Parteien in Farmsen-Berne
Alle in der Bezirksversammlung Wandsbek in Fraktionsstärke vertretenen Parteien sind auch im Stadtteil Farmsen-Berne aktiv. Über eigenen Parteigliederungen im Stadtteil verfügen nur die SPD mit den beiden Distrikten Farmsen und Berne und die CDU mit dem Ortsverein Farmsen-Berne.
Grüne, Linke und FDP verfügen jeweils mindestens über einen Verband für das Gebiet des Bezirkes Wandsbek und Strukturen, die über den Stadtteil Farmsen-Berne hinausgehen.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die SPD ist in Farmsen-Berne mit den beiden Ortsvereinen (Distrikten) Farmsen und Berne vertreten. Sie stellt die größte Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek, darunter die direkt gewählten Abgeordneten aus Farmsen-Berne Marc Buttler und Tom Hinzmann.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
In der CDU besteht ein Ortsverein Farmsen-Berne. Sie stellte bis zur Wahl 2019 die zweitgrößte, seit dem 26. Mai 2019 die drittgrößte Fraktion in der Bezirksversammlung, darunter der direkt gewählte Abgeordnete aus Farmsen-Berne, Ralf Niemeyer.
Bündnis 90/Die Grünen (vormals GAL)
Die Grünen verfügen in Farmsen-Berne nicht über eigenständige Strukturen, der Stadtteil wird von der Stadtteilgruppe Bramfeld und dem Kreisverband betreut. Abgeordnete aus Famsen-Berne haben die Grünen nicht (aufgestellt).
Im Wahlkreis Farmsen-Berne/Bramfeld Nord wurde die Abgeordnete Maryam Blumenthal aus Volksdorf direkt gewählt. Blumenthal wurde 2020 in die Bürgerschaft gewählt und legte ihr Bezirksmandat nieder. Auch ihr Nachrücker, Oliver Schweim, versteht sich eher als Interessenvertreter für sei seinen Wohnstadtteil Rahlstedt, wo er auch dem Regionalausschuss angehört.
Die Linke
Die Linke ist mit vier Abgeordneten in der Bezirksversammlung Wandsbek vertreten. Sie verfügt über einen Ortsverband Bramfeld-Steilshoop, Farmsen-Berne, der seine Tätigkeit aber weitgehend auf Steilshoop beschränkt.
Freie Demokratische Partei (FDP)
Alternative für Deutschland (AfD)
Die nicht mehr dem demokratischen Spektrum zuzuordnende und zunehmend extremer verfassungsfeindlich agierende AfD ist mit einer eigenständigen Politik für den Bezirk Wandsbek bisher kaum wahrnehmbar, ihre Abgeordneten blieben bereits vielen Ausschusssitzungen kontinuierlich fern, als in der 20. Legislaturperiode noch eine AfD-Fraktion in der Bezirksversammlung existierte.
Seit Juni 2019 besteht eine neue Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek. Der Verfassungsschutz betrachtet wesentliche Teile der AfD als „Verdachtsfall“ und auch die Rechtsprechung (LG Gießen, 3 O 5/18) hat keine Zweifel daran, dass die Partei „rechtsextremistisch sei bzw. eine rechtsextremistische Ausrichtung“ habe.
Dietmar Wagner, der Fraktionsvorsitzende der AfD in der Bezirksversammlung Wandsbek verbreitete schon im Wahlkampf gezielt die Unwahrheit, um gegen Flüchtlinge zu hetzen (vgl. z.B. Stellungnahme der BASFI zu einem AfD-Video). Die Fraktion in der Bezirksversammlung und die Wandsbeker Parteistruktur führen diese Praxis auch nach der Wahl fort. Die AfD verzerrt hierbei gezielt das Bild von Ausländerkriminalität in Deutschland, um systematisch die Furcht vor Zugewanderten zu verstärken (vgl. auch die Studie der Professoren Thomas Hestermann (Hamburg) und Elisa Hoven (Leipzig), veröffentlicht in der „Kriminalpolitischen Zeitschrift“ ) zur Methodik der AfD.
RSS-Feeds der Parteien aus Wandsbek
Meldungen von spd-wandsbek.de
- Wandsbek-Koalition lehnt geplante E-Ladezone im Frahmredder ab
- Wandsbek-Koalition: Parkplätze im Poppenbütteler Bogen erhalten – alternative Haltestelle für die neue Buslinie X27 prüfen und umsetzen
- Peter Tschentscher in Volksdorf
- Wie stark ist unsere Demokratie?
- Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine
- Der Bezirkliche Inklusionsfonds wird fortgeführt
- Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Farmsener Landstraße
- Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
- Finanzsenator Dr. Andreas Dressel beantwortet Ihre Fragen zur neuen Grundsteuer
- Die Wandsbek-Koalition steht!
Meldungen von cdu-kvwandsbek.de
- Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Bramfeld: Neuer musikalischer Leiter / Dirigent ab 01.04.2025 gesucht
- Lüneburg – Rückblick zu unserer Fahrt zum Lichterfest
- Preisverleihung und Verabschiedung in den Ruhestand: Simone Bock vom Haus der Jugend Steilshoop geehrt
- Traditionelles Grünkohlessen der CDU Rahlstedt am 07.12.24
- Jahresbericht der CDU-SeniorenUnion des Kreisverbands Wandsbek
- CDU Jenfeld: Haxenessen mit HSV-Pullover
- Kreisparteitag der CDU Wandsbek: Hausaufgaben gemacht – Bestens gerüstet für den Wahlkampf für Bürgerschaft und Bundestag
- Naturprojekt der Schüler-Union und der CDU-Farmsen-Berne: Was ist aus unserem Naturprojekt geworden? – ein „Update“
- Wanderausstellung im Jugendzentrum Farmsen: Kommen Sie vorbei?
- CDU Jenfeld – Haxenessen der CDU Jenfeld mit Polit-Gast
Meldungen von gruene-wandsbek.de
- Tauschen statt Kaufen
- Veranstaltung „Grüner Strom für Hamburg – Infos zu PV-Balkonanlagen“
- Warum Kleidertausch?
- Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine
- Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke
- GRÜNE Wandsbek wählen neue Kreisvorsitzende
- Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
- Veranstaltung: Mobilität im Alstertal
- Manuel Sarrazin zum Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Wandsbek gewählt
- Stadtrad Stationen für Wandsbek