Startseite » SPD » Marc Buttler
Marc Buttler
- geb. 1974 in Lübeck
- in Hamburg aufgewachsen
- verheiratet, ein Kind
- Rechtsanwalt
Politische Stationen
- seit 2004 Mitglied des Jugendhilfeausschusses der Bezirksversammlung Wandsbek (freie Träger), seit 2011 für die SPD-Fraktion
- seit 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Wandsbek
- 2011 bis 2019 Fachsprecher für Jugendhilfe der SPD-Fraktion
- 2011 bis 2020 Mitglied der Deputation der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
- 2014 bis 2020 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bezirksfraktion
- seit 2014 Stellvertretender Vorsitzender des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop, Farmsen-Berne
- seit 2018 Vorsitzender des Landesjugendhilfeausschusses Hamburg
- seit 2019 Fachsprecher für Soziales der SPD-Fraktion Wandsbek
- seit 2019 Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Wandsbek
- seit 2020 Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek
Mitgliedschaften
- u.a. Vorstandsmitglied der Gartenstadt Hamburg eG
- 0 40 / 60 68 52 64
- 0 40 / 60 68 52 63
- marc.buttler@spdfraktion-wandsbek.de
Mitteilungen / Nachrichten über Marc Buttler

Kulturkreis: Ohne Kunst und Kultur wird es still
Auch die letzte Vorstellung des Kulturkreises, Klassik im Schloss, wurde Opfer der Coronakrise. Noch im Januar beim Berner Boten Ball lobte unser Kultursenator Dr. Carsten

Schule Lienaustraße wird ein Stadtteilzentrum
Die Schule Lienaustraße in Berne soll nach dem Willen der Wandsbeker rot-grünen Koalition zu einem gut angenommenen Mittelpunkt des Stadtteils werden, nachdem es nicht gelungen

Monika Hauto hört auf, neue Doppelspitze im SPD-Distrikt Berne gewählt
Mit ein wenig Verspätung, die ordentliche Distriktsversammlung hätte eigentlich im Frühjahr stattfinden sollen, wählte die SPD Berne Mitte September einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende,

Politische Fahrradtour durch Farmsen-Berne
Es versprach einer der bis dahin heißesten Tage dieses Sommers zu werden, als am frühen Nachmittag des 8. August fast fünfzig interessierte Bürgerinnen und Bürger

Wechsel in der Bezirksversammlung
Die Wandsbeker Bezirksversammlung hat mit großer Mehrheit einen neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem Peter Pape, der das Amt seit 2014 innehatte, seinen Rücktritt erklärt hat.

Politische Radtour am 8. August 2020
Am 8. August um 15 Uhr laden die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht und Regina Jäck zu einer politischen Radtour mit dem Finanzsenator Dr. Andreas Dressel durch
Artikel von Marc Buttler

Bezirksversammlung 01/2021 (Termine)
Am 28. Januar 2021 um 18:00 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek im Bürgersaal zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2021 zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am

Anwesenheitspflicht an Schulen bleibt aufgehoben
Die Präsenzpflicht in den Hamburger Schulen bleibt mindestens bis zum 17. Januar 2021 aufgehoben. Das hat der Senat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen. Damit gilt

Bücherhallen bleiben offen!
Um der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, haben Bund und Länder weitere Maßnahmen ab 16. Dezember 2020 beschlossen. Die Bücherhallen Hamburg bleiben weiterhin, mit Einschränkungen, geöffnet. Alle Kund*innen

Blickpunkt Sasel (Nr. 10)
Die 10. Ausgabe des Blickpunktes Sasel beschäftigt sich im Dezember u.a. mit der Umgestaltung des Saseler Marktes. Es findet eine Aufwertung des Markplatzes mit einer

Anwesenheitspflicht an Schulen vorübergehend aufgehoben
In Hamburgs Schulen wird die Anwesenheitspflicht ab 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 vorübergehend aufgehoben und durch andere schulische Angebote ersetzt. Bis zu den

Magistralen im Visier: Digitale Regionalkonferenz am 14.12.
Vor genau 100 Jahren hat der damalige Oberbaudirektor und Stadtplaner Fritz Schumacher sich darüber Gedanken gemacht, wie die Stadt Hamburg sich zum Umland hin entwickeln