Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Schule Berne (Lienaustraße)

Die Grundschule in der Lienaustraße 32 war die einzige staatliche Grundschule im Ortsteil Berne. Weitere Informationen zum Schulgebäude.

Schulgebäude in der Lienaustraße, Hamburg-Farmsen-Berne, Juni 2019 (Foto: Marc Buttler)

Tag des offenen Denkmals in Berne

Posted on 2019-09-012019-09-14

Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ findet am Sonntag, 8. September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt.

Erich-Kästner-Schule, Foto: Lars Pochnicht

Schulentwicklungsplan stößt auf geteiltes Echo

Posted on 2019-08-252019-09-14

Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000. Die Bezirksversammlung Wandsbek begrüßt vor diesem Hintergrund die Planung des Senats, in den nächsten elf Jahren 39 neue Schulen gründen und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausbauen zu wollen.

Berner Bote, August 1969 (Kopf)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Sommer 1969)

Posted on 2019-07-102019-09-13

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. +++ Spiel mit der Mark +++ Wohnungsbau wird groß geschrieben +++ zwei neue Fahrzeugen der Müllabfuhr +++ „Schnee- und Eisarbeiten“ +++ 22 000 Gaslaternen in Hamburg +++ SPD wünscht gute Fahrt! +++ Sicherheit am Auto +++ Zitate aus den Berner Boten von Juli und August 1969

Schulgebäude in der Lienaustraße, Hamburg-Farmsen-Berne, Juni 2019 (Foto: Marc Buttler)

Schule Berne im Hamburger Architektur Sommer 2019

Posted on 2019-06-132019-06-16

Der Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V. nimmt mit der Schule Lienaustraße am Hamburger Architektur Sommer teil

Berner Bote Juni 1969, Titelzeile mit Foto von Dr. Ilse Eisner, MdB (Archiv Berner Bote)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Juni 1969)

Posted on 2019-06-032019-06-16

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. +++ Dr. Ilse Elsner kandidiert erneut für den Deutschen Bundestag +++ Schulraumsorgen auch in der Lienaustraße – Antwort auf einen Artikel im Berner Boten aus dem Mai 1969 +++ Zitate aus dem Berner Boten vom Juni 1969

Schule Lienaustr. in Hamburg-Farmsen-Berne, Mai 2019

Wilde Gerüchte über die Schule Lienaustraße

Posted on 2019-05-132019-05-26

In der letzten Bezirksversammlung der laufenden Wahlperiode war erneut das Schulgebäude Lienaustraße Thema. KuBiZ-Vorstandsmitglied Matthias Windscheid meldete sich in der Fragestunde in bemerkenswerter Art und Weise zu Wort und behauptete, aus den Reihen des SPD-Distriktes Berne sei dem Verein zugetragen worden, über die Vergabe des Schulgebäudes Lienaustraße und der sie umgebenden Flächen sei bereits entschieden…

Berner Bote 1969-05

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Mai 1969)

Posted on 2019-05-022019-06-03

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. +++ Hans-Jürgen Wischnewski: Die SPD und die Jugend +++ Aus der Bezirksversammlung: Bebauungsplan Farmsen/Berne 9, Schule An der Berner Au an der Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit +++ Zitate aus dem Berner Boten vom Mai 1969

Das Schulgebäude Lienaustraße kann hier weg, so Ralf Niemeyer. Foto [M]/(c): Archiv BB und CDU

CDU will Schule Lienaustraße abtragen.

Posted on 2019-05-012019-05-26

Für Irritationen sorgte CDU-Kreisvorstand  Ralf Niemeyer am 07.04. auf einer Veranstaltung in der Schule Surenland. In einer Podiumsdiskussion des Bürgervereins Farmsen-Berne e.V. mit den anderen Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Farmsen-Berne-Bramfeld-Nord zur Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek, Marc Buttler (SPD), Maryam Blumenthal (Grüne), Dieter von Kroge (Linke) und Stanko Stankovic-Cirkovic (FDP) teilte Niemeyer dem verdutzen Publikum eine neue…

Schule Langenfort (Hamburg-Barmbek-Nord), 17.12.2017 (Ausschnitt), Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72774698

4-Mrd.-Ausbauprogramm für Hamburgs Schulen

Posted on 2019-04-032019-07-10

Bis 2030 werden 25 Prozent mehr Schülerinnen und Schüler in Hamburg erwartet. Das hat die Behörde für Schule und Berufsbildung zum Anlass genommen, um einen neuen Schulentwicklungsplan mit einem Finanzvolumen von 4 Mrd. € auf den Weg zu bringen.

Gustav Heinemann und Ehefrau Hilda, 1974 Foto: Bundesarchiv_B_145_Bild-F043317-0068, Bahnhof Köln, Abschied Bundespräsident Heinemann (CC BY-SA 3.0 de)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (April 1969)

Posted on 2019-04-032019-05-12

Zitate aus dem Berner Boten vom April 1969 Gustav Heinemann gewählt  (Auszug Seiten 1-3) Nach Friedrich Ebert übernimmt zum zweiten Mal ein Sozialdemokrat das höchste Staatsamt in Deutschland.

Schriftzug des Berner Boten, März 1969

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (März 1969)

Posted on 2019-03-012019-03-01

Zitate aus dem Berner Boten vom März 1969 Der Berner Bote vom März 1969 stand ganz im Zeichen des 50jährigen Jubiläums der Gartenstadt Hamburg e.G.m.b.H. und umfasste 40 Seiten.

Schule Lienaustraße (2018)

Schule Lienaustraße, Status quo bleibt

Posted on 2019-01-172019-07-10

Die Weiternutzung der Sporthalle am ehemaligen Schulstandort Lienaustraße, wurde ­– wie von Finanzsenator Andreas Dressel zugesagt ­– erneut verlängert.

Tag des offenen Denkmals 2018, Schule Berne, Foto: Matthias Windscheid

Schule Berne: Denkmaltag – ein voller Erfolg trotz verschlossener Türen

Posted on 2018-12-242019-05-12

Am 9. September nahm der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V.“ zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals teil. Mittelpunkt der Veranstaltung war natürlich das von Fritz Schumacher erbaute Schulgebäude. Die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG bot Führungen durch die Siedlung an, für deren Kinder die Schule einst erbaut wurde. Die Führungen durch die…

Tag des offenen Denkmals 2018, Entdecken was uns verbindet, 7.-9. September 2018

Tag des offenen Denkmals

Posted on 2018-12-232019-05-12

Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ am 09.09.2018 bietet die Gartenstadt Hamburg eG zwei Führungen durch die Gartenstadtsiedlung an. Jeweils um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr treffen sich Interessierte am Gemeinschaftshaus Berne, Karlshöher Weg 3,  für einen Rundgang durch und Informationen über die Siedlung.Der Verein KUBIZ Schule Berne e.V.  bietet ebenfalls zwei Führungen an und…

Rekordsummen für den Schulbau in Hamburg

Posted on 2018-12-202018-12-19

Der rot-grüne Senat setzt das Schulbauprogramm konsequent um. In 2017 wurden unter Schulsenator Ties Rabe rund 476 Mio. € in die Sanierung, Instandhaltung und den Neubau der Hamburger Schulen investiert – rund 11 Mio. € mehr als im Vorjahr und mehr als dreimal so viel wie im Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2010. Von 2011…

Berner Sporthalle bleibt!

Posted on 2018-12-192018-12-18

Die Sporthalle Lienaustraße bleibt weiter in Betrieb. In der Hängepartie um die Nutzung der Turnhalle der ehemaligen Schule Lienaustraße konnte jetzt für den Sport in Berne ein positives Ergebnis erreicht werden. Alle beteiligten Akteure haben sich auf eine Verlängerung der Betriebskostenübernahme für das nächste Jahr verständigt. Schulbau Hamburg, die Behörde für Schule und Berufsbildung, das…

Schule Lienaustraße (2018)

Sanierungsbedarf der Schule Berne

Posted on 2018-12-182018-12-17

Der Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne arbeitet weiter an einem Konzept zur Übernahme des nicht mehr genutzen Schulgebäudes Lienaustraße. Anfang Februar beauftragte der Verein Architekten mit der Entwicklung eines Stufenmodells, um den sofortigen, mittelfristigen (5-10 Jahre) und langfristig erforderlichen Sanierungsbedarf voneinander abgrenzen zu können. Das Konzept, welches auch die Sicherheits- und Gesundheitsauflagen für die…

SchuleLienaustraße (2010), Foto Wolfgang Meinhart

Schulgebäude Lienaustraße erhalten!

Posted on 2018-12-162018-12-17

Die Bezirksversammlung Wandsbek erneuert ihre Forderung, das denkmalgeschü̈tzte Schulgebäude in der Lienaustraße zu erhalten und fü̈r soziale, kulturelle und sportliche Zwecke zu nutzen. Im Stadtteil besteht ebenfalls ein großes Interesse, das Gebäude zu erhalten und zu nutzen, eigens dafür hat sich der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Berne“ gegrü̈ndet, der für die Weiterfü̈hrung in eigener Regie…

  • Previous
  • 1
  • 2

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN