Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Bürgerschaft und Senat

Aktuelle Informationen und Berichte aus Bürgerschaft und Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

Geflüchtete am Luisenhof – Sozialbehörde stellt Bauantrag

Posted on 2022-10-052022-10-09

Die geplante Unterbringung von Geflüchteten am Luisenhof in Farmsen trifft auch weiterhin auf ein großes öffentliches Interesse.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Hamburg will mehr seniorengerechte Wohnungen bauen

Posted on 2022-10-052022-10-09

Aktuell sind rund ein Viertel der in Hamburg lebenden Menschen über 60 Jahre. Aufgrund des demografischen Wandels wird sich der Anteil der über 60-jährigen bis 2050 auf voraussichtlich 30 Prozent erhöhen.

Wasserstoff und Nutzungsmöglichkeiten; Bild: Roman aka akitada31/Pixabay

Hamburg fördert Projekte zu grünem Wasserstoff

Posted on 2022-10-052022-10-09

Der Hamburger Senat hat Ende August die Kofinanzierung von acht Hamburger Wasserstoffprojekten beschlossen, die zuvor vom Bund ausgewählt worden wa- ren.

Wohnungen der Gartenstadt Hamburg eG an der Ole Wisch, Bramfeld

FDP blockiert Reform der Indexmieten

Posted on 2022-10-042022-10-08

Für den Monat August 2022 gab das statistische Bundesamt den Anstieg der Inflation von 7,9 % gegenüber dem Vorjah-resmonat bekannt. Es zeichnet sich daher immer mehr ab, dass sich die aktuellen Inflationstendenzen mittelbar auf den Wohnungsmarkt durch steigende Indexmieten in Hamburg auswirken.

Fahrradständer am Bahnhof Berne, Foto: Harm-Dieter Hauto

Kriminalität in Hamburg erneut gesunken

Posted on 2022-04-082022-04-08

Es gibt wenig Gutes, das mit der seit zwei Jahren laufenden COVID-19-Pandemie verbunden werden kann. Und doch konnten Innensenator Andy Grote (SPD) und Polizeipräsident Ralf Martin Meyer verkünden, dass es für so einige Kriminelle offenbar auch schlechte Jahre gewesen sind.

Schlagloch

Zehn Jahre Straßensanierung 1.642 Kilometer neu

Posted on 2022-04-072022-04-07

Die SPD geführten Senate hatten sich bei der Regierungsübernahme 2011 fest vorgenommen den erheblichen Sanierungsstau bei Hamburgs Straßeninfrastruktur aufzulösen.

E-Roller in der Hamburger Innenstadt, Juli 2019

Hamburger Verkehrssicherheitsbilanz 2021

Posted on 2022-04-062022-04-06

Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) hat gemeinsam mit dem Polizeivizepräsident und dem Leiter der Verkehrsdirektion Mitte Februar die Verkehrssicherheitsbilanz für unsere Stadt im Jahr 2021 vorgestellt.

Gartenstadtsiedlung Hamburg-Berne (2020)

Energetische Sanierung von Altbauten

Posted on 2022-04-062022-04-06

Sie prägen weite Teil der Stadterweiterung des auslaufenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts: Hamburgs historische Gebäude und Gebäudeensembles aus rotem Backstein oder gründerzeitlichen weißen Putzbauten entlang der Alster und den Kanälen.

Verkehr/Stau, Foto: al-grishin/Pixabay

Mehr Sicherheit beim Abbiegen – Hamburg übernimmt Vorbildfunktion

Posted on 2022-04-052022-04-06

Die gesamte städtische Flotte der Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 t sind jetzt mit Abbiegeassistenten ausgerüstet worden.

Verlauf der alten Wilhelmsburger Reichsstraße und neuer Verlauf der B75 (Openstreetmap/ODbL)

Wenn Hamburg eine Straße kauft

Posted on 2022-04-052022-04-05

Man könnte meinen, dass die Hamburger Straßen allesamt der Stadt gehören. Das ist aber mitnichten so. 

Gymnasium Farmsen in Farmsen-Berne, Hamburg; Foto: Marc Buttler, 01/2020

Anmeldezahlen der 5. Klassen auf hohem Niveau

Posted on 2022-04-052022-04-05

Anfang Februar hat die Anmelderunde zu den 5. Klassen und damit zu den weiterführenden Schulen stattgefunden. 

Sozialmonitoringbericht

Hohe sozialräumliche Stabilität

Posted on 2022-01-152022-01-17

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat im Dezember den aktuellen Bericht „Sozialmonitoring – Integrierte Stadtentwicklung“ für 2021 veröffentlicht.

Steilshoop

Tierhaus Steilshoop: Neues Zuhause

Posted on 2022-01-082022-01-08

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft schaffen die Voraussetzungen für den Erhalt des Tierhauses Steilshoop.

Rathaus Hamburg

Neue Schutzmaßnahmen gegen Omikron-Welle

Posted on 2021-12-212021-12-21

Der Senat hat heute weitere Maßnahmen beschlossen, die das Corona-Infektionsgeschehen in Hamburg eindämmen und das Gesundheitswesen vor einer Überlastung schützen sollen. Die Maßnahmen sollen am 24. Dezember 2021 in Kraft treten.

Gelebte Städtepartnerschaft: Tansanische Feuerwehr in Hamburg; Foto: Reinhard Paulsen

Gelebte Städtepartnerschaft: Tansanische Feuerwehr in Hamburg

Posted on 2021-12-072021-12-07

Man denkt sofort an König der Löwen: Hakuna  matata, Asante sana und weitere Begriffe auf Suaheli klingen durch die Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Hamburg.

Schnee/Winterdienst (Foto: Alehandra13/Pixabay)

Bessere Schnee- und Eisräumung

Posted on 2021-12-072021-12-07

So langsam wird es wieder kälter und wir müssen uns auf Glätte und Schnee einstellen. Für Radfahrerinnen und Radfahrer ist dies stets auch eine Jahreszeit, bei der die Nutzung des Fahrrads nicht immer Freude macht und sogar gefährlich werden kann. Aber auch zu Fuß gehende mit und ohne Mobilitätseinschränkungen haben mitunter wenig Freude auf glatten…

Feuerwerk (Foto: nosheep/Pixabay)

Wird es dieses Jahr Silvesterfeuerwerk geben?

Posted on 2021-12-072021-12-07

Diese Frage kann mit einem klaren JA beantwortet werden. Aber vor dem Hintergrund der anhaltenden Belastung der Hamburger Krankenhäuser durch die Corona-Pandemie appellieren die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen mit einem gemeinsamen Bürgerschaftsantrag an die Hamburger Bevölkerung, zu Silvester mit Feuerwerkskörpern zurückhaltend umzugehen.

Rathaus Hamburg im November 2021

Projekt „UnternehmensNatur“

Posted on 2021-12-072021-12-07

Im Jahr 2014 wurde gemeinsam von Senat, Handelskammer und NABU das Projekt „UnternehmensNatur“ auf den Weg gebracht und das Ziel verfolgt, Unternehmen zu einer naturnahen Gestaltung ihrer Betriebsgelände zu motivieren.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN