Die Hamburgische Bürgerschaft kommt in diesem Jahr voraussichtlich zu 20 Plenarsitzungen zusammen. Die erste findet am Mittwoch, den 16. Januar, statt. Der Sitzungskalender 2019 mit allen Terminen steht zum Herunterladen bereit. Karten gibt es online, per E-Mail oder telefonisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die öffentlichen Plenarsitzungen zu besuchen. Karten können online bestellt werden oder…
Autor: redaktion@bb
Neuer Standort für den AWO-Seniorentreff Berne
Nach einjährigen Verhandlungen steht nun endlich die neue Adresse fest. Wir ziehen in den Berner Heerweg 395/397/Ecke Plattenfoort. Es müssen noch viele Veränderungen und Umbauten stattfinden, bis wir dann im Sommer hoffentlich einziehen können. Trotzdem geht es mit einigen Angeboten weiter. Dafür danken wir der Gartenstadt Hamburg eG und dem Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne…
Die VHS Ost im Januar
Die VHS Ost im Januar Die Hamburger Volkshochschule (VHS) wird im März 100 Jahre alt und bietet von Januar bis Mai ein umfangreiches Jubiläumsprogramm mit fast 3.000 Kursen an, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist – denn seit 100 Jahren macht die VHS schließlich „Bildung für alle“. Eine neue Sprache lernen, endlich den…
Naturfreunde Walddörfer im Januar
Gruppen- und Singabende finden jeweils dienstags um 17:30 Uhr in den Räumen des „Freundeskreises Seniorenhilfe“ im Kriegkamp 21 statt. Gruppenabende/Spieleabende Di. 22.01.+19.02. Jahreshauptversammlung der Walddörfer Gruppeam 05.02., um 17 Uhr. Wanderungen und AusflügeDi. 01.01. NeujahrWir wandern ab Rahlstedt ca. 30 Min. am Ufer der Wandse entlang bis zur „Biokaffeerösterei“ und Deutschlands erste 5 Sterne Konditorei-Cafe. Dort werden…
Kirche in Farmsen-Berne im Januar
Gottesdienste(Abendmahl (A) – immer mit Traubensaft)Berne 01.01., 18 Uhr Gottesdienst, Pastorin UsarskiFarmsen 06.01., 17 Uhr Gottesdienst, Pfarrteam & Kantorei, anschließend DankesfestBerne 13.01., 11 Uhr Gottesdienst (A), Pastorin Usarski Farmsen 20.01., 10 Uhr Gottesdienst (A), Pastor Wippermann Berne 27.01., 11 Uhr Taufe der Konfirmanden und Tauferinnerung, Pastorin Claussen & Pastorin Caßens-Neumann teatime classics BerneJazzinspirierte Musik und Texte von Erich…
Die AWO im Januar
Seniorentreff AWO BerneKarin Sax, T: 644 98 48Elke Rennert, T: 644 44 03 WochenprogrammMontags + Mittwochs ab 07.01.Kartenspiele Mi. auch Bridge von 14:30-16:30 Uhr mit Kaffeetrinken im Gemeinschaftshaus der Gartenstadt Hamburg eG, Karlshöher Weg 3, Eingang vom Parkplatz hinter dem Gebäude. Dienstags ab 08.01.Folkloretanz oder Sitzgymnastik im Wechsel von 15-16 Uhr im Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6, Eingang links hinten. Kindergarten „Sonnenhügel“Berner Allee…
Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im Januar
Die Teilnahme an fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei; Spenden sind aber immer willkommen! Beiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig. Zu den Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Kostenloser Rollstuhl- und Gehwagenverleih. Das 229. Seniorenfrühstück findet statt am Mittwoch, den 9. Januar um 10 Uhr im Kriegkamp 21. Fahrdienste auf Anfrage. Der Plattdüütsch Krink trifft sich im…
tus BERNE im Januar
Freie Plätze bei den KrabbelkäfernDu kannst schon krabbeln oder fängst gerade an zu laufen? Dann bist du in unserer Krabbelkäfer-Gruppe am Mittwoch herzlich willkommen! Es gibt wieder freie Plätze! Du beginnst gerade deine Welt krabbelnd zu entdecken oder wagst schon deine ersten Schritte. Komm doch mal mit Mama oder Papa, Oma oder Opa in unsere…
Klezgoyim Klezgoyim, 17.02.19
Klezgoyim Klezgoyim aus Bremen war ursprünglich eine reine Klezmerband. Doch in den rund 20 Jahren seines Bestehens haben sie einen völlig eigenen und unverwechselbaren Stil entwickelt. Überraschend und lustvoll mischen sich in die traditionellen Klezmerthemen immer wieder scheinbar fremde Klänge mit ein. Ob Türkisches, Griechisches, Bulgarisches, Bremisches, mühelos verbindet Klezgoyim die verschiedenen Stile zu einem…
Seniorenrunden des Seniorenbüros e.V.
„Die Silberlinge“ im Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6 (Seiteneingang) donnerstags: 14-16 Uhr Leitung: Ursel Rudolph, T: 644 56 39 „Die Silberfüchse“, die Seniorenrunde im Mietertreff der SAGA, Birckholtzweg 18-20, 22159 Hamburg montags: 14-16 Uhr Leitung: Miriam Heuer, T: 644 65 87 Das bieten wir an – Kaffee und Kuchen (natürlich!) – gemütlicher Klönschnack – geselliges…
Naturkindergarten Kokopelli
Seit 1998 besteht der Naturkindergarten Kokopelli der Rudolf-Ballin-Stiftung e.V. Angeregt von der unmittelbaren Nähe zum Umweltzentrum Gut Karlshöhe und den Waldgruppen, entwickelten wir unser Naturkonzept. Die anregungsreiche Umgebung mit Wiesen, Wäldern, kleinen Bächen und Seen, wie auch unser großes naturnahes Außengelände und das eigene Waldgrundstück mit Schutzhütte, bilden eine ideale Verbindung zu den pädagogischen Inhalten…
SPD-Berne, Distriktsversammlung, 08.01.19
Am Dienstag, den 8. Januar, 19:30 Uhr, findet unsere Distriktsversammlung mit Distriktsverwaltungssitzung im Gemeinschaftsraum Kriegkamp 21, 22145 Hamburg, statt. Einladungen folgen. Januar 2019 Berner Bote als PDF Gemeinschaftsraum, Kriegkamp 21, 22145 Hamburg
Programmübersicht der Kate im Januar
Mo 07. Acoustic Blues Session (19 Uhr) Sa 12. Ein Klavierabend mit Günther Brackmann (20 Uhr) Di 15. KatenFrühstück mit Vortrag (9 Uhr) Do 17. philosophische Gesprächsrunde (19 Uhr) Sa 26. Les Hommes du Swing – Gipsy Swing vom Feinsten (20 Uhr) Januar 2019 Berner Bote als PDF Kulturkreis die Kate e.V.
Konzerte Junger Künstler im Spiekerhus e.V., 25.01.19
Freitag, 25. Januar, 20 Uhr – Wagnerhof im Museumsdorf Hamburg-Volksdorf, Im Alten Dorfe 48 Trio Klarisono Klarinettentrio aus der Klasse von Sabine Meyer/Rainer Wehle Eintrittskarten 10 € (ermäßigt 7 €) Vorverkauf: Buchhandlung I. v. Behr, Im Alten Dorfe 31und an der Abendkasse Januar 2019 Berner Bote als PDF Wagnerhof, Im Alten Dorfe 48, 22359 Hamburg…
„Per Rad von Hamburg bis Santiago de Compostela“, 27.01.19
Rückblick auf Oktober Menschen und Bienen profitieren voneinander – seit rund zehntausend Jahren. Wie sehr die fleißigen Nektarsammler unser Leben und Denken prägen erzählte Fabian Kalis am letzten Sonntag im Oktober. Man hörte von Zeiten, als man nur mit Honig süßen konnte und Wachs nur von Bienen stammte; von Waldimkern, den Zeidlern, die erste Freiheitsrechte…
Soziale Infrastruktur muss mitwachsen
Der Stadtteil Farmsen-Berne wird weiter wachsen, es sind mehrere grö̈ßere Bauvorhaben in Planung. Rot-Grün setzt sich dafü̈r ein, dass fü̈r die steigende Zahl von Bewohnerinnen und Bewohnern ausreichend Kitaplä̈tze, Schulstandorte, Jugendhilfeeinrichtungen und Sportstä̈tten vorhanden sind bzw. mit geplant werden. Marc Buttler, Fachsprecher für Jugendhilfe der SPD-Fraktion: “Wir mü̈ssen darauf achten, dass die soziale Infrastruktur von…
Struktur in Meiendorf schü̈tzen
Fü̈r Meiendorf mö̈chte Rot-Grün erreichen, dass die ursprü̈ngliche Auslegung des Bebauungsplanes bei der Genehmigung von Neubauvorhaben wieder zugrunde gelegt wird. Das ist nö̈tig geworden, weil im Gebiet des Bebauungsplanes Rahlstedt 78/Volksdorf 25 in Meiendorf zunehmend Gebä̈ude errichtet werden, die rechtlich als Einzelhaus anerkannt werden, aber nicht mit der ursprü̈nglichen Bedeutung des Wortes im Einklang stehen,…
Mehr Geschwindigkeits-Mahner in den Stadtteilen
„Dialog-Display“ zeigen keine Geschwindigkeiten an, sie geben mittels eines Smileys in rot oder grün an, ob sich ein Fahrzeug an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit hält. Raser, die sich an keine Verkehrsregeln halten, wird man damit nicht verhindern können. Aber diese Geräte appellieren an den gesunden Menschenverstand und „erinnern“ die Autofahrer, die ihren Tachometer nicht im ausreichenden…