Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 16.12.2020)
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 01.12.2020)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Bezirksversammlung

Bezirksversammlung Wandsbek

Die Bezirksversammlung ist in der Freien und Hansestadt Hamburg die Bezeichnung für den nach parlamentarischen Prinzipien arbeitenden Verwaltungsausschuss, der jedem Bezirksamt der sieben Hamburger Bezirke zugeordnet ist. 

Wahl und Aufgaben

Die Mitglieder einer Bezirksversammlung werden durch allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahlen bestimmt.

Die Bezirksversammlung kontrolliert die Führung der Geschäfte des Bezirksamtes. Sie kann in allen Angelegenheiten, für die das Bezirksamt zuständig ist, das Bezirksamt bindende Beschlüsse fassen. Gegenüber den Fachbehörden kann sie Empfehlungen aussprechen.

Grundlage für die Arbeit der Bezirksversammlungen ist das Bezirksverwaltungsgesetz. 

Die Bezirksversammlung tagt regelhaft monatlich in öffentlicher Sitzung. Ihre Sitzungen beginnen und enden mit einer öffentlichen Fragestunde, die Bürger/innen die Gelegenheit bietet, Anliegen zu äußern und Fragen an die Fraktionen der Bezirksversammlung zu richten.

Zusammensetzung der Bezirksversammlung

Wappen der Stadt und des Bezirks WandsbekBei der Wahl am 25. Mai 2014 wurde die SPD in der Bezirksversammlung Wandsbek mit 37,9 % und 23 Sitzen stärkste Kraft. Die CDU kam 29,3 % und 17 Sitze, die Grünen auf 13,2 % und 8 Sitze sowie die Linke auf 7,2 % und 4 Sitze.

Die FDP kam auf 3,9 % und 2 Sitze, verpasste den Fraktionsstatus. Die AfD gelangte mit 5,5 % der Stimmen und 3 Mandaten erstmals in die Bezirksversammlung Wandsbek, die Fraktion löste sich aber wenig später auf.

Ausschüsse der Bezirksversammlung

Zur Vorbereitung ihrer Arbeit bestellt die Bezirksversammlung den Hauptausschuss, mehrere Fach- und Regionalausschüsse sowie bei Bedarf Sonderausschüsse. Sie wählt zudem den bezirklichen Jugendhilfeausschuss, der sich von den Fachausschüssen durch besondere Aufgaben unterscheidet.

Folgende Fachausschüsse hat die Bezirksversammlung in der 20. Wahlperiode eingesetzt:

  • Ausschuss für Finanzen und Kultur
  • Ausschuss für Soziales und Bildung
  • Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr 
  • Planungsausschuss
  • Jugendhilfeausschuss 

Mit Angelegenheiten, die regional begrenzte Teile des Bezirks betreffen, befassen sich die Regionalausschüsse der Bezirksversammlung. 

  • Alstertal
  • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne (→ RA BSFB)
  • Kerngebiet Wandsbek
  • Rahlstedt 
  • Walddörfer

Sonderausschüsse hat die Bezirksversammlung nicht eingesetzt. Den Regionalausschüssen zugeordnet sind die für Bauangelegenheiten jeweils zuständigen Unterausschüsse für Bauangelegenheiten (Bauprüfausschüsse). Der Jugendhilfeausschuss hat zudem einen Unterausschuss Planung und Haushalt eingesetzt.

Wahlkreis 3 (Farmsen-Berne/Bramfeld-Nord)

Farmsen-Berne sowie von Bramfeld das nordöstliche Gebiet bilden bei den Wahlen zur Bezirksversammlung den Bezirkswahlkreis 3.

Im Wahlkreis 3 direkt gewählt wurden 2014 die Abgeordneten Marc Buttler (SPD, Berne), Sarah Mania (SPD, Bramfeld), Olaf Böttger (CDU, Wandsbek Kern) und Maryam Blumenthal (Grüne, Volksdorf). Über die Personenwahl gehören der Bezirksversammlung weiterhin die Abgeordneten Christoph Schütte (SPD, Bramfeld) und Patricia Hauto (SPD, Berne) mit Wohnsitz im Wahlkreis an.

Weitere Informationen über die Bezirksversammlung

  • Der Bürgersaal, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg, Tagungsort der Bezirksversammlung.
  • Informationssystem der Bezirksversammlung
  • Termine der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse
  • Text des Bezirksverwaltungsgesetzes (BezVG)
  • Erläuterungen zu einzelnen Vorschriften des BezVG (hamburg.de)
  • Globalrichtlinien nach § 46 BezVG
  • Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Wandsbek (hamburg.de, PDF)

Fraktionen in der Bezirksversammlung Wandsbek

  • SPD
  • CDU
  • Grüne
  • Linke
  • LFG

Aktuelle Beiträge aus und über die Bezirksversammlung Wandsbek

  • Aktuelle Meldungen aus der Bezirksversammlung Wandsbek
Basketballkorb

Unterstützung für den Walddörfer Sportverein

2020-11-15

Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 (Konjunkturpaket) werden erneut Mittel in Höhe von 600 Mio.

Weiterlesen »
Rathaus Wandsbek/Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamtes Wandsbek (2020); Foto: Marc Buttler

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)

2020-11-01

Am 12. November 2020 um 18:00 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek im Bürgersaal zu ihrer November-Sitzung zusammen.

Weiterlesen »

Bauarbeiten für die Veloroute 6 beginnen.

2020-10-30

Im Zuge des Radverkehrsausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland von der Kreuzung Beim Farenland/De Beern bis zur Kreuzung Beim Farenland/Saselheider Straße um.

Weiterlesen »
Bahnhof Volksdorf, Hamburg-Volksdorf (September 2020); Foto: Marc Buttler

„Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“

2020-10-13

Die Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek nimmt die Anmeldungen für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung zum Öffentlichen Online-Anhörverfahren zum Thema „Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“ bis heute 13. Oktober 2020 entgegen.

Weiterlesen »
Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Stadtteildialog Bramfeld 2020

2020-10-10

Seit 2015 finden im Rahmen des Projekts „Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek“ Stadtteildialoge in verschiedenen

Weiterlesen »
Bebauungsplan Volksdorf 46, Karte; Grafik: (c) Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, https://www.geoinfo.hamburg.de/

Bauprojekt am Buchenkamp

2020-10-10

2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Neueste Beiträge

  • AWO Farmsen-Berne im Januar 2021
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im Januar
  • Ev.-Luth. Kirche Farmsen-Berne, Januar
  • Kulturkreis: Herausforderungen in 2021
  • SPD, Distrikt Berne: Verwaltungssitzung am 4.01.21

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
Retweet on TwitterBernerBote Retweeted
AvatarSPDFraktion Wandsbek@spdfrakwandsbek·
15 Jan

Die Vorsitzenden von #SPD, #Grünen u. #CDU in der #bvwandsbek, Marc Buttler, Julia Chiandone und Franziska Hoppermann fordern eine Gesetzesänderung, um #Bürgernähe und #Öffentlichkeit der #Bezirksversammlungen auch in der #Corona-Pandemie sicherzustellen.

https://www.spd-wandsbek.de/2021/transparenz-und-oeffentlichkeit-von-bezirksverwaltung-und-politik-sicherstellen/

Reply on Twitter 1350041175076560896Retweet on Twitter 13500411750765608962Like on Twitter 13500411750765608964Twitter 1350041175076560896
AvatarBernerBote@BernerBote·
3 Jan

Die nächste #Bezirksversammlung in #Wandsbek tagt planmäßig am 28. Januar 2020, der #Regionalausschuss #Bramfeld-#Steilshoop-#Farmsen-#Berne am 21.01. Aufgrund der #Corona-Pandemie können Sitzungen auch online stattfinden.

http://berner-bote.de/2021/01/03/bezirksversammlung-01-2021-termine/ #bvwandsbek #CoronaHH

Reply on Twitter 1345718168724135941Retweet on Twitter 1345718168724135941Like on Twitter 13457181687241359411Twitter 1345718168724135941
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.