr 2025
  • Hamburg hat gewählt – so geht’s jetzt weiter

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bundestagswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Wandsbek Wohnungsbau
Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN