Der Stadtteil Farmsen-Berne
Farmsen-Berne ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Wandsbek und besteht aus den Ortsteilen Farmsen und Berne. Er grenzt nördlich an Volksdorf, östlich an Rahlstedt, Südlich an Tonndorf, südwestlich an Wandsbek, westlich an Bramfeld und nordwestlich an Sasel.
Die Orte Farmsen und Berne wurden beide erstmals 1296 urkundlich erwähnt. Sie gehörten zu den Hamburger Walddörfern und seit Jahrhunderten zum hamburgischen Staatsgebiet. Farmsen war unter dem Namen „Vermerschen“ bekannt, abgeleitet von Fridumareshusen oder Fridumaresheim, das auf die Gründung durch einen fränkischen Siedler namens Fridumar verweist. Der Name Berne ist von der Berner Au, dem hier fließenden Bach, als Baren abgeleitet, und hat die Bedeutung von „Bachlauf“. (1)
Farmsen-Berne hat eine Fläche von 8,3 km² und 34.752 Einwohner/innen (Stand: 31. Dez. 2017).
Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren
In Farmsen-Berne und Umgebung sind zahlreiche Organisationen und Initiativen aktiv. Zu einigen von ihnen finden sich im Folgenden Informationen zur Arbeit und Aprechpartner/innen. Angebote und Träger der Jugendarbeit, Familienhilfe und Angebote der Seniorenarbeit.
Sport und Freizeit
Sportvereine und Freizeitangebote in Farmsen-Berne.
Wohnungsunternehmen
Weitere Organisationen und Initiativen
Weitere Angebote und Träger in Farmsen-Berne, insbesondere zu Bildung, Kultur, Parteien und Interessenvertretungen.
Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume in Farmsen-Berne
Aktuelle Beiträge aus und über Farmsen-Berne

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Sept. 1970)
Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren.Im September 1970 befasst sich der Berner Bote u.a. mit dem Vertrag

VHS im September 2020
Die VHS teilte mit, dass sie seit dem 25.05.2020 ihren Präsenzbetrieb wieder aufgenommen habe. Ein Programm

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne im September
Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im September 2020.

AWO Farmsen-Berne im September
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im September 2020.

Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, September
Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im September 2020.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im September
Veranstaltungen und Programm des tus BERNE im September 2020.

Gemeinschaftshaus: Nordlandtour
Hoffnungsvolle Vorschau auf Sonntag den 25. Oktober: Sofern es die aktuelle Corona-Situation erlaubt, wird der

Strandbad Farmsen öffnet für höchsten 1000 Gäste
Das Strandbad Farmsen kann z.Zt. nur für 1000 Gäste öffen. An schönen Sommertagen sind es

Politische Radtour am 8. August 2020
Am 8. August um 15 Uhr laden die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht und Regina Jäck zu

Kita-Bedarfsplanung in der Lienaustraße
Die rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass rund um das Quartier Lienaustraße der Bedarf

„Mit Blaulicht und Martinshorn!“
Ich glaube, es ist an der Zeit, dass sich die Freiwillige Feuerwehr Berne einmal dafür

Regionale Brieffreundschaften schaffen – den Stadtteil vernetzen
Die SPD-Farmsen startet eine Initiative, die für alle Menschen im Stadtteil zu einer besseren Vernetzung

Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren (Sommer 1970)
Farmsen-Berne vor fünfzig Jahren. Im Sommer 1970 befasst sich der Berner Bote u.a. mit den Rüstungsbegrenzungsgespräche

VHS im Sommer 2020
Seit dem 25.05.2020 hat die VHS ihren Präsenzbetrieb wiedeaufgenommen und ist mit einem Kursangebot, das

Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, Sommer 2020
Die Termine des Freundeskreises Seniorenhilfe Berne e.V. im Juli/August 2020.

AWO Farmsen-Berne im Sommer 2020
Das Programm der Arbeiterwohlfahrt für Farmsen-Berne im Juli/August 2020.

Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Sommer 2020
Gottestdienste und weitere Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne im Juli/August 2020.

Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Sommer 2020
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des tus BERNE, die gemeinsamen Anstrengungen der letzten Monate haben