Ausgaben des Berner Boten von 2025 als PDF-Dateien
Die bisher veröffentlichen Ausgaben des Berner Bote aus dem Jahr 2025 finden sich unten zum Download als PDF-Dateien.
Weitere Jahrgänge im Archiv
Weitere Ausgaben des Berner Boten sind als PDF-Dateien auch aus weiteren Jahren verfügbar:
Die einzelnen Ausgaben aus dem Jahr 2025
Berner Bote 4/2025
Themen (u.a.): Hamburg bleibt zweimal rot: In Hamburg gewinnt die SPD beide Wahlen. Aydan Özoğuz und Regina Jäck, wieder in Bundestag und Bürgerschaft, Tom Hinzmann und Jessica Hennig neu in die Bürgerschaft gewählt. Patricia Hauto und Carsten Heeder rücken in die Bezirksversammlung nach, Lars Pochnicht scheidet aus der Bürgerschaft aus | Neubau Lehrschwimmbecken Farmsen eingeläutet | Mehr Wohnraum für Auszubildende – Vorstellung des Pilotprojekts „Bildungshaus+“ | Freiwillige Feuerwehr erhält für 10 Mio. € einen neuen Standort in Steilshoop | Bezahlbares Wohnen: Pilotprojekte für kostenreduziertes Bauen | 100 Tage Wandsbek-Koalition | Wandsbek-Koalition stärkt die Jugendarbeit | Hebammenversorgung in Wandsbek verbessern | Leserbrief: Dr. Gunter Alfke | Für die Demokratie – für gelebte Vielfalt – für ein echtes Miteinander | Nachruf auf Ruth Rebacz | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen
Berner Bote 3/2025
Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft | Wir sind die Brandmauer | Kulturbüro Berne: Begegnungstag am 2. April, 14:30-19 Uhr, Am Berner Markt | Eine Spende für den Farmsener Tisch | Anmeldezahlen für die ersten Klassen | Hamburg begrüßt zum Halbjahresstart 470 neue Nachwuchslehrkräfte – ein neuer Rekord | Mehr als 25.500 neue Mitgliedschaften in Hamburgs Sportvereinen | 1000 Kilometer sanierte Straßen seit 2020 | Über 10 Prozent der Fläche Hamburgs unter Naturschutz | Hamburg verlängert Mietpreisbremse | Hamburg fordert Reform des Rechts auf Eigenbedarfskündigung | AfD-Fraktion schließt Mitglied aus | Friedrich Merz und Franziska Hoppermann – Opportunität sticht Integrität | Demokratiepreis für die Bezirksversammlung Wandsbek! | Frösche, Kröten und Molche brauchen Hilfe | Für die Demokratie – für gelebte Vielfalt – für ein echtes Miteinander | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen
Berner Bote 2/2025
Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft und Bundestag | Auszug aus dem Regierungsprogramm der SPD Hamburg | Vier Fragen an den Berner SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht zur Bürgerschaftswahl 2025 | Am 1. März 2025 „Hamburg räumt auf!” … und Berne macht mit! | Laden Sie Tom Hinzmann zum Kaffee ein … Kuchen bringt er mit! | Neue Perspektiven für Deutschland: Die Schwerpunkte des SPD-Regierungsprogramms zur Bundestagswahl am 23.02. | Geschafft: Neubau für den Molly kommt! | Trendwende bei den Baugenehmigungen | Drei neue Schulen werden im Sommer den Schulbetrieb aufnehmen | Kultur, Sport, Wohnen, Soziales und Denkmalschutz verbinden | Wahlen und Musik – Der VHS-Verein lädt ein | Bürgerverein Farmsen-Berne: Podiumsdiskussion zur Wahl | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Jahr der Bewährung. Von Bundeskanzler Helmut Schmidt | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen
Berner Bote 1/2025
Themen (u.a.): Wahlen zu Bürgerschaft und Bundestag | Aus Berne für Berne in die Bürgerschaft – 17 und 4! | Tom Hinzmann Platz 2 der SPD im Bürgerschaftswahlkreis 12 (Farmsen-Berne, Bramfeld, Steilshoop) | Für eine starke Nachbarschaft: Werden Sie Teil des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt in Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop | Hamburger Haushalt 2025/2026 beschlossen – mit Investitionen für Bramfeld und Farmsen-Berne | Neuer Sportfördervertrag für Hamburgs Sportvereine | S-Bahn so pünktlich wie noch nie | Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße | Menschenwürde für alle | Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke | Martinsfest in der Berner Kirche | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren, Zitat aus dem Berner Boten vom Januar 1975: Der Sozialstaat verlangt Bürgersinn (Seite 1), Ein neues Jahr beginnt (Seite 3), 1 Million Kilowatt jetzt für e-Heizung (Seite 12) | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen