Immer jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 19 Uhr bis 21 Uhr. Auskunft bei Elionore Seils, Kornpfad 13, T: 644 44 72.
Autor: redaktion@bb

Kinder- und Jugendarbeit Berne
Der Verein Kinder- und Jugendarbeit Berne betreibt in Berne den Jugendclub Berner Au und den Bauspielplatz Berne

SPD-Kandidat/innen in Farmsen-Berne und Bramfeld-Nord
Die SPD hat auf der Wahlkreisvollversammlung der Distrikte Berne, Bramfeld Nord und Farmsen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 3 zur Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek aufgestellt.

„Kulturpolitik in Hamburg“ am 31.01.2019
Am Donnerstag, den 31. Januar 2019 um 18:30 Uhr, Diskussionsveranstaltung „Kulturpolitik in Hamburg“ mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda im Sasel-Haus.

SPD-Kandidat/innen in Rahlstedt-Nord
Die SPD hat auf ihrer Wahlkreisvollversammlung am 25.01.2019 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 8 zur Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek aufgestellt.

SPD-Kandidat/innen in Bramfeld-Steilshoop
Die SPD hat auf ihrer Wahlkreisvollversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 4 zur Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek aufgestellt.

Erneuerung der Bücherhallen Bramfeld und Steilshoop
Die öffentlichen Bücherhallen in Hamburg sind zentrale Orte für Bildung, Kultur und Begegnung und feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum als Stiftung.

Umgestaltung des Spielplatzes Wiesengrund
Der Spielplatz im Wiesengrund in Oldenfelde wird seit dem letzten Herbst umgestaltet.

Finanz- und Kulturausschuss
Der Ausschuss für Finanzen und Kultur (Link) der Bezirksversammlung Wandsbek befasst sich in seiner Sitzung heute um 18:00 Uhr im Bürgersaals Wandsbek u.a. mit der Aufstockung des Verfügungsfonds für die Stadtteilversammlung Großlohe und dem Stadtteilbeirat Hohenhorst, der Förderung des Sasel-Haus e.V., Bramfelder Kulturladen e.V., Kulturwerk Rahlstedt e.V., und dem Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit. Patricia Hauto, Ausschussmitglied Tagesordnung…

Wenn am nächsten Sonntag Bürgerschaftswahl wäre
… könnte rot-grün mit einem Stimmenanteil von 54% weiterregieren. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblattes würde die SPD auch in Hamburg im Verhältnis zur letzten Bürgerschaftswahl am 15.02.2015 einbüßen. Die Grünen würden dafür deutlich zulegen. Die SPD käme auf 30% (2015: 45,6%), Grüne 24% (12,3%), CDU 14% (15,9%), Linke 11% (8,5%), die…

Plenarsitzungen der Bürgerschaft 2019
Die Hamburgische Bürgerschaft kommt in diesem Jahr voraussichtlich zu 20 Plenarsitzungen zusammen. Die erste findet am Mittwoch, den 16. Januar, statt. Der Sitzungskalender 2019 mit allen Terminen steht zum Herunterladen bereit. Karten gibt es online, per E-Mail oder telefonisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die öffentlichen Plenarsitzungen zu besuchen. Karten können online bestellt werden oder…

Neuer Standort für den AWO-Seniorentreff Berne
Nach einjährigen Verhandlungen steht nun endlich die neue Adresse fest. Wir ziehen in den Berner Heerweg 395/397/Ecke Plattenfoort. Es müssen noch viele Veränderungen und Umbauten stattfinden, bis wir dann im Sommer hoffentlich einziehen können. Trotzdem geht es mit einigen Angeboten weiter. Dafür danken wir der Gartenstadt Hamburg eG und dem Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne…

Die VHS Ost im Januar
Die VHS Ost im Januar Die Hamburger Volkshochschule (VHS) wird im März 100 Jahre alt und bietet von Januar bis Mai ein umfangreiches Jubiläumsprogramm mit fast 3.000 Kursen an, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist – denn seit 100 Jahren macht die VHS schließlich „Bildung für alle“. Eine neue Sprache lernen, endlich den…
Naturfreunde Walddörfer im Januar
Gruppen- und Singabende finden jeweils dienstags um 17:30 Uhr in den Räumen des „Freundeskreises Seniorenhilfe“ im Kriegkamp 21 statt. Gruppenabende/Spieleabende Di. 22.01.+19.02. Jahreshauptversammlung der Walddörfer Gruppeam 05.02., um 17 Uhr. Wanderungen und AusflügeDi. 01.01. NeujahrWir wandern ab Rahlstedt ca. 30 Min. am Ufer der Wandse entlang bis zur „Biokaffeerösterei“ und Deutschlands erste 5 Sterne Konditorei-Cafe. Dort werden…

Kirche in Farmsen-Berne im Januar
Gottesdienste(Abendmahl (A) – immer mit Traubensaft)Berne 01.01., 18 Uhr Gottesdienst, Pastorin UsarskiFarmsen 06.01., 17 Uhr Gottesdienst, Pfarrteam & Kantorei, anschließend DankesfestBerne 13.01., 11 Uhr Gottesdienst (A), Pastorin Usarski Farmsen 20.01., 10 Uhr Gottesdienst (A), Pastor Wippermann Berne 27.01., 11 Uhr Taufe der Konfirmanden und Tauferinnerung, Pastorin Claussen & Pastorin Caßens-Neumann teatime classics BerneJazzinspirierte Musik und Texte von Erich…

Die AWO im Januar
Seniorentreff AWO BerneKarin Sax, T: 644 98 48Elke Rennert, T: 644 44 03 WochenprogrammMontags + Mittwochs ab 07.01.Kartenspiele Mi. auch Bridge von 14:30-16:30 Uhr mit Kaffeetrinken im Gemeinschaftshaus der Gartenstadt Hamburg eG, Karlshöher Weg 3, Eingang vom Parkplatz hinter dem Gebäude. Dienstags ab 08.01.Folkloretanz oder Sitzgymnastik im Wechsel von 15-16 Uhr im Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6, Eingang links hinten. Kindergarten „Sonnenhügel“Berner Allee…
Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im Januar
Die Teilnahme an fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei; Spenden sind aber immer willkommen! Beiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig. Zu den Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Kostenloser Rollstuhl- und Gehwagenverleih. Das 229. Seniorenfrühstück findet statt am Mittwoch, den 9. Januar um 10 Uhr im Kriegkamp 21. Fahrdienste auf Anfrage. Der Plattdüütsch Krink trifft sich im…

tus BERNE im Januar
Freie Plätze bei den KrabbelkäfernDu kannst schon krabbeln oder fängst gerade an zu laufen? Dann bist du in unserer Krabbelkäfer-Gruppe am Mittwoch herzlich willkommen! Es gibt wieder freie Plätze! Du beginnst gerade deine Welt krabbelnd zu entdecken oder wagst schon deine ersten Schritte. Komm doch mal mit Mama oder Papa, Oma oder Opa in unsere…