Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

21-2678 Bürger:innenbeteiligung für eine geplante Umgestaltung des Berner Heerwegs

Startseite » Bezirksversammlung » Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek » 21-2678 Bürger:innenbeteiligung für eine geplante Umgestaltung des Berner Heerwegs

Bürger:innenbeteiligung für eine geplante Umgestaltung des Berner Heerwegs

Drucksache

21-2678 (Bezirksversammlung)

Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek am 28.01.2021

Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Die Grünen

Sachverhalt

Der Berner Heerweg ist eine zentrale Hauptstraße, die für eine Vielzahl von Stadtteilen im Wandsbeker Norden und Osten als Verbindungsweg in den Wandsbeker Süden und der Innenstadt dient.

Insbesondere deswegen ist die Erweiterung der Veloroute 6 von der Straße Neusurenland bis zu der Kreuzung Berner Heerweg/ Rahlstedter Weg unerlässlich, um neben dem Autoverkehr auch eine adäquate Lösung für Radfahrer:innen zu finden.

Aktuelle Planungen würden zu einem völligen Umbau des Straßenabschnitts führen. Dies kann nur mit der Beteiligung der ansässigen Bürger:innen und weiteren lokalen Akteuren vor Ort geschehen. Dabei können eine ökologisch-ästhetische Aufwertung des kargen Abschnitts durch Grünmaßnahmen, die Prüfung der Schaffung von Parkplätzen für die lokalen Akteure (z. B. der Sportvereine FTV und Condor) und attraktive, konfliktärmere Lösungen für Fußgänger:Innen, Radfahrer:Innen und Autofahrer:Innen Themen sein. Ein Ziel dieser Bürgerbeteiligung soll es sein, für die Bürger:innen einen qualitätsvollen, nutzbaren öffentlichen Raum sicherzustellen. Dabei spielt unter anderem eine saubere Luft mit weniger Abgasen oder die stärkere Zusammenführung der Stadtteile Farmsen-Berne und Oldenfelde durch eine Verkleinerung die großen Straßenschneise eine Rolle. Zudem könnten die ansässigen und nichtansässigen Fußgänger:innen durch eine ästhetisch-ökologische Aufwertung profitieren.

Um eine breite Zustimmung zu der Maßnahme sicherzustellen, ist darzulegen, dass eine Reduzierung der Fahrspuren nicht die Leistungsfähigkeit der Straße behindert.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss:

  1. Das Bezirksamt und die zuständigen Fachbehörden werden gebeten dem Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne unter Zuladung des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft nach Vollendung der Variantenplanungen die Vorzugsvariante vorzustellen.

a)      Über die entsprechende Sitzung sind die lokalen Akteur:Innen wie die lokalen Sportvereine, die VHS, das HDJ Farmsen und die katholische Schule Farmsen zu informieren.

b)      Die Fachbehörde möge in der Sitzung darlegen welche anderen Straßen im Stadtgebiet in der Anzahl der Fahrspuren reduziert wurden, welche Maßnahmen dort wann umgesetzt wurden und wie sich die Verkehrsbelastung dort jeweils vor und nach der Umsetzung der Maßnahmen entwickelt haben.

 

  1. Während der Variantenprüfung möge geprüft werden

a)      wie sichergestellt werden kann, dass durch eine Reduzierung der Fahrspuren, stockender Verkehr, insbesondere in der Hauptverkehrszeit, so wenig wie möglich auftritt;

b)      welche ökologischen und stadtplanerischen Aufwertungen im Rahmen der Umgestaltung der Straße möglich sind;

c)      wie die Anwohner:innen und lokalen Akteure wie z.B. der beiden Sportvereine (Farmsener TV und SC Condor), die Volkshochschule und das Haus der Jugend Farmsen über die Beteiligung im Rahmen der Verschickungen hinaus mit eingebunden werden können.

d)      Ob auf der Höhe der Sportflächen Parkstände eingerichtet werden können.

Anlagen/Links:

  • Schlagwort: Berner Heerweg
  • Berner Bote, Februar 2021: Berner Heerweg – kann es wirklich eine Nummer kleiner gehen?

Neueste Beiträge

  • Flaniermeile Volksdorf startet am 14.05.
  • AWO Farmsen-Berne im Mai
  • Konzerte Junger Künstler – E.T.A.-Klaviertrio
  • Kulturkreis – A Mekhaye Klezmer Ensemble
  • Rückblick aufs Osterbasteln im März

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Aydan Özoğuz Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
13 Mai

Die #Flaniermeile #Volksdorf startet am 14. Mai 2022. Örtliche #Gewerbetreibende scheiterten vor dem #Verwaltungsgericht mit einem Eilantrag gegen die befristete #Verkehrsberuhigung.

http://berner-bote.de/2022/05/13/flaniermeile-volksdorf-startet-am-14-05/

Reply on Twitter 1525132305815175174Retweet on Twitter 15251323058151751744Like on Twitter 15251323058151751744Twitter 1525132305815175174
AvatarBernerBote@BernerBote·
28 Apr

Die #Badesaison im #Strandbad Farmsen startet dieses Jahr am 21. Mai.

http://berner-bote.de/2022/04/28/strandbad-farmsen-badesaison-ab-21-mai-2022/… #Farmsen-#Berne

Reply on Twitter 1519564149654761473Retweet on Twitter 1519564149654761473Like on Twitter 1519564149654761473Twitter 1519564149654761473
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN