Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Berner Bote (PDF), 2021

Ausgaben des Berner Boten von 2021 als PDF-Dateien

Die bisher veröffentlichen Ausgaben des Berner Bote aus dem Jahr 2021 finden sich unten zum Download als PDF-Dateien.

Weitere Jahrgänge im Archiv​

Weitere Ausgaben des Berner Boten sind als PDF-Dateien auch aus weiteren Jahren verfügbar:

Aktuelle Ausgabe und andere Jahrgänge

Die einzelnen Ausgaben aus dem Jahr 2021

Themen (u.a.): Gelebte Partnerschaft: Tansanische Feuerwehr in Hamburg | Mehr und bessere Schnee- und Eisräumung durch die Stadtreinigung | Wird es dieses Jahr Silvesterfeuerwerk geben? | Fortsetzung des Projekts „UnternehmensNatur“ mit weiteren Partnern | Sportvereine im Blick der Politik | Neue HVV-App | Vertrag für Hamburg wird erneuert | Vorsorge gegen Starkregen | Quartierszentrum Lienaustraße | Jugendweihe | Gartenstadt Hamburg e.G.: Dividende im schriftlichen Verfahren | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Frieden, Friedensnobelpreis an Willy Brandt: Die Laudatio des Nobel-Komitees in Oslo, Bebauungsplan Farmsen-Berne 7 verabschiedet, Konditorei Palm wird Kinderhaus | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

 

Berner Bote, Dezember 2021

BB 12/2021

Themen (u.a.): S4 geht los! – Klagen gegen den Bau der S4 erfolglos | So hat Farmsen-Berne gewählt | Besserer Service in den Kundenzentren | Baugenehmigung für die U5 | Mehr Tempo für die S32 | Synergieeffekte zwischen Hotelbetrieb und Wohnungsbau ermöglichen | Autoarmes Volksdorf – auf Zeit | Neue Klage gegen die Genossenschaft | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Der Erfolg von Berlin, Berlin – ein Erfolg der vorausschauenden Strategie Willy Brandts | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, November 2021

BB 11/2021

Themen (u.a.): Lienaustraße/Berner Allee: Ein neues Quartier in Berne (Bebauungsplan Farmsen-Berne 39)| Neue Sporthalle für Farmsen | Neues Grundsteuerrecht | Mehr Mieterschutz | Mehr Gewicht für den Denkmalschutz | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Zur Priorität der Bildung (Dr. Peter Struck), 50jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Berne (Hermann Bottels), Rasen zum Spielen, Freizeitsportanlage für jedermann, Keine Preiserhöhung bei Trinkmilch, Betreuung in Altenwohnanlagen | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Oktober 2021

BB 10/2021

Berner Bote 2021-09 (Titelbild)

Themen: Olaf Scholz – Ein Hamburger der Kanzler kann! | Mietergenossenschaft entwickelt Gartenstadt Farmsen weiter | Auf dem Weg zum Hamburg-Takt Neue On-Demand-Dienste für den HVV | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Berne | Wir sind durch Licht und Schatten gegangen – Das 7. Buch der Biografiewerkstatt Farmsen-Berne mit 14 Kurzbiografien | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Berne, 2 Jahre SPD/FDP-Koalition erste Halbzeit ohne Stress, Wirtschaftsvergehen werden tatkräftiger verfolgt, Besserer Schutz für Verbraucher, Boykottversuch durch Bundesrat, Noch mehr Lehrer für Hamburger Schulen | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, September 2021

BB 09/2021

Berner Bote 2021-07Themen: Hamburg investiert umfangreich in Schulgebäude | 5000 neue Kita-Plätze an 50 Standorten | Ganzjahresfreibad Rahlstedt eröffnet – Strandbad Farmsen geöffnet | Bürgerschaft vergibt Troncmittel | Mehr als 11.000 neue Wohnungen für Hamburg | Bebauungspläne in Steilshoop | Wandsbeker Chaussee: Protected Bike Lane | Personalia in der Bezirksversammlung | Projekt Kulturbüro Berne | Das Stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Peter Schule – neuer Erster Bürgermeister, Gute Chancen für 1973, Kosten des Umweltschutzes |  Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Juli/August 2021

