Im Rahmen des Bürgerschaftswahlkampfes 2020 hatte der CDU-Bezirksabgeordnete Ralf Niemeyer vorgeschlagen, Grundstücke der Gartenstadt Hamburg eG am Berner Bahnhof auch gegen den Willen der Genossenschaft in ein Freilichtmuseum zu verwandeln. Er bezeichnete sein Vorhaben als „Projekt 47„, nach seinem Listenplatz auf der Landesliste der CDU für die Bürgerschaftswahl.
Search Results for: Ralf Niemeyer

Ralf Niemeyer verliert Klage gegen Genossenschaft
Ralf Niemeyer verliert Klage gegen die Gartenstadt Hamburg e.G. Der Rechtsstreit um die sogenannte Dreiecksfläche am Bahnhof Berne ist nach drei Jahren vorerst beendet.

Berner Bote 2021, Februar
Themen: Berner Heerweg: Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen? | Wie werden wir in Hamburg wohnen? | Liegt im Holzbau die Zukunft | Regierungsfraktionen wollen Pilotprojekt für nachhaltige Radfahrstreifen | Taxen auf elektrischen Antrieb umstellen | Videoübertragung in Hamburger Schulen | Rot-Grün überprüft Freistellungsgebiete | Rechnungshof: Neuverschuldung ist vertretbar | Faire Chancen für zugewanderte Fachkräfte | Transparenz und Öffentlichkeit von Bezirksverwaltung und -politik sicherstellen | Impfen oder nicht impfen | Ralf Niemeyers Enteignungsphantasien gestoppt | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Friedrich Ebert, Priorität Nr. 1: Schule und Hochschule, Dänischer Schulchor in Berne | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote 2020, November
Themen: Schule Lienaustraße wird ein Stadtteilzentrum | Gegen Spekulationen und für geringere Bodenpreise | Mehr Ruhe für den Friedhof Ohlsdorf | HVV-Angebotsoffensive | Abschaffung der Deputationen | Neue Radwege in der Haldesdorfer Straße | Stadtentwicklungspolitischer Rundgang an der Magistrale Bramfelder Chaussee | Corona: Verantwortungsvoll durch Herbst und Winter | Neuer Vorstand der SPD Farmsen | Notizen aus der Gartenstadt: Vertreterversammlung, Ralph Klostermann bleibt Vorstand, Ralf Niemeyer wird es nicht | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Konjunkturpolitik, 40 Jahre Berner Schule, Festwoche der Schule Berne | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Pressemitteilung der CDU Farmsen-Berne
„Der Bürgerschaftskandidat der CDU, Ralf Niemeyer, hat eine Idee, die – wie er meint vielleicht von weltweiter Bedeutung sein könnte. In 47 Tagen möchte er seine Idee so weit voran bringen, dass ganz Hamburg davon gehört hat und dass die Bürger bei der Bürgerschaftswahl darüber abstimmen können. Niemeyer ist Kandidat Nr. 47 auf der Landesliste der CDU. Er bittet alle CDU-Wähler, die Kreuze bei Nr. 47 (Niemeyer) zu machen, statt bei der Brief-Wahl nur ganz oben auf der Landesliste die Partei zu wählen. Dann könnte er das Projekt-47.de in der Bürgerschaft weiter verfolgen. Projektstart war der 07.01.20. Ralf Niemeyer hat inzwischen schon konkretere Vorstellungen und lädt Jedermann dazu ein, auf der Internetseite: www.Projekt-47.de weitere Ideen beizusteuern.“

Berner Bote 2019, November
Themen: SPD stellt im Wahlkreis 12 ihre Kandidat/innen für die Hamburgische Bürgerschaft auf – Regina Jäck ist Spitzenkandidatin | Hamburg beim Kita-Ausbau ganz vorne | Bezahlbarer Wohnraum | Wer lebt in Hamburg? | Veloroute 6 nach Farmsen-Berne wird ausgebaut | Informationsveranstaltung Wohn-Pflege-Gemeinschaft am 18.11.2019 | Verdi Requiem in Farmsen | Biografiewerkstatt startet am 15.11.2019 eine neue Gruppe | Oh weite Welt! Lieder aus der Heimat und der Ferne | Lesung in der HASPA Berne am 27.11.2019: Christian Rätsch präsen- tiert sein neues Buch „Die Königin von Saba – Zauber und Düfte des Orients“ | Denkmaltag 2019 – ein voller Erfolg: Matthias Windscheid berichtet über die Schule Berne | Landgericht entscheidet Klage – der CDU-Abgeordnete Ralf Niemeyer verliert gegen die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg e.G. | Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren: Ungezwungen – Bundespräsident Heinemann überzeugte auch in Bayern, Danksagung Dr. Helms, Nachruf auf Fritz Krug | 100 Jahre Gartenstadt | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote 2019, Mai
Themen: Neun Millionen für Farmsen-Berne | Wahlen am 26. Mai in Europa und Bezirk: Programm und Kandidat/innen der SPD (Knut Fleckenstein, Anja Quast, Marc Buttler) | Modernisierungen im Volkshaus Berne | Planungsmittel für die Modernisierung des Kulturzentrums Meiendorf | Das Azubiticket kommt | Erfolgsbilanz bei der Kriminalitätsbekämpfung – auch in Farmsen-Berne | Zitate aus dem Berner Boten vom Mai 1969 (Die SPD und die Jugend, Bebauungsplan Farmsen/Berne 9, Schulen in Berne) | Podiumsdiskussion am 12. Mai: Wandsbeks Spitzenpolitiker versammelt | CDU-Kandidat Ralf Niemeyer will Schule Lienaustraße abreißen | 100 Jahre Gartenstadt:Programm | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen
03.05.2019

Berner Heerweg bleibt ausgesetzt
Manchmal kommt es so, wie es sich die Opposition wünscht, dann ist es auch wieder nicht recht. So auch beim Thema Berner Heerweg.

Umgestaltung des Berner Heerwegs ausgesetzt
Für hektische Aktivität der CDU sorgte ein Artikel aus dem letzten Berner Boten über einen Beschluss der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Wandsbek aus dem September 2023 zur Aussetzung der Umgestaltung des Berner Heerwegs.

Geflüchtete am Luisenhof – Sozialbehörde stellt Bauantrag
Die geplante Unterbringung von Geflüchteten am Luisenhof in Farmsen trifft auch weiterhin auf ein großes öffentliches Interesse.

CDU Farmsen-Berne wählt neuen Vorstand
Nach dem Rücktritt von Sven Gerber aus dem Vorstand der CDU-Farmsen-Berne musste der Ortsverein einen neuen Vorstand wählen.

CDU sabotiert Städtepartnerschaft
Der Austausch zwischen Dar es Salaam und Hamburg im Rahmen der Städtepartnerschaft (der Berner Bote berichtete) hatte ein parlamentarischer Nachspiel.

Gartenstadt Hamburg: Dividende nur schriftlich
Nach der coronabedingten Absage der im August geplanten Vertreterversammlung haben die Mitglieder der Vertreterversammlung erstmals in einem schriftlichen Beschlussverfahren über die Verwendung des Bilanzgewinns entschieden.

Gartenstadt Hamburg eG: Neue Klage
Helmut Preller, Mitglied der Gartenstadt Hamburg eG, hatte bei den Wahlen zum Wahlvorstand im Dezember 2020 und zur Wahl der Vertreterversammlung der Genossenschaft in diesem Jahr kandidiert.
Berner Bote (PDF), 2021
Ausgaben des Berner Boten von 2021 als PDF-Dateien Die bisher veröffentlichen Ausgaben des Berner Bote aus dem Jahr 2021 finden sich unten zum Download als PDF-Dateien. Weitere Jahrgänge im Archiv Weitere Ausgaben des Berner Boten sind als PDF-Dateien auch aus weiteren Jahren verfügbar: Aktuelle Ausgabe und andere Jahrgänge Die einzelnen Ausgaben aus dem Jahr 2021 Themen (u.a.): Gelebte Partnerschaft: Tansanische…

Gartenstadt: Neuwahl der Vertreterversammlung
Die Neuwahl der Vertreterversammlung der Gartenstadt Hamburg eG im nächsten Jahr beginnt mit der Einsetzung eines Wahlvorstandes ein Jahr vorher. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hatte die Gartenstadt Hamburg eG Wohnungsgenossenschaft ihre Vertreterversammlung aber zunächst verschoben und schließlich abgesagt.

Notizen aus der Gartenstadt
Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet die Vertreterversammlung der Gartenstadt Hamburg eG erstmals im November statt.

CDU in Farmsen-Berne orientiert sich auch wieder mehr nach Süden
Die örtliche CDU war unter ihrem früheren Vorsitzenden Olaf Böttger, seinem Nachfolger Gerald Neubauer und dem neuen Bezirksabgeordneten Ralf Niemeyer vor allem dadurch aufgefallen, dass sie sich an der örtlichen Wohnungsgenossenschaft “abarbeiteten”, zu weiteren Initiativen kam es kaum.