Das Gut Karlshöhe der Klimaschutzstiftung Hamburg in Bramfeld. Übersicht über die Veranstaltungen im September 2021. Konferenz für eine bessere Welt – Wir. Hier. Jetzt! Samstag, 04.09., 10:30-18 Uhr und Sonntag, 05.09., 9:30-17:30 Uhr Wir wollen eine bessere Welt – jetzt! Bist du mit dabei? Dann komm zur 3. Konferenz für eine bessere Welt! Hier treffen sich Menschen,…
Autor: redaktion@bb

Bürgerverein Farmsen-Berne: Classic country music
Der Bürgerverein Farmsen-Berne präsentiert: Classic country music am Samstag, den 4. September, 19 Uhr im Strandbad Farmsen, Neusurenland 63-67, 22159 Hamburg.

Kulturkreis – Programm im Herbst 2021
Programm im Herbst 2021: Sonntag, 12. September 15 Uhr und 17 Uhr im Gemeinschaftshaus Berne JazzPuls mit swingendem Jazz

Kate in Volksdorf, September
Kulturkreis die kate e.V. in Hamburg-Volksdorf. Das Programm im September 2021.

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, September 2021
Aktuelles aus dem Freundeskreis Seniorenhilfe Berne e.V. im September 2021.

AWO Farmsen-Berne im September 2021
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im September 2021.

Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Sept.
Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im September 2021.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Sept. 2021
Die Kursangebote im tus BERNE im September 2021

SPD, Distrikt Berne: Nächste Verwaltungssitzung im September
Die Distriktsverwaltungssitzung findet in der Regel am ersten Montag im Monat um, 20:00 Uhr im Parteikeller, Berner Allee 16 (Hinterhof, neben dem alten Berner Wasserwerk), statt. Die nächste Sitzung findet am Montag, den 6. September um 20 Uhr als Hybridsitzung im Parteikeller und via Jitsi statt.

Bezirk Wandsbek – Informationen in leichter Sprache
Ab sofort ist die erste Auflage der Wandsbek Broschüre in Leichter Sprache erhältlich. Die Broschüren liegen in den Kundenzentren, in den Sozialen Dienstleistungszentren sowie in weiteren Dienststellen des Bezirksamtes Wandsbek aus und können dort kostenlos mitgenommen werden.

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen
Immer mehr Kommunen machen gute Erfahrungen mit Sprechstunden für Kinder und Jugendliche. Dadurch, dass der oder die Bürgermeister:in dazu einlädt, signalisieren Politik und Verwaltung, dass sie Kinder und Jugendliche und deren Meinungen wertschätzt.

Briefwahl leicht gemacht!
Wie läuft die Briefwahl ab? Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Viele Bürgerinnen und Bürger gehen am Wahltag in ihr Wahllokal in der Nachbarschaft, um dort ihre Stimmen abzugeben. Es ist aber auch möglich, schon einige Wochen vor dem Wahltag per Briefwahl abzustimmen.

Frauenpower aus Wandsbek für Berlin
Aydan Özoğuz (SPD) und Franziska Hoppermann (CDU), die beiden aussichtsreichsten Kandidatinnen für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 22 – Hamburg-Wandsbek stellen sich am Sonntag, 5. September 2021, um 11 Uhr in der Karl-Schneider-Halle, Berner Heerweg 183 an der U-Farmsen den Fragen des Volkshochschulvereins Hamburg-Ost und des Publikums.

Die S4 kommt – Radtour entlang der neuen S-Bahn
Die SPD lädt am Sonntag, 29. August 2021 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein. Mit dabei sind die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz, Senator Dr. Andreas Dressel und der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter.

Aydan Özoğuz im Gespräch mit Peter Tschentscher
Am Dienstag, den 24. August lädt die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Wandsbek, Aydan Özoguz um 19 Uhr herzlich zum nächsten digitalen Gespräch mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ein.

BPläne Steilshoop 11 und 12
Am 30. August 2021 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über die zukünftige Entwicklung am Nordrand der Großsiedlung Steilshoop (Borchertring und Fritz-Flinte-Ring) zu informieren.

Gartenstadt: Keine Vertreterversammlung am 25.08.21
Die Berner Wohnungsgenossenschaft Gartenstadt Hamburg eG hat ihre für den 25. August 2021 geplante Vertreterversammlung abgesagt.

Bebauungspläne in Steilshoop
In Steilshoop soll am Borchertring und im Fritz-Flinte-Ring eine Neugestaltung der Flächen und der Bau von 400 bis 500 neue Wohnungen erfolgen.