BB 07/2021

Bote 2021-06 (Titelbild)Themen: SPD wählt Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten | Spatenstich für die neue S4 | Impfkampagne Ärmelhoch | Hamburgs Zukunft | Förderoffensive für Schülerinnen und Schüler | FHH-Bike | Ferienpass online | Wahl der Hamburger Seniorenvertretungen | Lernferien im März | | Aus der Bezirksversammlung: Kulturinsel Bramfeld, Töllner-Aguirre ist neue Sozialdezernentin | 40 Jahre Volkshochschulverein Hamburg-Ost | Das Stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Bebauungsplan Berner Bahnhof, SPD-Bundestagsabgeordneter Pawelczyk mit Journalisten in Berlin, Springer, Rubin und die Kieler Wahl, Zeltlager der Falken | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Juni 2021

BB 06/2021

Berner Bote, Mai 2021

BB 05/2021

Berner Bote, April 2021

BB 04/2021

Themen: 3.472 Sozialwohnungen fertiggestellt | Hamburg hat die meisten Stadtbäume aller Großstädte | 62 km Radwege neu | Ferienpass 2021 in diesem Jahr online | Faires Abitur 2021 | Hamburg so sicher wie vor 41 Jahren | Transparenz und Öffentlichkeit in den Bezirken gewährleisten | Sportstättenbedarfsanalyse | Die Periode ist kein Luxus | Dr. Heike Opitz – Neue Dezernentin im Bezirksamt | Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar | Gartenstadt Hamburg eG: Vertreterwahl nimmt Fahrt auf | Leserbriefe zum Rückbau des Berner Heerweg | Das Stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Friedenspolitik – Umweltschutz – Entwicklungshilfe (Dr. Erhard Eppler), Keine Inflation (Alfons Pawelczyk), Bebauungsplan Farmsen-Berne 7 (Günther Meier), 1. Internationaler Berner Volkslauf (Carl-Heinz Neudeck) | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, März 2021

BB 03/2021

Berner Bote 2/2021Themen: Berner Heerweg: Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen? | Wie werden wir in Hamburg wohnen? | Liegt im Holzbau die Zukunft | Regierungsfraktionen wollen Pilotprojekt für nachhaltige Radfahrstreifen | Taxen auf elektrischen Antrieb umstellen | Videoübertragung in Hamburger Schulen | Rot-Grün überprüft Freistellungsgebiete | Rechnungshof: Neuverschuldung ist vertretbar | Faire Chancen für zugewanderte Fachkräfte | Transparenz und Öffentlichkeit von Bezirksverwaltung und -politik sicherstellen | Impfen oder nicht impfen | Ralf Niemeyers Enteignungsphantasien gestoppt | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Friedrich Ebert, Priorität Nr. 1: Schule und Hochschule, Dänischer Schulchor in Berne | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Februar 2021

BB 02/2021

Berner Bote 2021-01 (Titelbild)Themen: Hamburg stellt Weichen für Wasserstoffnetz | Lernferien werden 2021 fortgesetzt | Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung | Impfstoffverteilung – Wer ist wann dran? | Millionen für Hamburgs Schulgebäude | Zentrales Impfzentrum betriebsbereit | Bürgerbeteiligung vor Ort | Förderung des Begegnuszentrums zum Heiligen Geist | Baumpflanzungen in Wandsbek | Sondermittel für die Tiertafel | Bürgerbegehren in Steilshoop | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Zusammenhängendes Wasserstraßennetz erforderlich, Hohe Auszeichnung für Wilhelm Walter, Friede, Im Blickpunkt | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Januar 2021

BB 01/2021

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN