Der Hauptausschuss hat am 12. März beschlossen, dass die Bezirksversammlung Wandsbek sich den Forderungen des Bürgerbegehrens anschließt und es übernimmt. Das Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 39 wird nun ohne das Kirchengrundstück Lienaustraße 6 fortgeführt.
Schlagwort: Bürgerbegehren
Rettet die Berner Kirche – Bürgerinitiative meldet Erreichen des Drittelquorums
Die Berner Initiative „Rettet die Berner Kirche“, die sich dafür einsetzt, dass das Gebäude der Friedenskirche Berne erhalten bleibt, teilt mit, dass sie bei der ersten Sammlung von Stimmen für ihr Bürgerbegehren eine überwältigend positive Resonanz erfahren habe. Die für das sogenannte „Drittelquorum“ benötigten Unterschriften wurden laut Initiative am 2. Februar beim Bezirksamt Wandsbek eingereicht.
Friedenskirche Berne darf nicht abgerissen werden
Am 16.08.2022 beschloss der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne die Aufgabe des kirchlichen Standorts in Berne. Die Kirche wird entwidmet und vollständig abgerissen.
49. Bürgerbegehren: Kein Abriss der Friedenskirche Berne
Ende November wurde das 49. Bürgerbegehren in Wandsbek „Kein Abriss der Friedenskirche Berne – Friedenskirche soll bleiben“ angezeigt.
Bürgerbegehren in Steilshoop scheitert
„Eine kleine Beteiligungselite, (…), gut ein Dutzend überwiegend älterer Leute, fast alle ohne Migrationshintergrund“, so beschrieb die Zeit die Initiatoren des 42. Bürgerbegehren in Wandsbek.
Bürgerbegehren in Steilshoop
Wandsbek ist die Hochburg der direkten Demokratie. Nach einem Bürgerbegehren zu Bäumen vor gut fünf Jahren, welches seinerzeit auf dem Verhandlungswege zwischen der Initiative und der rot-grünen Koalition in Wandsbek gelöst wurde, hat nun erneut eine Initiative aus Steilshoop ein Bürgerbegehren angemeldet.