Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Verkehr

Radweg (Bild: Mabel Amber/Pixabay)

Pilotprojekt für nachhaltige Radfahrstreifen

Posted on 2021-02-062021-02-06

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben auf der ersten Bürgerschaftssitzung im neuen Jahr ein Pilotprojekt für rote Einfärbung von Radfahrstreifen mit einem ökologischeren Material auf den Weg gebracht.

Bahnübergang in Ahrensburg an der Bahnstrecke Hamburg - Lübeck (Foto: Marc Buttler, Mai 2020)

Eilanträge abgewiesen – Baustart bei der S4

Posted on 2020-12-062020-12-06

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bad Oldesloe ist eine der am meisten befahrenen Pendlerstrecken rund um die Hansestadt. Um viele Bereiche im Osten der Stadt und das nordöstliche Umland besser anzubinden, soll die S4 gebaut werden – für zuverlässigere Ver-bindungen, weniger Umstiege und mehr Komfort. Und nicht zuletzt als wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende in unserer…

Verlaufsskizze Tunnel, aus: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Zweiter S-Bahn-Tunnel Hamburg, Konzeption der Einbindung Hamburg Hbf inkl. Betriebskonzept S-Bahnen, der Linienführung und Stationen im Stadtgebiet sowie der Einbindung Hamburg-West, Seite 11, Hamburg, 12.11.2020

Ein Zweiter S-Bahntunnel für Hamburg

Posted on 2020-12-062020-12-06

Das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn haben erste Pläne für einen zweiten S-Bahn-Tunnel in Hamburg vorgestellt.

Ampel (Foto: 2016, Siobhan Dolezal/Pixabay)

Ampel wird aufgestellt

Posted on 2020-12-062020-12-06

Schon seit langem wurde eine Ampel als Querungshilfe über die Straße Beim Farenland in Höhe der Straßen De Beern / Saselheider Straße gefordert, jetzt haben die Bauarbeiten begonnen.

Volkshaus Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

Mehr Ruhe für den Friedhof Ohlsdorf

Posted on 2020-11-222020-11-30

Der Durchgangsverkehr auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof wird künftig an der Kreuzung Mittelallee und Ida-Ehre-Allee durch eine Schranke unterbunden. Alle Gräber und Kapellen im Westteil des Friedhofs sind künftig über den Eingang Fuhlsbütteler Straße zu erreichen. Der Ostteil ist ab sofort über die Zufahrten Bramfelder Chaussee, Seehof oder Kornweg mit dem Auto erreichbar.

S-Bahn am Bahnhof Hamburg-Barmbek im Sonnenuntergang, April 2019; Foto: Marc Buttler

HVV-Angebotsoffensive

Posted on 2020-11-212020-11-30

Zum Fahrplanwechsel im Dezember startet die nächste Angebotsoffensive im HVV. Und ab dem Schuljahr 2021 wird es im HVV eine vergünstigte Bonus-Karte für Hamburger Schülerinnen und Schüler geben.

Radweg (Bild: Hans Braxmeier/Pixabay)

Neue Radwege in der Haldesdorfer Straße

Posted on 2020-11-182020-12-02

Die vorhandenen Radwege in der Haldesdorfer Straße sind längst nicht mehr zeitgemäß. Vor diesem Hintergrund plant der Bezirk Wandsbek eine umfangreiche Neugestaltung.

Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Stadtentwicklungspolitischer Rundgang an der Magistrale Bramfelder Chaussee

Posted on 2020-11-172020-11-30

„Mehr Stadt in der Stadt“ ist eines der zentralen Leitmotive der neuen Hamburger Stadtentwicklung.

Bauarbeiten für die Veloroute 6 beginnen.

Posted on 2020-10-302020-10-30

Im Zuge des Radverkehrsausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland von der Kreuzung Beim Farenland/De Beern bis zur Kreuzung Beim Farenland/Saselheider Straße um.

S-Bahn am Bahnhof Hamburg-Barmbek im Sonnenuntergang, April 2019; Foto: Marc Buttler

Bus und Bahn bleiben Rückgrat der städtischen Mobilität

Posted on 2020-09-172020-09-18

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem Bürgerschaftsantrag die HVV-Angebotsoffensiven verstetigen.

Ortstermin mit Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff zur Fertigstellung des Ostpreußenplatzes am 20.08.2020, Foto: Marc Buttler

Fertigstellung des Ostpreußenplatzes

Posted on 2020-08-202020-08-20

Kürzlich sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Ostpreußenplatzes nach über einjähriger Bauzeit abgeschlossen worden.

Sperrung der U1 im Sommer 2020 zwischen den Haltestellen Stephansplatz und Hauptbahnhof Süd

Sperrung der U1 im Sommer

Posted on 2020-06-062020-06-06

U1: Sperrung auf dem Abschnitt Stephansplatz – Hauptbahnhof SüdVon Montag, 8. Juni, bis Donnerstag, 13. August Die bevorstehende Sommerzeit nutzt die HOCHBAHN für Bauarbeiten im Innenstadtbereich der U1. So werden diverse Maßnahmen an zwei Haltestellen und der Strecke gebündelt, um den Sperrungszeitraum bestmöglich zu nutzen.

Stadtraeder am Bahnhof Oldenfelde in Farmsen-Berne, Foto: Marc Buttler

Neue StadtRad-Station in Berne am Bf. Oldenfelde

Posted on 2020-06-052020-06-05

Im Dezember letzten Jahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit die neue Haltestelle Oldenfelde eingeweiht. Nun ist der neue Halt der U-Bahnlinie 1 um 13 StadtRAD-Fahrräder an 16 Andockplätzen ergänzt worden.

Velorouten, Wegweiser in Farmsen-Berne (2019)

Einigung mit Volksinitiative Radentscheid

Posted on 2020-05-152020-05-15

Im September 2019 hatte die Volksinitiative „Radentscheid Hamburg“ mehr als 22.000 Unterschriften dem Senat übergeben und damit zwölf Forderungen an die Hamburger Politik formuliert.

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

HVV-Azubiticket ab August 2020

Posted on 2020-03-192020-03-19

Nachdem die Bürgerschaft auf Antrag der rot-grünen Regierungsfraktionen die Einführung eines HVV-Tickets für Auszubildende beschlossen hat, hat der Senat im Februar die weitergehenden Planungen vorgestellt.

Ampel, Foto: Michal Jarmoluk

Ampel kommt im Herbst

Posted on 2020-02-152020-02-15

Die Ampel in der Straße „Beim Farenland“ Höhe De Beern soll im Herbst dieses Jahres aufgestellt werden.

Lars Pochnicht, Foto: SPD

Liebe Bernerinnen und Berner,

Posted on 2020-02-132020-02-23

am 23. Februar 2020 kandidiere ich erneut in unserem Wahlkreis für die Hamburgische Bürgerschaft. Unseren schönen Stadtteil durfte ich Dank Ihrer Unterstützung bereits in den vergangenen Jahren im Rathaus vertreten.

Bahnhof Farmsen der Hamburger Hochbahn, Hamburg-Farmsen-Berne (2018), Foto: Marc Buttler

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2020-01-222020-01-22

Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN