Bezirksversammlung Wandsbek
Die Bezirksversammlung ist in der Freien und Hansestadt Hamburg die Bezeichnung für den nach parlamentarischen Prinzipien arbeitenden Verwaltungsausschuss, der jedem Bezirksamt der sieben Hamburger Bezirke zugeordnet ist.
Wahl und Aufgaben
Die Mitglieder einer Bezirksversammlung werden durch allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahlen bestimmt.
Die Bezirksversammlung kontrolliert die Führung der Geschäfte des Bezirksamtes. Sie kann in allen Angelegenheiten, für die das Bezirksamt zuständig ist, das Bezirksamt bindende Beschlüsse fassen. Gegenüber den Fachbehörden kann sie Empfehlungen aussprechen.
Grundlage für die Arbeit der Bezirksversammlungen ist das Bezirksverwaltungsgesetz.
Die Bezirksversammlung tagt regelhaft monatlich in öffentlicher Sitzung. Ihre Sitzungen beginnen und enden mit einer öffentlichen Fragestunde, die Bürger/innen die Gelegenheit bietet, Anliegen zu äußern und Fragen an die Fraktionen der Bezirksversammlung zu richten.
Zusammensetzung der Bezirksversammlung
Bei der Wahl am 25. Mai 2014 wurde die SPD in der Bezirksversammlung Wandsbek mit 37,9 % und 23 Sitzen stärkste Kraft. Die CDU kam 29,3 % und 17 Sitze, die Grünen auf 13,2 % und 8 Sitze sowie die Linke auf 7,2 % und 4 Sitze.
Die FDP kam auf 3,9 % und 2 Sitze, verpasste den Fraktionsstatus. Die AfD gelangte mit 5,5 % der Stimmen und 3 Mandaten erstmals in die Bezirksversammlung Wandsbek, die Fraktion löste sich aber wenig später auf.
Ausschüsse der Bezirksversammlung
Zur Vorbereitung ihrer Arbeit bestellt die Bezirksversammlung den Hauptausschuss, mehrere Fach- und Regionalausschüsse sowie bei Bedarf Sonderausschüsse. Sie wählt zudem den bezirklichen Jugendhilfeausschuss, der sich von den Fachausschüssen durch besondere Aufgaben unterscheidet.
Folgende Fachausschüsse hat die Bezirksversammlung in der 20. Wahlperiode eingesetzt:
- Ausschuss für Finanzen und Kultur
- Ausschuss für Soziales und Bildung
- Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr
- Planungsausschuss
- Jugendhilfeausschuss
Mit Angelegenheiten, die regional begrenzte Teile des Bezirks betreffen, befassen sich die Regionalausschüsse der Bezirksversammlung.
- Alstertal
- Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne (→ RA BSFB)
- Kerngebiet Wandsbek
- Rahlstedt
- Walddörfer
Sonderausschüsse hat die Bezirksversammlung nicht eingesetzt. Den Regionalausschüssen zugeordnet sind die für Bauangelegenheiten jeweils zuständigen Unterausschüsse für Bauangelegenheiten (Bauprüfausschüsse). Der Jugendhilfeausschuss hat zudem einen Unterausschuss Planung und Haushalt eingesetzt.
Wahlkreis 3 (Farmsen-Berne/Bramfeld-Nord)
Farmsen-Berne sowie von Bramfeld das nordöstliche Gebiet bilden bei den Wahlen zur Bezirksversammlung den Bezirkswahlkreis 3.
Im Wahlkreis 3 direkt gewählt wurden 2014 die Abgeordneten Marc Buttler (SPD, Berne), Sarah Mania (SPD, Bramfeld), Olaf Böttger (CDU, Wandsbek Kern) und Maryam Blumenthal (Grüne, Volksdorf). Über die Personenwahl gehören der Bezirksversammlung weiterhin die Abgeordneten Christoph Schütte (SPD, Bramfeld) und Patricia Hauto (SPD, Berne) mit Wohnsitz im Wahlkreis an.
Weitere Informationen über die Bezirksversammlung
- Der Bürgersaal, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg, Tagungsort der Bezirksversammlung.
- Informationssystem der Bezirksversammlung
- Termine der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse
- Text des Bezirksverwaltungsgesetzes (BezVG)
- Erläuterungen zu einzelnen Vorschriften des BezVG (hamburg.de)
- Globalrichtlinien nach § 46 BezVG
- Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Wandsbek (hamburg.de, PDF)
Fraktionen in der Bezirksversammlung Wandsbek
Aktuelle Beiträge aus und über die Bezirksversammlung Wandsbek

Unterstützung für den Walddörfer Sportverein
Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 (Konjunkturpaket) werden erneut Mittel in Höhe von 600 Mio.

Bezirksversammlung 11/2020 (Termine)
Am 12. November 2020 um 18:00 Uhr kommt die Bezirksversammlung Wandsbek im Bürgersaal zu ihrer November-Sitzung zusammen.

Bauarbeiten für die Veloroute 6 beginnen.
Im Zuge des Radverkehrsausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland von der Kreuzung Beim Farenland/De Beern bis zur Kreuzung Beim Farenland/Saselheider Straße um.

„Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“
Die Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek nimmt die Anmeldungen für die Teilnahme an der Hybridveranstaltung zum Öffentlichen Online-Anhörverfahren zum Thema „Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf“ bis heute 13. Oktober 2020 entgegen.
![Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]](http://berner-bote.de/wp-content/uploads/2019/11/Hamburg-Bramfeld_Karte_850x432_mit_Material_von_TUBS_CC0-300x152.jpg)
Stadtteildialog Bramfeld 2020
Seit 2015 finden im Rahmen des Projekts „Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek“ Stadtteildialoge in verschiedenen

Bauprojekt am Buchenkamp
2011 haben sich SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, eine straßenparallele Bebauung unter