Das Bezirksamt Wandsbek hat beschlossen, den Bebauungsplan-Entwurf Bramfeld 70 (Mützendorpsteed) gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der 3. November 2017 (BGBl. I S. 3635) öffentlich auszulegen.
Kategorie: Berne und Umgebung
Artikel aus Berne, Farmsen und Umgebung. Informationen über Vereine, Organisationen, Parteien, Initiativen und Veranstaltungen, sowie den Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne.

U1-Sperrung Farmsen – Berne (- Volksdorf)
Von Freitag, 1. März, ca. 21:30 Uhr bis Donnerstag, 14. März, Betriebsschluss wird die Walddörferbahn (Linie U1) zwischen den Haltestellen Farmsen und Berne gesperrt.

Bürgermeister kommt nach Farmsen
Hamburgs Erster Bürgermeister, Peter Tschentscher, kommt am Sonntag, 17. März, 11 Uhr, in die Karl-Schneider-Halle im VHS-Zentrum Berner Heerweg 183.

Hamburger Genossenschafts-Museum
In diesem Jahr gibt es drei gute Gründe, das Hamburger Genossenschafts-Museum zu besichtigen.

VielHarmonie in der Rudolf-Steiner-Schule
Das Wandsbeker Sinfonieorchester lädt ein zu seinem nächsten Konzert, das es mit VielHarmonie betitelt hat. Am Dienstag, 5. Februar, 19 Uhr, erwartet die Besucher ein bunter Strauß von Harmonien und eine bunte Anzahl an Solisten.

„Kulturpolitik in Hamburg“ am 31.01.2019
Am Donnerstag, den 31. Januar 2019 um 18:30 Uhr, Diskussionsveranstaltung „Kulturpolitik in Hamburg“ mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda im Sasel-Haus.

Mehr Mitarbeiter, mehr Straßensanierung
Der Hamburger Senat stellt den Bezirken mehr Mitarbeiter für die Straßenplanungen zur Verfügung. Davon profitiert auch der Bezirk Wandsbek.

Gesperrte Fußwege in Berne
Die Vereinigte Hamburger Wohnungsgenossenschaft (vhw) führt auf dem Gelände der Seniorenwohnanlage Walddörfer in der Berner Allee 3 in Farmsen-Berne umfangreiche Baumaßnahmen durch. Im Zuge dieser Maßnahmen hat die vhw u.a. auch die Nutzung der bisherigen Räume des Seniorentreffs Berne beendet.

Schule Lienaustraße, Status quo bleibt
Die Weiternutzung der Sporthalle am ehemaligen Schulstandort Lienaustraße, wurde – wie von Finanzsenator Andreas Dressel zugesagt – erneut verlängert.

Neuer Standort für den AWO-Seniorentreff Berne
Nach einjährigen Verhandlungen steht nun endlich die neue Adresse fest. Wir ziehen in den Berner Heerweg 395/397/Ecke Plattenfoort. Es müssen noch viele Veränderungen und Umbauten stattfinden, bis wir dann im Sommer hoffentlich einziehen können. Trotzdem geht es mit einigen Angeboten weiter. Dafür danken wir der Gartenstadt Hamburg eG und dem Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne…

Faschingsfete der Freiwilligen Feuerwehr Berne
Am Sonnabend, dem 2. Februar um 19:30 Uhr geht’s wieder los, die beliebte Faschingsfete der Freiwilligen Feuerwehr Berne findet im Volkshaus am Saselheider Weg 6 statt. In diesem Jahr wird die Gruppe „Crossover“ mit heißer Livemusik für Stimmung sorgen und auch die Diskothek wird den Gästen so richtig einheizen. Die begehrten Eintrittskarten bekommen Sie ab…

Termine am Gymnasium Farmsen
Informationsabend und persönliche Beratung für Eltern künftiger Schülerinnen und SchülerDie Schulleitung des Gymnasiums Farmsen lädt alle Eltern der zukünftigen 5. Klassen zu einem Informationsabend ein. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur Arbeit, den Angeboten, der Verpflegung, dem Ganztagsangebot mit AGs und Hausaufgaben- und Spielebetreuung und Sportkooperation, Zukunft der Schule, Klassenreisen sowie dem GMINT-Zweig und dem…
Konzert gegen den Hunger
Kulturraum Allegro und VHS-Verein Hamburg-Ost e.V. laden gemeinsam zu einem Benefizkonzert am Sonnabend, 19. Januar, 19:30 Uhr, in den Kulturraum Rahlstedt am Güstrower Weg 2. Auf dem Programm stehen Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Kompositionen von Roland Vossebrecker. Der Eintritt ist frei. Der Bergisch Gladbacher Komponist und Pianist Roland Vossebrecker engagiert sich seit Jahren…
Beginn der Jugendweihe-Saison 2018/2019
Am 24. September fand traditionsgemäß der Informationsabend zum kommenden Jugendweihe-Jahr in der Freien Akademie der Künste statt. Mehr als 300 Interessierte waren gekommen, um der Vorstellung “Mehr als eine Feierstunde“ der Jugendweihe Hamburg e.V. beizuwohnen. Der Vorsitzende, Konny G. Neumann, gab eine kurze Einführung in die mehr als 128-jährige Geschichte der Jugendweihe in Hamburg und…

Schule Berne: Denkmaltag – ein voller Erfolg trotz verschlossener Türen
Am 9. September nahm der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V.“ zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals teil. Mittelpunkt der Veranstaltung war natürlich das von Fritz Schumacher erbaute Schulgebäude. Die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG bot Führungen durch die Siedlung an, für deren Kinder die Schule einst erbaut wurde. Die Führungen durch die…

Tag des offenen Denkmals
Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ am 09.09.2018 bietet die Gartenstadt Hamburg eG zwei Führungen durch die Gartenstadtsiedlung an. Jeweils um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr treffen sich Interessierte am Gemeinschaftshaus Berne, Karlshöher Weg 3, für einen Rundgang durch und Informationen über die Siedlung.Der Verein KUBIZ Schule Berne e.V. bietet ebenfalls zwei Führungen an und…
Genossenschaft gründet Stiftung
Mit großer Mehrheit hat die Vertreterversammlung der Gartenstadt Hamburg eG am 15.08. der Absicht von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Stiftung zu gründen, zugestimmt und hierfür eine finanzielle Basis in Höhe 100.000 € zur Verfügung gestellt. Von 61 anwesenden Vertreterinnen und Vertretern stimmten lediglich 7 gegen das Vorhaben. Gleichzeitig wurde mit dem aus der Vertreterschaft eingereichten…
Jugendclub + Baui unter einem Dach
Bereits seit dem 1. April 2018 sind die beiden Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit Jugendclub Berner Au und Bauspielplatz Berne zu einem neuen Verein verschmolzen, dem “Kinder- und Jugendarbeit Berne e.V.“Der Verein ist gemeinnützig und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Beide Einrichtungen arbeiten an den gleichen Standorten wie bisher. Marc Buttler (Berner Bote,…