Der Stadtteil Farmsen-Berne
Farmsen-Berne ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Wandsbek und besteht aus den Ortsteilen Farmsen und Berne. Er grenzt nördlich an Volksdorf, östlich an Rahlstedt, Südlich an Tonndorf, südwestlich an Wandsbek, westlich an Bramfeld und nordwestlich an Sasel.
Die Orte Farmsen und Berne wurden beide erstmals 1296 urkundlich erwähnt. Sie gehörten zu den Hamburger Walddörfern und seit Jahrhunderten zum hamburgischen Staatsgebiet. Farmsen war unter dem Namen „Vermerschen“ bekannt, abgeleitet von Fridumareshusen oder Fridumaresheim, das auf die Gründung durch einen fränkischen Siedler namens Fridumar verweist. Der Name Berne ist von der Berner Au, dem hier fließenden Bach, als Baren abgeleitet, und hat die Bedeutung von „Bachlauf“. (1)
Farmsen-Berne hat eine Fläche von 8,3 km² und 34.752 Einwohner/innen (Stand: 31. Dez. 2017).
Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren
In Farmsen-Berne und Umgebung sind zahlreiche Organisationen und Initiativen aktiv. Zu einigen von ihnen finden sich im Folgenden Informationen zur Arbeit und Aprechpartner/innen. Angebote und Träger der Jugendarbeit, Familienhilfe und Angebote der Seniorenarbeit.
Sport und Freizeit
Sportvereine und Freizeitangebote in Farmsen-Berne.
Wohnungsunternehmen
Weitere Organisationen und Initiativen
Weitere Angebote und Träger in Farmsen-Berne, insbesondere zu Bildung, Kultur, Parteien und Interessenvertretungen.
Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume in Farmsen-Berne
Aktuelle Beiträge aus und über Farmsen-Berne

Depotcontainerstandort Pezolddamm/Berner Allee
Aufgrund der Baumaßnahme der Veloroute 6 musste der Depotcontainerstandplatz mit neun Depotcontainern in der Berner

Bürgersprechstunde mit SPD-Abgeordneten
Am 11. Juni findet im Bürgerbüro von Regina Jäck von 17:00 bis 18:00 Uhr die

Neue StadtRad-Station in Berne am Bf. Oldenfelde
Im Dezember letzten Jahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit die neue Haltestelle Oldenfelde eingeweiht.

Die AWO Farmsen-Berne im Juni 2020
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im Juni 2020.

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, Juni 2020
Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im Juni 2020.

Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Juni 2020
Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im Juni 2020.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Juni 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des tus BERNE, die gemeinsamen Anstrengungen der letzten Monate haben

Seniorenrunden des Seniorenbüros e.V., 06/2020
Das Programm der Seniorenrunden des Seniorenbüros e.V. in Farmsen-Berne im Juni 2020.

Sitzungen der Bezirksversammlung im Juni
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat ihre Sitzungsbetrieb wieder aufgenommen. Die BV tagt am 04.06.2020 im Bürgersaal

Neubau der Fußgängerbrücke Weissenhof
Noch bis Juli 2020 dauert der Neubau der Fußgängerbrücke Weissenhof Nord/West durch den Landesbetrieb Straßen,

VHS nimmt Präsenzkurse ab 25.05. wieder auf
Mit der neuen SARS-CoV-2-Verordnung vom 12.05.2020 haben sich wichtige Neuerungen für die Hamburger Volkshochschule ergeben:

Regionalausschuss tagt im Volkshaus
Im Zuge der Corona-Krise hatte der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne seine Tätigkeit unterbrochen, mit einer Sitzung im

Bunker in Berne
Auch wenn jetzt die großen Probleme der Corona-Pandemie im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehen, möchte ich

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, Mai 2020
Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im Mai 2020.

Die AWO Farmsen-Berne im Mai 2020
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im Mai 2020.

Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Mai 2020
Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im Mai 2020.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Mai 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des tus BERNE, die Entscheidung, am 13. März unseren Sportbetrieb

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (März 1970)
Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im Februar 1970 befasst sich der Berner Bote (inkl. einer Sonderausgabe)