Das Programm der AWO im Februar.
Schlagwort: Farmsen-Berne
Nachrichten aus und über Farmsen-Berne. Bramfeld ist ein Stadtteil Hamburgs im Bezirk Wandsbek und besteht aus den Ortsteilen Farmsen und Berne. Es gehört dem Regionalbereich Bramfeld–Steilshoop-Farmsen-Berne an. Weitere Informationen: Stadtteil Farmsen-Berne
Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im Februar
Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im Februar.
Mehr Mitarbeiter, mehr Straßensanierung
Der Hamburger Senat stellt den Bezirken mehr Mitarbeiter für die Straßenplanungen zur Verfügung. Davon profitiert auch der Bezirk Wandsbek.
Gesperrte Fußwege in Berne
Die Vereinigte Hamburger Wohnungsgenossenschaft (vhw) führt auf dem Gelände der Seniorenwohnanlage Walddörfer in der Berner Allee 3 in Farmsen-Berne umfangreiche Baumaßnahmen durch. Im Zuge dieser Maßnahmen hat die vhw u.a. auch die Nutzung der bisherigen Räume des Seniorentreffs Berne beendet.
buntGEMISCHTES 2018, Finissage
Die aktuelle Teilnehmer-Benefizausstellung „buntGEMISCHTES 2018“ des KUNSTRAUM FARMSEN, endet heute, am Mittwoch, 16. Januar 2019, um 19.30 Uhr mit einer Finissage.
Neuer Standort für den AWO-Seniorentreff Berne
Nach einjährigen Verhandlungen steht nun endlich die neue Adresse fest. Wir ziehen in den Berner Heerweg 395/397/Ecke Plattenfoort. Es müssen noch viele Veränderungen und Umbauten stattfinden, bis wir dann im Sommer hoffentlich einziehen können. Trotzdem geht es mit einigen Angeboten weiter. Dafür danken wir der Gartenstadt Hamburg eG und dem Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne…
Faschingsfete der Freiwilligen Feuerwehr Berne
Am Sonnabend, dem 2. Februar um 19:30 Uhr geht’s wieder los, die beliebte Faschingsfete der Freiwilligen Feuerwehr Berne findet im Volkshaus am Saselheider Weg 6 statt. In diesem Jahr wird die Gruppe „Crossover“ mit heißer Livemusik für Stimmung sorgen und auch die Diskothek wird den Gästen so richtig einheizen. Die begehrten Eintrittskarten bekommen Sie ab…
Termine am Gymnasium Farmsen
Informationsabend und persönliche Beratung für Eltern künftiger Schülerinnen und SchülerDie Schulleitung des Gymnasiums Farmsen lädt alle Eltern der zukünftigen 5. Klassen zu einem Informationsabend ein. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zur Arbeit, den Angeboten, der Verpflegung, dem Ganztagsangebot mit AGs und Hausaufgaben- und Spielebetreuung und Sportkooperation, Zukunft der Schule, Klassenreisen sowie dem GMINT-Zweig und dem…
Die VHS Ost im Januar
Die VHS Ost im Januar Die Hamburger Volkshochschule (VHS) wird im März 100 Jahre alt und bietet von Januar bis Mai ein umfangreiches Jubiläumsprogramm mit fast 3.000 Kursen an, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist – denn seit 100 Jahren macht die VHS schließlich „Bildung für alle“. Eine neue Sprache lernen, endlich den…
Naturfreunde Walddörfer im Januar
Gruppen- und Singabende finden jeweils dienstags um 17:30 Uhr in den Räumen des „Freundeskreises Seniorenhilfe“ im Kriegkamp 21 statt. Gruppenabende/Spieleabende Di. 22.01.+19.02. Jahreshauptversammlung der Walddörfer Gruppeam 05.02., um 17 Uhr. Wanderungen und AusflügeDi. 01.01. NeujahrWir wandern ab Rahlstedt ca. 30 Min. am Ufer der Wandse entlang bis zur „Biokaffeerösterei“ und Deutschlands erste 5 Sterne Konditorei-Cafe. Dort werden…
Kirche in Farmsen-Berne im Januar
Gottesdienste(Abendmahl (A) – immer mit Traubensaft)Berne 01.01., 18 Uhr Gottesdienst, Pastorin UsarskiFarmsen 06.01., 17 Uhr Gottesdienst, Pfarrteam & Kantorei, anschließend DankesfestBerne 13.01., 11 Uhr Gottesdienst (A), Pastorin Usarski Farmsen 20.01., 10 Uhr Gottesdienst (A), Pastor Wippermann Berne 27.01., 11 Uhr Taufe der Konfirmanden und Tauferinnerung, Pastorin Claussen & Pastorin Caßens-Neumann teatime classics BerneJazzinspirierte Musik und Texte von Erich…
Die AWO im Januar
Seniorentreff AWO BerneKarin Sax, T: 644 98 48Elke Rennert, T: 644 44 03 WochenprogrammMontags + Mittwochs ab 07.01.Kartenspiele Mi. auch Bridge von 14:30-16:30 Uhr mit Kaffeetrinken im Gemeinschaftshaus der Gartenstadt Hamburg eG, Karlshöher Weg 3, Eingang vom Parkplatz hinter dem Gebäude. Dienstags ab 08.01.Folkloretanz oder Sitzgymnastik im Wechsel von 15-16 Uhr im Sport- und Kulturzentrum Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6, Eingang links hinten. Kindergarten „Sonnenhügel“Berner Allee…
Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im Januar
Die Teilnahme an fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei; Spenden sind aber immer willkommen! Beiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig. Zu den Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Kostenloser Rollstuhl- und Gehwagenverleih. Das 229. Seniorenfrühstück findet statt am Mittwoch, den 9. Januar um 10 Uhr im Kriegkamp 21. Fahrdienste auf Anfrage. Der Plattdüütsch Krink trifft sich im…
Soziale Infrastruktur muss mitwachsen
Der Stadtteil Farmsen-Berne wird weiter wachsen, es sind mehrere grö̈ßere Bauvorhaben in Planung. Rot-Grün setzt sich dafü̈r ein, dass fü̈r die steigende Zahl von Bewohnerinnen und Bewohnern ausreichend Kitaplä̈tze, Schulstandorte, Jugendhilfeeinrichtungen und Sportstä̈tten vorhanden sind bzw. mit geplant werden. Marc Buttler, Fachsprecher für Jugendhilfe der SPD-Fraktion: “Wir mü̈ssen darauf achten, dass die soziale Infrastruktur von…
100 Jahre Gartenstadt
An dieser Stelle möchten wir die geplanten Termine der Quartiersfeste und Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr der Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG mitteilen. Wie Sie sich daran beteiligen können erfahren Sie unter www.gartenstadt-hamburg.de. 19.05.2019 Gartenbörse am Berner Schloss 16.06.2019 Tag des offenen Gartens 24.08.2019 Familienfest 100 Jahre Gartenstadt Dezember 2018 Berner Bote als PDF Gartenstadt Hamburg eG
Investitionen in die Zukunft des Sports: 133 neue Hallenfelder in Hamburg bis 2020
Bis in das Jahr 2020 werden in Hamburg insgesamt 110 Schulsporthallen und damit über 130 Hallenfelder saniert oder neu gebaut. In den Jahren 2018 bis 2020 investiert der SPD-geführte Senat damit rund 142 Mio. € in den Schulsport. Seit Regierungsantritt der SPD im Jahr 2011 wurden allein in den Stadtteilen Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop für…
Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (November 1968)
Zitate aus dem Berner Boten vom November 1968 Hundert Jahre Gewerkschaften (Seite 13)Das einzige sichtbare Feierzeichen war die Bundesfahne: Sie flatterte am 27. September über der DGB-Zentrale in Düsseldorf als Erinnerung an die Gründung der ersten gewerkschaftlichen Spitzenorganisation vor hundert Jahren in Deutschland. Rund zweihundert Delegierte aus 56 Berufszweigen und 105 Städten und Gemeinden vertraten…
Vertrag mit der mgf
Die Hamburgische Bürgerschaft hat auf ihrer Sitzung Anfang September dem Vertrag mit der Mieter- und Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Farmsen (mgf) und den damit verbundenen Zielen zugestimmt. Rund 800 Wohnungen können zukünftig Am Luisenhof und am Neusurenland realisiert werden. Die Planungen für eine Bebauung der Altlastenfläche am Neusurenland werden unter breiter Bürgerbeteiligung durch den Bezirk Wandsbek erfolgen….