Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Verkehr

Schlagloch

Zehn Jahre Straßensanierung 1.642 Kilometer neu

Posted on 2022-04-072022-04-07

Die SPD geführten Senate hatten sich bei der Regierungsübernahme 2011 fest vorgenommen den erheblichen Sanierungsstau bei Hamburgs Straßeninfrastruktur aufzulösen.

E-Roller in der Hamburger Innenstadt, Juli 2019

Hamburger Verkehrssicherheitsbilanz 2021

Posted on 2022-04-062022-04-06

Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) hat gemeinsam mit dem Polizeivizepräsident und dem Leiter der Verkehrsdirektion Mitte Februar die Verkehrssicherheitsbilanz für unsere Stadt im Jahr 2021 vorgestellt.

Verkehr/Stau, Foto: al-grishin/Pixabay

Mehr Sicherheit beim Abbiegen – Hamburg übernimmt Vorbildfunktion

Posted on 2022-04-052022-04-06

Die gesamte städtische Flotte der Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 t sind jetzt mit Abbiegeassistenten ausgerüstet worden.

Bauzug im Bahnhof Berne (Foto: Marc Buttler)

Sperrung auf der U1 im Januar

Posted on 2022-01-282022-01-30

Von Freitag, 28. Januar, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 30. Januar, Betriebsschluss, kommt es zu Einschränkungen auf der U1. Aufgrund der Erneuerung von Fahrschienen ist die U1 in diesem Zeitraum zwischen den Haltestellen Wartenau und Wandsbek Markt in beiden Richtungen gesperrt.

Zebrastreifen; Foto: lbokel/Pixabay_

Bündnis für Rad- und Fußverkehr

Posted on 2022-01-092022-01-09

„Jetzt kommt zusammen,was zusammen gehört“ Der Hamburger Senat hat Anfang Dezember mitgeteilt, dass das 2016 gegründete „Bündnis für den Radverkehr“ um den Bereich des Fußverkehrs erweitert werden soll.

Hamburg Hauptbahnhof, November 2021; Foto: Marc Buttler

Pläne für Hauptbahnhof-Erweiterung

Posted on 2022-01-082022-01-09

Mit 115 Jahren hat der Hamburger Hauptbahnhof schon einiges gesehen. Immer wieder wurde er erweitert, umgebaut, restauriert oder saniert.

Schnellbahnplan mit U5, Bild: Hamburger Hochbahn(Ausschnitt)

U5: Vier Haltestellenamen und Linienfarbe entschieden

Posted on 2021-12-172021-12-17

Die Namen für die vier neu geplanten Haltestellen auf dem ersten U5-Abschnitt von Bramfeld bis City Nord stehen fest. An der Namensfindung konnten sich alle Hamburgerinnen und Hamburger in einem mehrstufigen Abstimmungsprozesses beteiligen. In einem ersten Schritt wurden dafür Vorschläge eingereicht, von denen eine Jury letztendlich zwei bis drei Vorschläge pro Haltestelle auswählte.

HVV App

Neue HVV-App

Posted on 2021-12-062021-12-06

Der Hamburger Verkehrsverbund ist nicht nur der älteste Verkehrsverbund Deutschlands. Der seit 56 Jahren agierende Ver- bund von mittlerweile 25 verschiedenen Verkehrsunternehmen für ein Gebiet von 8.616 Quadratkilometern war auch der erste Verkehrsverbund weltweit.

S4 geht los! Die neue S-Bahnlinie kommt (Foto: Ole Thorben Buschhüter)

S4 geht los – Klagen gegen den Bau der S4 erfolglos

Posted on 2021-11-102021-11-10

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bad Oldesloe ist eine der am meisten befahrenen Pendlerstrecken rund um die Hansestadt.

Linienführung der U5 (Grafik: Hamburger Hochbahn)

Baugenehmigung für die U5

Posted on 2021-11-072021-11-07

Hamburgs neue U-Bahn-Linie U5 hat eine wichtige Hürde genommen. Die Planfeststellungsbehörde in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) hat die Planungen der Hamburger Hochbahn AG  für den ersten Abschnitt der U5 von Bramfeld in die City Nord festgestellt.

S-Bahn

Mehr Tempo für die S32

Posted on 2021-11-072021-11-07

Die S32-West soll perspektivisch Bahrenfeld, Lurup und Osdorf an das Hamburger Schnellbahnnetz anschließen.

Pendelbetrieb auf der U1

Pendelbetrieb auf der U1 bis 07.11.21

Posted on 2021-10-102021-10-10

Von Montag, 11. Oktober, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 7. November 2021, Betriebsschluss, wird zwischen Farmsen und Berne das Gleis der U1 in Richtung Innenstadt gesperrt.

Berner Heerweg

Berner Heerweg, Diskussionsveranstaltung

Posted on 2021-09-152021-09-16

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Umbaumaßnahme Berner Heerweg

Hybrid-Veranstaltung am 27. September 2021

MOIA-Flotte; Foto: Rebecca Hadler (CC BY-SA 4.0)

Auf dem Weg zum Hamburg-Takt – On-Demand-Dienste für den HVV

Posted on 2021-09-032021-09-03

Auf dem Weg zum Hamburg-Takt im HVV sollen neben Bussen, Bahnen und Fähren zukünftig auch sogenannte OnDemand-Verkehre eingesetzt werden.

Berner Heerweg in Farmsen-Berne

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umbaumaßnahme Berner Heerweg

Posted on 2021-08-232021-08-29

Der Berner Heerweg verbindet derzeit als vierspurige Hauptverkehrsstraße den Nord-Osten Hamburgs mit dem Wandsbeker Süden und schließlich mit der Innenstadt. Aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands muss die Straße von Grund auf neugebaut werden.

S4 geht los! Die neue S-Bahnlinie kommt (Foto: Ole Thorben Buschhüter)

Die S4 kommt – Radtour entlang der neuen S-Bahn

Posted on 2021-08-222021-08-22

Die SPD lädt am Sonntag, 29. August 2021 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein.  Mit dabei sind die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz, Senator Dr. Andreas Dressel und der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter.

Parkplatz; Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Mehr Kurzzeitparkplätze für Wandsbek!

Posted on 2021-04-012021-08-20

Der aktuelle Wohnungsbauboom und die eingeleitete Verkehrswende in Hamburg verknappen den Raum für öffentliche Stellplatzflächen auch in Wandsbek zusehends.

Berner Heerweg, Foto: Lars Pochnicht, 2021

Berner Heerweg: Kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen?

Posted on 2021-02-072021-02-07

Für die Veloroute 6 sollte der Berner Heerweg zwischen der Kreuzung in Farmsen und der Straße Neusurenland unter Beibehalt der Vierspurigkeit mit Radfahrstreifen ausgestattet werden. Die Planung hierfür war bereits abgeschlossen. Nun lässt die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende prüfen, ob es auch eine Nummer kleiner geht:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN