Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Schlagwort: Wahlen

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren – April ’74

Posted on 2024-04-022024-04-30

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im April 1974 berichtete der Berner Bote im Schwerpunkt von den Bürgerschaftswahlen, bei denen die SPD – trotz stärkerer Verluste – erneut stärkste Partei geworden ist. In der Bezirksversammlung Wandsbek erzielt die SPD 40,3 % der Stimmen (1970: 51,4 %), stärkste Partei wird die CDU mit 43,4 % (1970: 35,4). Die…

SPD-Wahlprogramm und Kandidat:innen

Posted on 2024-03-012024-03-26

Für die Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni hat die SPD Wandsbek am 26. Januar auf einer Kreisdelegiertenversammlung ihr Wahlprogramm beschlossen. Auf rund 30 Seiten finden sich die zukünftigen Schwerpunkte der Arbeit der SPD in der Bezirksversammlung für den Bezirk Wandsbek. Am gleichen Abend wurden auf einer gesonderten Versammlung die Kandidierenden für die Bezirksliste gewählt.

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (März 1970)

Posted on 2020-03-192020-10-06

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im Februar 1970 befasst sich der Berner Bote (inkl. einer Sonderausgabe) u.a mit den Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft und der Einweihung des Kindertagesheims Schloss Berne.

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Mitglieder der Bürgerschaft stehen fest

Posted on 2020-02-252020-02-28

Die SPD hat mit ihrem Spitzenkandidat Peter Tschentscher die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft deutlich gewonnen. Die Grünen verfehlten ihr Hauptziel, die erste Bürgermeisterin zu stellen,  erreichten aber ihr bisher bestes Ergebnis in Hamburg. 

Peter Tschentscher; Foto: SPD

23. Februar 2020: Alle Stimmen für die SPD

Posted on 2020-02-162020-02-23

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wenn ich auf Reisen gefragt werde, was das Hamburger Lebensgefühl ausmacht, dann sage ich: Unsere lange Tradition als Hafen- und Hansestadt, die vielen internationalen Kontakte und Gäste haben uns weltoffener und aufgeschlossener gemacht.

Hamburg, Landungsbrücken, Bild von Karsten Bergmann auf Pixabay

Zukunftsstadt Hamburg – lebenswert, wirtschaftsstark und klimafreundlich

Posted on 2020-02-152020-02-15

Das ist der Titel des Hamburger SPD-Regierungsprogramms 2020 bis 2025. Unter dem Leitmotiv „Die Ganze Stadt im Blick“ werden die programmatischen Ziele der Sozialdemokraten dargestellt.

Berner Bote 1970-01/02 (Titelbild, Auszug 850x432)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Feb. 1970)

Posted on 2020-02-142020-02-15

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im Februar 1970 befasst sich der Berner Bote (Doppelausgabe Jan./Feb.) u.a. mit der Einführung der Lohnfortzahlung für Arbeiter ab 1970, 

Berner Bote 1970-01/02 (Titelbild, Auszug 850x432)

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Januar 1970)

Posted on 2020-01-202020-01-20

Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im Januar 1970 befasst sich der Berner Bote (Doppelausgabe Jan./Feb.) u.a. mit der Entwicklung des Stadtteils der vergangenen Jahre aus Sicht des Bezirksabgeordneten Walter Krug. Zitate aus dem Berner Boten von Januar 1970

Zusammensetzung der Bezirksversammlung Wandsbek nach den Wahlen am 26.05.2019; Grafik: Marc Buttler nach einer Vorlage von Michael Bueker, CC BY-SA 3.0

Grüne Wahlsieger, roter Vorsprung

Posted on 2019-07-102019-07-10

Der Bezirkswahlausschuss Wandsbek hat am 11. Juni das endgültige Ergebnis der Wahl zur Bezirksversammlung Wandsbek am 26. Mai 2019 festgestellt.

Bezirksversammlung Wandsbek, Frank Schwippert, Thomas Ritzenhoff, Anja Quast

Letzte Bezirksversammlung der Legislaturperiode

Posted on 2019-05-092019-05-26

Mit zwei aktuellen Stunden und sechs Debattenanträgen beschäftigt sich die Bezirksversammlung Wandsbek heute, am 9. Mai um 18:00 Uhr im Bürgersaal Wandsbek (Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg). Für die letzte Sitzung der Legislaturperiode vor den Neuwahlen legten die Fraktionen zahlreiche Anträge vor.

Stimmzettel für die Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek am 26.05.2019, Wahlkreis 3 – Farmsen-Berne und Bramfeld-Nord

2 x 5 Stimmen für die Wahl der Bezirksversammlung

Posted on 2019-05-012019-05-26

Bei der Wahl zum Europäischen Parlament hat jede/r Wähler/in eine Stimme, welche er oder sie einer Liste (Partei) der Wahl geben kann.  Etwas komplexer ist das Wahlverfahren bei der Wahl zu den sieben Bezirksversammlungen. Hier können jeweils 10 Stimmen abgegeben werden, die auch auf mehrere Personen oder sogar Parteien aufgeteilt werden können. 

Andreas Dressel und Anja Quast, Foto: SPD Wandsbek

Bleiben wir im Gespräch – 26.4. im Alstertal

Posted on 2019-04-262019-04-26

Die SPD Wandsbek lädt erneut zur Gesprächsreihe „Bleiben wir im Gespräch“ zur Bezirksversammlungswahl mit ihrer Spitzenkandidatin Anja Quast und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Dressel ein. Nächster Termin für den Regionalbereich Alstertal ist Freitag, 26. April um 18:30 Uhr im Forum Alstertal im Kritenbarg 18 am Alstertal Einkaufszentrum in Poppenbüttel.

Anja Quast und Peter Tschentscher Foto: SPD

Wandsbek im Blick, 24.04.19

Posted on 2019-04-232019-04-23

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Anja Quast, Spitzenkandidatin der SPD für die Wahl der Bezirksversammlung in Wandsbek am 26. Mai, laden ein zum Gespräch am 24. April 2019 von 19:00 bis 22:00 Uhr in die Katholische Schule Farmsen, Rahlstedter Weg 15, 22159 Hamburg.

Andreas Dressel und Anja Quast, Foto: SPD Wandsbek

Bleiben wir im Gespräch am 23.4. in Rahlstedt

Posted on 2019-04-192019-04-19

Die SPD Wandsbek lädt erneut zur Gesprächsreihe „Bleiben wir im Gespräch“ zur Bezirksversammlungswahl mit ihrer Spitzenkandidatin Anja Quast und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Dressel ein. Der nächster Termin ist Dienstag, 23. April um 18:00 Uhr Allegro KulturRaum Rahlstedt, Güstrower Weg 2 (Zugang über Hagenower Straße).

SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek (Januar 2019)

Volles Programm in der vorletzten Bezirksversammlung

Posted on 2019-04-042019-04-04

Mit zwei aktuellen Stunden und acht Debattenanträgen beschäftigt sich die Bezirksversammlung heute um 18:00 Uhr im Bürgersaal Wandsbek (Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg). Für die vorletzte Sitzung der Legislaturperiode vor den Neuwahlen legten die Fraktionen zahlreiche Anträge vor. 

Andreas Dressel und Anja Quast, Foto: SPD Wandsbek

Bleiben wir im Gespräch am 5.4. in Bramfeld

Posted on 2019-04-032019-04-03

Die SPD Wandsbek lädt ein zur Gesprächsreihe „Bleiben wir im Gespräch“ zur Bezirksversammlungswahl mit ihrer Spitzenkandidatin Anja Quast und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Dressel. Nächster Termin ist Freitag, 5. April um 18:00 Uhr im Clubheim des Bramfelder SV in der Ellernreihe 88 in Bramfeld.

Anja Quast, Foto: SPD

Wandsbek gemeinsam gestalten

Posted on 2019-04-032019-04-03

„Wir wollen wieder die stärkste politische Kraft bei den Bezirkswahlen in Wandsbek werden und den Bezirk mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten“

Knut Fleckenstein, Foto: Tim Wendrich_[CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)

81. Oldenfelder Frühschoppen mit Knut Fleckenstein, MdEP

Posted on 2019-03-282019-03-28

Die SPD Oldenfelde lädt am Sonntag, 31. März 2019, 11:30 Uhr zu ihrem 81. Oldenfelder Frühschoppen ein. Er steht diesmal ganz im Zeichen der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai und findet wieder statt in der Pausenhalle der Grundschule Bekassinenau, Bekassinenau 32, Hamburg.

  • 1
  • 2
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN