Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Berner Bote (PDF), 1969

Ausgaben des Berner Boten von 1969 als PDF-Dateien

Die Redaktion veröffentlicht nach und nach auch einzelne Artikel und ganze Ausgaben des Berner Boten aus den vergangenen Jahrzehnten erneut. 

Die bisher digitalisierten Ausgaben des Berner Bote aus dem Jahr 1969 finden sich weiter unten zum Download als PDF-Dateien. 

Einzelne Artikel vergangener Jahre finden sich auch in der Rubrik: Das stand im Berner Boten vor 50 Jahren.

Weitere Jahrgänge im Archiv​

Weitere Ausgaben des Berner Boten sind als PDF-Dateien auch aus weiteren Jahren verfügbar:

Aktuelle Ausgabe und andere Jahrgänge

Farmsen-Berne vor 50 Jahren – Die einzelnen Ausgaben aus dem Jahr 1969

Berner Bote 1969-06 (Titelbild); Dr. Ilse Eisner, MdB (SPD); Foto: Archiv Berner Bote

Themen (u.a.): MdB Dr. Ilse Elsner kandidiert erneut für den Wahlkreis Wandsbek-Walddörfer | Alfons Pawelczyk: Sicherheit durch Atomsperrvertrag | Heinrich Braune: Angst ein schlechter Berater – Warum wir die DM aufwerten müssen | Senator Dr. Seeler: Krankenhausbau, eine der Hauptaufgaben | MdB Dr. Hans Apel: Keine Anerkennung der DDR | Vorzüge eines Tiefwasserhafens bei Neuwerk | Hamburger Mosaik: Neue Kaimauer am Grenzkanal, Fläche für Gymnasium in Bramfeld, Schulneubau für das Jugendheim Waldenau, Fahrbarer Mittagstisch für ältere Bürger | Offener Brief: Schulraumsorgen auch in der Lienaustraße | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Juni 1969 (16.6.2019)

Juni '69

Berner Bote, Mai 1969 (Titelbild)

Themen (u.a.): 1. Mai 1969: Der diesjährige Weltfeiertag der Arbeit steht unter dem Motto: „Mitbestimmung — eine Forderung unserer Zeit“ | Hans-Jürgen Wischnewski: Die SPD und die Jugend | Freiheit auch für den letzten entführten Koreaner | Bald wird gewählt | Hans-Jochen Vogel: Warum bin ich Sozialdemokrat? | Mehr Geld für die Familien | Anerkennung für Gesetz über Teilzeitbeschäftigung | Lohnfortzahlung Vorteile für Arbeiter — und für Angestellte | Erste Betriebseröffnung im neuen Industriegebiet Wilhelmsburg-Nord | Information über die Schülerhilfe | Mehr Einfluß für junge SPD-Mitglieder | Senat für unbeschränkte Fahrtvergünstigung | 50 Jahre Arbeiterwohlfahrt in Hamburg | Aus der Bezirksversammlung: Bebauungsplan Farmsen/Berne 9, Schule Lienaustraße, Schule Thomas-Mann-Straße, überbelegte Schule An der Berner Au | Veranstaltungen und SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Mai 1969 (5.5.2019)

Mai '69

Berner Bote 1969, April (Titelbild)

Themen: Gustav Heinemann gewählt | 24 Prozent mehr | Hamburg — weißer Kreis | Walter E. Döll: Schillers Politik hilft uns allen | Dr. Hans Apel, MdB: Die SPD-Wirtschaftspolitik hat sich bewährt | Ilse Eisner, MdB: Bluff? | Paul O. Vogel: Lage geklärt, In Hamburg gibt es einen designierten Nachfolger: Oswald Paulig | Zweimal Urlaub ist besser | Schluß mit den „Mogelpackungen“ | Der beste Freund | Topfit nach München | Personalien: Erwin Schoettle, Kurt Gscheidle, Lotte Lemke, Dr. Hans Apel, Klaus Schütz, Käte Strobel, Fritz Gentner, Franz-Xaver Unertl, Raquel Welsh, Karl Schiller | Nicht ohne die Eltern! | Hamburger Mosaik: Schulbusse für behinderte Kinder, Neuer Leiter des Amtes für Heime: Oberregierungsrat Hans-Heinrich Thiel als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Leitenden Regierungsdirektors Arnt Biggen, Großblatt Hamburg-Innenstadt der Deutschen Grundkarte, Schulentlassungsfeier Schule Berne am 11. März 1969, Hamburger Volkshochschule Wandsbek – Walddörfer – Rahlstedt | Bücherhalle Berne | Alten-Tagesstätte und Alten-Werkstattim Berner Schloßpark | Zeltlager der Falken in Nieblum/Föhr vom 29.Juni bis 19.Juli 1969 | Elternschule Farmsen-Berne Bekassinenau 126 | FTSV Berne e.V. | Rentenzahltage für Mai 1969 | Standesamt Farmsen meldet | Reichsbund | SPD-Mitteilungen | Kulturring Berne e.V. | …

Berner Bote, April 1969 (22.04.2019)

April '69

Berner Bote, März 1969, TitelbildThemen: 50 Jahre Gartenstadt Hamburg | Senator Ruhnau: Im Geist der Partnerschaft | Unser Auftrag in Westeuropa | Prof. Dr. Schiller verteilt unsere Mark | Hamburger Stauereien entwickeln neue Umschlaggeräte | Oberschulrat i. V. Gerhard Krafft — Schulbehörde —: Ausbildung für junge Kaufleute | Jugendweihe, Sonntag, 16. März 1969, im Volkshaus Berne | Konfirmation 2.März 1969 | Frauen sind Mangelware | Kriminalität/Bessere Verbrechensbekämpfung | Hamburger Mosaik: Straßenverkehrskarte neu aufgelegt, Freifahrtkarten ohne Bedürftigkeitsprüfung, Ein wichtiges Merkblatt für Eltern, Eine Schule besonderer Prägung, Die Turnhallen und Gymnastikräume | FTSV Berne e.V. | Bücherhalle Berne | Reichsbund | SPD-Mitteilungen | Kulturring Berne e.V. | Kleinanzeigen | Stellenanzeigen 

Berner Bote, März 1969 (05.03.2019)

März '69

Berner Bote 1969, Januar/Februar (Titelbild) Themen: MdHB Günther Hagemann (Farmsen): Was brachte 1968? | Ingeburg Preuß: Nachlese zur öffentlichen Versammlung mit Justizsenator Schulz | Ungewöhnlicher Sozialplan | Gustav Heinemann | Neues Mietrecht in Hamburg ab 1.1.1969 | Willy Brandt – bester Außenminister | Zweihundert Schulen | Eine neue Verkehrspolitik für unser Land | DasLeben ist kein rosa Roman | Ilse Eisner, SPD-MdB: Ulbrichts Mauer | Hamburger Mosaik: Senat fördert Hallenbadprojekt in Volksdorf, Ein Feldzug gegen die Sorglosigkeit, Die Arbeit des Senats in Zahlen, Hamburg und Ruhrgebiet rücken einander näher, Mehr Mittel für Erziehungsbeihilfen benötigt, Übergänge zum Gymnasium und zur Realschule, Senat beschloß Errichtung eines arbeitsmedizinischen Instituts | Neues Wohngebiet in Steilshoop (Bebauungsplan Steilshoop 5) | Walter Behrmann (SPD) Vorsitzender der Bezirksversammlung Wandsbek: Bezirksversammlung leistet gute Arbeit | Jetzt freitags Warmbaden in allen Hallenbädern | SPD-Mitteilungen

Berner Bote, Januar/Februar 1969 (22.04.2019)

Jan./Feb .'69

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN