„Dialog-Display“ zeigen keine Geschwindigkeiten an, sie geben mittels eines Smileys in rot oder grün an, ob sich ein Fahrzeug an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit hält. Raser, die sich an keine Verkehrsregeln halten, wird man damit nicht verhindern können. Aber diese Geräte appellieren an den gesunden Menschenverstand und „erinnern“ die Autofahrer, die ihren Tachometer nicht im ausreichenden…
Autor: redaktion@bb
Beginn der Jugendweihe-Saison 2018/2019
Am 24. September fand traditionsgemäß der Informationsabend zum kommenden Jugendweihe-Jahr in der Freien Akademie der Künste statt. Mehr als 300 Interessierte waren gekommen, um der Vorstellung “Mehr als eine Feierstunde“ der Jugendweihe Hamburg e.V. beizuwohnen. Der Vorsitzende, Konny G. Neumann, gab eine kurze Einführung in die mehr als 128-jährige Geschichte der Jugendweihe in Hamburg und…

Frohe Weihnachten…
… wünscht die Redaktion des Berner Boten und der Distrikt Berne der SPD allen Leserinnen und Lesern!

Schule Berne: Denkmaltag – ein voller Erfolg trotz verschlossener Türen
Am 9. September nahm der Verein „Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V.“ zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals teil. Mittelpunkt der Veranstaltung war natürlich das von Fritz Schumacher erbaute Schulgebäude. Die Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG bot Führungen durch die Siedlung an, für deren Kinder die Schule einst erbaut wurde. Die Führungen durch die…
Kleinbusfahrer & Busbegleiterinnen gesucht!
Ab 1.1.2019 soll die Seniorenwohnanlage Walddörfer von Grund auf umgebaut und modernisiert werden. Deshalb gibt es seit Längerem einen Aufnahmestopp. Viele HeimbewohnerInnen mussten ihr vertrautes Zuhause bereits verlassen und in Einrichtungen in anderen Stadtteilen umziehen. Das ist für Alle eine große psychische und soziale Belastung, denn Nachbarschaften und Freundschaften gehen verloren oder werden gefährdet. Viele…
Irma-Keilhack-Ring in Meiendorf
Eine der wenigen Frauen im 1. Deutschen Bundestag kam 1949 aus dem Wahlkreis Wandsbek. Eine neue Straße in Meiendorf erinnert nun an sie, Irma Keilhack. Rechtzeitig vor Bezug der ersten Wohnungen im Neubaugebiet am Schierenberg am 1. Juli wurde am Vortag im Rahmen einer kleinen Feier die neue dortige Erschließungsstraße Irma-Keilhack-Ring eingeweiht.Offiziell hatte der Senat…
Jugendweihe-Kurse Farmsen-Berne
Die Jugendfeier 2018 findet am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, in der Laeiszhalle statt. Unser Kurs, Berne, hat sich schnell zusammengefunden. Dies wurde unterstützt durch ein Konzentrationsspiel zu Beginn; mit überkreuzten Händen gaben wir geheime Meldungen weiter, dabei musste man aufpassen, nicht zu früh oder zu spät „zu trommeln“, d.h. die flache Hand auf den Tisch…

Bezirksamt soll Oldenfelder Bü̈rgerpark übernehmen
Die rot-grüne Koalition in Wandsbek setzt sich dafür ein, dass der als „Hanni-Park“ bekannte Oldenfelder Bü̈rgerpark vom Bezirksamt übernommen wird. Der Bürgerpark Oldenfelde sollte nach seiner Eröffnung 1977 nur kurz ehrenamtlich durch den Oldenfelder Bürgerverein gepflegt und betreut werden, daraus wurde eine Dauerlösung. Jetzt möchten wir gern erreichen, dass der Park dauerhaft als öffentliche Grün- und…
Sauberkeitsoffensive ohne Straßenreinigungsgebühr
Wie von der Bürgerschaft beschlossen, startet zum Anfang des neuen Jahres die Sauberkeitsoffensive der Stadt Hamburg. Ab Januar kommt Sauberkeit aus einer Hand: Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) wird künftig nicht nur für saubere Straßen in Hamburg sorgen, sondern auch die Pflege der Parks und Grünanlagen übernehmen. Dafür hat die SRH rund vierhundert zusätzliche Mitarbeiter eingestellt…

Herzlich Willkommen,…
Herzlich Willkommen … … auf den Seiten des Berner Boten. Wir möchte Sie hier und in der gedruckten Ausgabe des Berner Boten mit aktuellen Meldungen und Informationen aus dem Stadtteil Farmsen-Berne, dort tätigen Vereinen, Organisationen, Initiativen, Bürgerschaft, Bezirksversammlung Wandsbek und der SPD und ihren Fraktionen versorgen. Für Rückfragen stehen wir unter mail@berner-bote.de gerne zur Verfügung….