Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Kategorie: Aus der Bezirksversammlung

Aktuelle Informationen und Berichte aus der Bezirksversammlung Wandsbek. Weitere Informationen über die Bezirksversammlung Wandsbek und die dort vertretenen Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und den Liberalen.

Bebauungsplan Farmsen-Berne 39 wird eingeleitet.

Posted on 2021-09-122021-09-12

Die Bezirksversammlung Wandsbek befasst sich in der nächsten Sitzung des Planungsausschusses am 14.09.2021 mit der Einleitung des Bebauungsplans Farmsen-Berne 39 „Lienaustraße/Berner Allee“.

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 09/2021 (Termine)

Posted on 2021-09-012021-08-28

Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 23. September 2021 um 18:00 Uhr im Bürgersaal zu ihrer nächsten Sitzung zusammen.

Informationen in leichter Sprache

Bezirk Wandsbek – Informationen in leichter Sprache

Posted on 2021-08-302021-08-30

Ab sofort ist die erste Auflage der Wandsbek Broschüre in Leichter Sprache erhältlich. Die Broschüren liegen in den Kundenzentren, in den Sozialen Dienstleistungszentren sowie in weiteren Dienststellen des Bezirksamtes Wandsbek aus und können dort kostenlos mitgenommen werden.

Jugendliche

Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen

Posted on 2021-08-302021-08-30

Immer mehr Kommunen machen gute Erfahrungen mit Sprechstunden  für Kinder und Jugendliche. Dadurch, dass der oder die Bürgermeister:in dazu einlädt, signalisieren  Politik und Verwaltung, dass sie Kinder und Jugendliche und deren Meinungen wertschätzt. 

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Probleme älterer Menschen in Wandsbek

Posted on 2021-08-232021-08-23

Öffentliche Sitzung der Senioren-Delegiertenversammlung Wandsbek am 31. August 2021 Der Alltag von älteren Menschen wird problematischer. In zahlreichen Gesprächen, Anrufen und Mails berichten ältere Menschen in Wandsbek über Schwierigkeiten mit unregelmäßiger Postzustellung, der Ärzteversorgung, dem öffentlichen Personennahverkehr und  geschlossenen Bankfilialen.

Berner Heerweg in Farmsen-Berne

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umbaumaßnahme Berner Heerweg

Posted on 2021-08-232021-08-29

Der Berner Heerweg verbindet derzeit als vierspurige Hauptverkehrsstraße den Nord-Osten Hamburgs mit dem Wandsbeker Süden und schließlich mit der Innenstadt. Aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands muss die Straße von Grund auf neugebaut werden.

Bebauungspläne Steilshoop 11 und 12

BPläne Steilshoop 11 und 12

Posted on 2021-08-202021-08-20

Am 30. August 2021 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über die zukünftige Entwicklung am Nordrand der Großsiedlung Steilshoop (Borchertring und Fritz-Flinte-Ring) zu informieren.

Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Mehr als 11.000 neue Wohnungen

Posted on 2021-07-012021-08-14

Im Jahr 2020 sind, trotz Corona-Pandemie, in Hamburg 11.269 Wohnungen fertiggestellt worden.

Steilshoop

Bebauungspläne in Steilshoop

Posted on 2021-07-012021-08-14

In Steilshoop soll am Borchertring und im Fritz-Flinte-Ring eine Neugestaltung der Flächen und der Bau von 400 bis 500 neue Wohnungen erfolgen.

Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Wandsbek 2045

Posted on 2021-07-012021-08-14

Wandsbek 2045 Wandsbek macht sich auf den Weg, ein strategisches Leitbild für seine Bezirksentwicklung zu erarbeiten.

Konstituierende Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek am 20.06.2019; Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung: Personalia

Posted on 2021-07-012021-08-14

Bereits zum 01.04.2021 war die bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU, Franziska Hoppermann, aus der Bezirksversammlung ausgeschieden, da ihre neue berufliche Tätigkeit als Amtsleiterin in der Justizbehörde formal nicht mit der Rolle einer Bezirksabgeordneten vereinbar ist.

Magistralen in Wandsbek

Magistralen-Bebauung an der Bramfelder Chaussee

Posted on 2021-05-012021-08-21

An der Bramfelder Chaussee  zwischen Fabriciusstraße und Unnenland soll neues Planrecht für den Bau von mehr als 200 neuen Wohnungen geschaffen werden.

Parkplatz; Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Mehr Kurzzeitparkplätze für Wandsbek!

Posted on 2021-04-012021-08-20

Der aktuelle Wohnungsbauboom und die eingeleitete Verkehrswende in Hamburg verknappen den Raum für öffentliche Stellplatzflächen auch in Wandsbek zusehends.

Parksport

Mehr Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum

Posted on 2021-04-012021-08-20

Die Ausweitung von Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum ist ein zentrales Anliegen der rot-grünen Koalition.

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

Schonung der Bäume im Gehölz beim S4-Gleisausbau

Posted on 2021-04-012021-08-20

Südlich der Gleise am Bahnhof Wandsbek wird zurzeit eine Baustelleneinrichtungsfläche für den Streckenausbau der S4 vorbereitet.

Rathaus Wandsbek

Transparenz und Öffentlichkeit in den Bezirken gewährleistet

Posted on 2021-03-072021-03-07

Die Corona-Pandemie zwingt auch den alltäglichen Betrieb in der Bezirkspolitik zu Einschränkungen. Einzelne Bezirke führen Sitzungen bisher fast nur noch in digitaler Form und unter Ausschluss der Öffentlichkeit durch.

Sportplatz/Fußball

Sportstättenbedarfsanalyse

Posted on 2021-03-072021-03-07

Im Ausschuss für Soziales und Sport wurde kürzlich eine Analyse für den aktuellen Bedarf an Sportplätzen für den Stadtteil Farmsen-Berne vorgestellt. 

Tampon

Die Periode ist kein Luxus

Posted on 2021-03-072021-03-07

Gerade für Menschen mit geringem Einkommen können schon wenige Euro für Tampons oder Binden ein Problem darstellen. Deswegen setzt sich die Wandsbeker rot-grüne Koalition dafür ein, dass in öffentlichen Gebäuden kostenfrei Menstruationsprodukte ausliegen.

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN