Parteien in Farmsen-Berne
Alle in der Bezirksversammlung Wandsbek in Fraktionsstärke vertretenen Parteien sind auch im Stadtteil Farmsen-Berne aktiv. Über eigenen Parteigliederungen im Stadtteil verfügen nur die SPD mit den beiden Distrikten Farmsen und Berne und die CDU mit dem Ortsverein Farmsen-Berne.
Grüne, Linke und FDP verfügen jeweils mindestens über einen Verband für das Gebiet des Bezirkes Wandsbek und Strukturen, die über den Stadtteil Farmsen-Berne hinausgehen.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die SPD ist in Farmsen-Berne mit den beiden Ortsvereinen (Distrikten) Farmsen und Berne vertreten. Sie stellt die größte Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek, darunter die direkt gewählten Abgeordneten aus Farmsen-Berne Marc Buttler und Tom Hinzmann.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
In der CDU besteht ein Ortsverein Farmsen-Berne. Sie stellte bis zur Wahl 2019 die zweitgrößte, seit dem 26. Mai 2019 die drittgrößte Fraktion in der Bezirksversammlung, darunter der direkt gewählte Abgeordnete aus Farmsen-Berne, Ralf Niemeyer.
Bündnis 90/Die Grünen (vormals GAL)
Die Grünen verfügen in Farmsen-Berne nicht über eigenständige Strukturen, der Stadtteil wird von der Stadtteilgruppe Bramfeld und dem Kreisverband betreut. Abgeordnete aus Famsen-Berne haben die Grünen nicht (aufgestellt).
Im Wahlkreis Farmsen-Berne/Bramfeld Nord wurde die Abgeordnete Maryam Blumenthal aus Volksdorf direkt gewählt. Blumenthal wurde 2020 in die Bürgerschaft gewählt und legte ihr Bezirksmandat nieder. Auch ihr Nachrücker, Oliver Schweim, versteht sich eher als Interessenvertreter für sei seinen Wohnstadtteil Rahlstedt, wo er auch dem Regionalausschuss angehört.
Die Linke
Die Linke ist mit vier Abgeordneten in der Bezirksversammlung Wandsbek vertreten. Sie verfügt über einen Ortsverband Bramfeld-Steilshoop, Farmsen-Berne, der seine Tätigkeit aber weitgehend auf Steilshoop beschränkt.
Freie Demokratische Partei (FDP)
Alternative für Deutschland (AfD)
Die nicht mehr dem demokratischen Spektrum zuzuordnende und zunehmend extremer verfassungsfeindlich agierende AfD ist mit einer eigenständigen Politik für den Bezirk Wandsbek bisher kaum wahrnehmbar, ihre Abgeordneten blieben bereits vielen Ausschusssitzungen kontinuierlich fern, als in der 20. Legislaturperiode noch eine AfD-Fraktion in der Bezirksversammlung existierte.
Seit Juni 2019 besteht eine neue Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek. Der Verfassungsschutz betrachtet wesentliche Teile der AfD als „Verdachtsfall“ und auch die Rechtsprechung (LG Gießen, 3 O 5/18) hat keine Zweifel daran, dass die Partei „rechtsextremistisch sei bzw. eine rechtsextremistische Ausrichtung“ habe.
Dietmar Wagner, der Fraktionsvorsitzende der AfD in der Bezirksversammlung Wandsbek verbreitete schon im Wahlkampf gezielt die Unwahrheit, um gegen Flüchtlinge zu hetzen (vgl. z.B. Stellungnahme der BASFI zu einem AfD-Video). Die Fraktion in der Bezirksversammlung und die Wandsbeker Parteistruktur führen diese Praxis auch nach der Wahl fort. Die AfD verzerrt hierbei gezielt das Bild von Ausländerkriminalität in Deutschland, um systematisch die Furcht vor Zugewanderten zu verstärken (vgl. auch die Studie der Professoren Thomas Hestermann (Hamburg) und Elisa Hoven (Leipzig), veröffentlicht in der „Kriminalpolitischen Zeitschrift“ ) zur Methodik der AfD.
RSS-Feeds der Parteien aus Wandsbek
Meldungen von spd-wandsbek.de
- Internationale Jugendarbeit stärken
- Die Pflanzen der Welt erkunden
- Politische Radtour durch Volksdorf
- Wie geht es dem Mittelstand?
- Gedenkveranstaltung: Ein KZ mitten in Wandsbek
- Konzert für Toleranz am 2. September auf dem Wandsbeker Marktplatz
- Germania in Wandsbek
- Die S4 kommt – Info-Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie
- Wärmewende in Wandsbek
- Jetzt bist Du gefragt!
Meldungen von cdu-kvwandsbek.de
- Ralf Niemeyer: Meine Meinung – Alles gegen den Autoverkehr?
- Freiwilligendienste sind essenziell für die Gesellschaft – Franziska Hoppermann MdB besucht die Martha Stiftung
- Kein Fortschritt beim Pförtnerhaus im Gutspark Berne – Rechtsstreit und Verkaufsabsichten – Ralf Niemeyer fordert raschen Sanierungsbeginn
- Verleihung der Farmsen-Berne-Medaille am 18.09.2023 mit Festredner Dennis Thering MdHB
- Lübecker Märtyrer: CDU-Bezirksabgeordneter Jörg Meyer eröffnet Ausstellung im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift/Rahlstedt (mit Video)
- CDU immer vor Ort: Stadtteilfest Steilshoop 2023 ein toller Erfolg – gute Laune, super Wetter, leckere Waffeln am CDU-Stand (mit Video)
- Oktoberfest des CDU-Kreisverbandes Wandsbek: Am 22. September 2023 ist es wieder so weit! Jetzt noch anmelden!
- Zusammen mehr erreichen: Ortsverbände feiern zusammen – hervorragendes Teamwork zwischen OV Bramfeld/Steilshoop und Farmsen-Berne
- 10-Jähriges Bestehen der kost-bar e.V. in Jenfeld – die CDU Jenfeld war zu Gast
- Nachbarschaftsfest Hohenhorst mit Beteiligung der CDU Rahlstedt am 09.09.23
Meldungen von gruene-wandsbek.de
- Quartiersentwicklung: Haus der Jugend Bramfeld
- GRÜNE bei Saseler Heimatfest
- Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen
- Sozialpreis des Regio Walddörfer
- Stadtradeln startet
- Jahresempfang der GRÜNEN Fraktion Wandsbek
- Treffen für Neumitglieder und Interessierte
- Neue Bewegungsinsel am Wandse-Grünzug
- Abgesenkter Fußgänger*innenüberweg an der Sieker Landstraße
- Stadtradeln Hamburg 2023