In Hamburg wird weiter in den Sport investiert. In den Jahren 2018 und 2019 wurden in Hamburg öffentliche Sportanlagen für über 211 Mio. € fertiggestellt.
Kategorie: Aus der Bezirksversammlung
Aktuelle Informationen und Berichte aus der Bezirksversammlung Wandsbek. Weitere Informationen über die Bezirksversammlung Wandsbek und die dort vertretenen Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und den Liberalen.

Zukunft des Jugendgruppenheims
Das Jugendgruppenheim in der Berner Allee 66 wurde zunächst für Angebote des Jugendverbandes der Falken, später von der jungen gemeinschaft genutzt.
![Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]](http://berner-bote.de/wp-content/uploads/2019/11/Hamburg-Bramfeld_Karte_850x432_mit_Material_von_TUBS_CC0.jpg)
Bebauungsplan Bramfeld 70 im Eilverfahren angehalten
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat mit einem sog. „Hängebeschluss“ die Umsetzung des Bebauungsplans Bramfeld 70 (Mützendorpsteed)“ vorerst gestoppt. Anwohner hatten sich vor Gericht u.a. gegen Baumfällmaßnahmen mit der Begründung gewehrt, es solle sich bei den zu fällenden Bäumen im Blockinnenbereich formal um einen Wald im Sinne des Waldgesetzes handeln.

Ampel kommt im Herbst
Die Ampel in der Straße „Beim Farenland“ Höhe De Beern soll im Herbst dieses Jahres aufgestellt werden.

Kein Wohnungsbau am Neusurenland
Die ehemalige Sportfläche am Neusurenland in Farmsen, welche der insolvente Post-Sportverein Hamburg von 1925 e.V. nutzte und auf der nun u.a. die BMX-Bahn angesiedelt ist, weist erhebliche Altlastenbelastungen auf.

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen
Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

Koalitionsvertrag unterschrieben
Nach freundschaftlichen, konstruktiven und intensiven Koalitionsverhandlungen haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung der Koalition in der Wandsbeker Bezirksversammlung geeinigt und haben im Dezember den rund 40-seitigen „Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für Wandsbek 2019 bis 2024“ unterschrieben.

Bezirksversammlung 12/2019 (Termine)
Am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt erst wieder am 16. Januar 2020.
![Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]](http://berner-bote.de/wp-content/uploads/2019/11/Hamburg-Bramfeld_Karte_850x432_mit_Material_von_TUBS_CC0.jpg)
Bebauungsplan Bramfeld 65
Das Bezirksamt Wandsbek legt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bramfeld 65 (Bramfelder Spitze) öffentlich aus.

Regionalausschuss Rahlstedt am 13. November 2019
Am Mittwoch, 13. November 2019, 18 Uhr kommt der Regionalausschuss Rahlstedt zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Neuer Regionalausschuss
Am 12. September konstituierte sich der neue Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne der Bezirksversammlung Wandsbek.

AfD-Kandidat Marco Schulz fällt in Wandsbek durch
Nachdem sich die neu gewählten Bezirksversammlung bereits im Juni konstituiert hatte, setzte sie im August die Fach- und Regionalausschüsse ein und bestimmte deren Mitglieder. Das Vorschlagsrecht für die Ausschussvorsitze steht dabei – je nach Größe – unterschiedlichen Fraktionen zu. Im Wandsbeker Kerngebiet scheiterte nun der Kandidat der AfD.

Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen
In Deutschland waren Ende 2016 rund 88.400 Menschen mit dem HI-Virus infiziert.Bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie muss die Erkrankung heute keine Einschränkung mehr mit sich bringen. Eine Übertragung des Virus im Arbeitsalltag ist ausgeschlossen;

Schulentwicklungsplan stößt auf geteiltes Echo
Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000. Die Bezirksversammlung Wandsbek begrüßt vor diesem Hintergrund die Planung des Senats, in den nächsten elf Jahren 39 neue Schulen gründen und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausbauen zu wollen.

Die SPD trauert um Claudia Mahler
Die SPD-Politikerin Claudia Mahler ist im Alter von 60 Jahren viel zu früh verstorben, sie hinterlässt in der Wandsbeker Bezirkspolitik über alle Fraktionen hinweg eine große Lücke.

Grüne Wahlsieger, roter Vorsprung
Der Bezirkswahlausschuss Wandsbek hat am 11. Juni das endgültige Ergebnis der Wahl zur Bezirksversammlung Wandsbek am 26. Mai 2019 festgestellt.

Farmsen-Berne bleibt rot
Im Wahlkreis 3, der aus dem gesamten Stadtteil Farmsen-Berne besteht und Teile des nördlichen Bramfelds umfasst, konnte die SPD, wie auch schon 2014 zwei der vier zu vergebenen Mandate gewinnen.

SPD dankt Ausgeschiedenen und wählt Fraktionsvorstand
Am vergangenen Wochenende hat die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek im Rahmen einer Klausurtagung ihren Vorstand komplettiert und die Beisitzerinnen und Beisitzer sowie den Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion gewählt.