Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Parteien

Parteien in Farmsen-Berne

Alle in der Bezirksversammlung Wandsbek in Fraktionsstärke vertretenen Parteien sind auch im Stadtteil Farmsen-Berne aktiv. Über eigenen Parteigliederungen im Stadtteil verfügen nur die SPD mit den beiden Distrikten Farmsen und Berne und die CDU mit dem Ortsverein Farmsen-Berne.

Grüne, Linke und FDP verfügen jeweils mindestens über einen Verband für das Gebiet des Bezirkes Wandsbek und Strukturen, die über den Stadtteil Farmsen-Berne hinausgehen. 

 

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Die SPD ist in Farmsen-Berne mit den beiden Ortsvereinen (Distrikten) Farmsen und Berne vertreten. Sie stellt die größte Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek, darunter die direkt gewählten Abgeordneten aus Farmsen-Berne Marc Buttler und Tom Hinzmann.

  • SPD Distrikte Farmsen und Berne
  • SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung
  • SPD-Kreis Wandsbek (www.spd-wandsbek.de)
  • Fraktion in der BV (www.spdfraktion-wandsbek.de)
SPD-Logo
Grundschulstandort der Erich-Kästner-Schule in Farmsen-Berne, Januar 2021. Foto: Marc Buttler

Lernferien werden 2021 fortgesetzt

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung

Erich-Kästner-Schule (2021), Foto: Marc Buttler

Millionen für Hamburgs Schulgebäude

Coronavirus, Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Zentrales Impfzentrum betriebsbereit

Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

Bürgerbeteiligung vor Ort

Neue_Seniorenstadt_Heilig_Geist

Förderung des Begegnungszentrums zum Heiligen Geist

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

In der CDU besteht ein Ortsverein Farmsen-Berne. Sie stellte bis zur Wahl 2019 die zweitgrößte, seit dem 26. Mai 2019 die drittgrößte Fraktion in der Bezirksversammlung, darunter der direkt gewählte Abgeordnete aus Farmsen-Berne, Ralf Niemeyer.

  • Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek
  • Ortsverein (www.cdu-kvwandsbek.de/farmsen-berne)
Logo der CDU
Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung

Bürgersaal in Wandsbek, Dezember 2020

Bezirksversammlung 01/2021 (Termine)

Berner Schloss im Winter

Gartenstadt: Neuwahl der Vertreterversammlung

Bürgersaal in Hamburg-Wandsbek, (c) Marc Buttler, 09/2020

Bezirksversammlung 12/2020 (Termine)

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

Abschaffung der Deputationen

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)

Bündnis 90/Die Grünen (vormals GAL)

Die Grünen verfügen in Farmsen-Berne nicht über eigenständige Strukturen, der Stadtteil wird von der Stadtteilgruppe Bramfeld und dem Kreisverband betreut. Abgeordnete aus Famsen-Berne haben die Grünen nicht (aufgestellt). 
Im Wahlkreis Farmsen-Berne/Bramfeld Nord wurde die Abgeordnete Maryam Blumenthal aus Volksdorf direkt gewählt. Blumenthal wurde 2020 in die Bürgerschaft gewählt und legte ihr Bezirksmandat nieder. Auch ihr Nachrücker, Oliver Schweim, versteht sich eher als Interessenvertreter für sei seinen Wohnstadtteil Rahlstedt, wo er auch dem Regionalausschuss angehört.

  • Partei und Fraktion (www.gruene-wandsbek.de)
  • Grüne Stadtteilgruppe Bramfeld
Logo Bündnis 90 - Die Grünen
Grundschulstandort der Erich-Kästner-Schule in Farmsen-Berne, Januar 2021. Foto: Marc Buttler

Lernferien werden 2021 fortgesetzt

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung

Katze, Foto: Charles Leslie/Pixabay

Sondermittel für die Tiertafel

Bürgersaal in Wandsbek, Dezember 2020

Bezirksversammlung 01/2021 (Termine)

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

1 Mio. € für den Sport in Hamburg

Bürgersaal in Hamburg-Wandsbek, (c) Marc Buttler, 09/2020

Bezirksversammlung 12/2020 (Termine)

Die Linke

Die Linke ist mit vier Abgeordneten in der Bezirksversammlung Wandsbek vertreten. Sie verfügt über einen Ortsverband Bramfeld-Steilshoop, Farmsen-Berne, der seine Tätigkeit aber weitgehend auf Steilshoop beschränkt.

  • Bezirksverband Wandsbek der Linken
  • Fraktion in der BV (www.linksfraktion-wandsbek.de)
  • Linke Steilshoop (Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne)
Logo der Partei "Die Linke"
Bürgersaal in Wandsbek, Dezember 2020

Bezirksversammlung 01/2021 (Termine)

Bürgersaal in Hamburg-Wandsbek, (c) Marc Buttler, 09/2020

Bezirksversammlung 12/2020 (Termine)

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

Abschaffung der Deputationen

Basketballkorb

Unterstützung für den Walddörfer Sportverein

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 10/2020 (Termine)

Freie Demokratische Partei (FDP)

  • Bezirksverband der FDP (www.fdp-wandsbek.de)
  • FDP-Kreisverband Farmsen-Bramfeld
  • Liberale Fraktionsgemeinschaft (FDP/Neue Liberale/Ex-AfD)
Logo der FDP
Bürgersaal in Wandsbek, Dezember 2020

Bezirksversammlung 01/2021 (Termine)

Bürgersaal in Hamburg-Wandsbek, (c) Marc Buttler, 09/2020

Bezirksversammlung 12/2020 (Termine)

Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

Abschaffung der Deputationen

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)

Bebauungsplan Farmsen-Berne 7 (c) FHH/Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Okt. 1970)

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 10/2020 (Termine)

Alternative für Deutschland (AfD)

Logo der sog. Alternative für Deutschland (AfD)Die nicht mehr dem demokratischen Spektrum zuzuordnende und zunehmend extremer verfassungsfeindlich agierende AfD ist mit einer eigenständigen Politik für den Bezirk Wandsbek bisher kaum wahrnehmbar, ihre Abgeordneten blieben bereits vielen Ausschusssitzungen kontinuierlich fern, als in der 20. Legislaturperiode noch eine AfD-Fraktion in der Bezirksversammlung existierte. 

Seit Juni 2019 besteht eine neue Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek. Der Verfassungsschutz betrachtet wesentliche Teile der AfD als „Verdachtsfall“ und auch die Rechtsprechung (LG Gießen, 3 O 5/18) hat keine Zweifel daran, dass die Partei „rechtsextremistisch sei bzw. eine rechtsextremistische Ausrichtung“ habe. 

Dietmar Wagner, der Fraktionsvorsitzende der AfD in der Bezirksversammlung Wandsbek verbreitete schon im Wahlkampf gezielt die Unwahrheit, um gegen Flüchtlinge zu hetzen (vgl. z.B. Stellungnahme der BASFI zu einem AfD-Video).  Die Fraktion in der Bezirksversammlung und die Wandsbeker Parteistruktur führen diese Praxis auch nach der Wahl fort. Die AfD verzerrt hierbei gezielt das Bild von Ausländerkriminalität in Deutschland, um systematisch die Furcht vor Zugewanderten zu verstärken (vgl. auch die Studie der Professoren Thomas Hestermann (Hamburg) und Elisa Hoven (Leipzig), veröffentlicht in der „Kriminalpolitischen Zeitschrift“ ) zur Methodik der AfD.

 

  • Bezirksverband Hamburg-Wandsbek der AfD
  • Gutachten des Verfassungsschutzes über die AfD (Meldung v. 28.01.2019)
  • Prof. Dr. Thomas Hestermann und Prof. Dr. Elisa Hoven: Kriminalität in Deutschland im Spiegel von Pressemitteilungen der AfD (5/2019)
Rathaus Hamburg , Bild: PublicDomainPictures/Pixabay

Abschaffung der Deputationen

Verabschiedung von Anja Quast und Cem Berk im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.04.2020 (Foto: Marc Buttler)

Stühlerücken in der Bezirksversammlung

Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

Neuer Regionalausschuss

Bürgersaal Wandsbek, Sitzungsort der Bezirksversammlung Wandsbek und ihrer Ausschüsse, Foto: Marc Buttler

AfD-Kandidat Marco Schulz fällt in Wandsbek durch

Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen

Zusammensetzung der Bezirksversammlung Wandsbek nach den Wahlen am 26.05.2019; Grafik: Marc Buttler nach einer Vorlage von Michael Bueker, CC BY-SA 3.0

Grüne Wahlsieger, roter Vorsprung

Neueste Beiträge

  • Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung
  • Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
  • Hamburg stellt Weichen für Wasserstoffnetz
  • Lernferien werden 2021 fortgesetzt
  • Hamburger Pandemiegesetz sichert Parlamentsbeteiligung

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
25m

Die #bvwandsbek gedenkt in einer Veranstaltung den Opfern des Nationalsozialismus. Katja Rosenbohm, Philip Buse und @PatriciaHauto lesen hierzu heute aus dem Buch "Widerstand in Wandsbek 1933-1945" von Stefan Romey.

http://berner-bote.de/2021/01/26/gedenkveranstaltung-der-bezirksversammlung-am-27-01/ #WeRemember

Reply on Twitter 1354317021807333379Retweet on Twitter 1354317021807333379Like on Twitter 13543170218073333791Twitter 1354317021807333379
AvatarBernerBote@BernerBote·
12h

Hamburg zahlt Leistungsempfängern #Zuschuss für medizinische #Masken.

Personen über 18 Jahre, die existenzsichernde Leistungen beziehen, sollen für die Monate Februar und März 2021 einen Zuschuss der FHH in Höhe von 10 € pro Monat erhalten. #CoronaHH

http://berner-bote.de/2021/01/26/hamburg-zahlt-leistungsempfaengern-zuschuss-fur-medizinische-masken/

Reply on Twitter 1354141112412286980Retweet on Twitter 1354141112412286980Like on Twitter 13541411124122869802Twitter 1354141112412286980
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.