Zum B-Planverfahren über den Bebauungsplan Farmsen-Berne 40 (Berufsförderungswerk) findet am 27.02. um 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Erich-Kästner-Schule, Hermelinweg 10, 22159 Hamburg statt.
Autor: Marc Buttler

Bezirksversammlung 11/2022 (Termine)
Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 17. November im Bürgersaal zu einer Doppelsitzung zusammen. Zunächst wird ab 18:00 Uhr die abgebrochene Sitzung vom 06.10.2022 fortgeführt, danach beginnt die reguläre November-Sitzung. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 3. November um 18:00 Uhr wieder. Die Sitzung findet nach mehr als zwei Jahren erstmals wieder im Sitzungssaal Bramfeld (Herthastraße 20, 22179 Hamburg) statt. …

Neue Regionalbeauftragte für Rahlstedt und die Walddörfer
Neben den Kundenzentren, Sozialen Dienstleistungszentren und Wirtschafts-, Bau- und Umweltzentren stehen Regionalbeauftragte als direkte Ansprechpartner/innen im Bezirksamt Wandsbek zur Verfügung.

Geflüchtete am Luisenhof – Sozialbehörde stellt Bauantrag
Die geplante Unterbringung von Geflüchteten am Luisenhof in Farmsen trifft auch weiterhin auf ein großes öffentliches Interesse.

Bezirksversammlung 5/2022 (Termine)
Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 5. Mai 2022 um 18:00 Uhr im Bürgersaal zu ihrer nächsten, regulären Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 2. Juni um 18:00 Uhr wieder. Die Sitzung findet vsl. im Campus Steilshoop statt. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist möglich. Wer direkt an der digitalen Sitzung teilnehmen möchte, wendet sich hierzu bitte an die Geschäftsstelle…

Strandbad Farmsen: Badesaison ab 21. Mai
Die Bade-Saison 2022 im Strandbad Farmsen startet am 21. Mai.

Grünanlage südlich „Am Luisenhof“ freigegeben
Aufgrund der massiven Sturmschäden im Februar musste die Grünanlage im Stadtteil Farmsen-Berne zwischen den Straßen Am Luisenhof und Berberweg entlang der Osterbek-Aufweitung gesperrt werden.

Vorschläge für Bürgerpreise 2022 gesucht
Die Bezirksversammlung vergibt 2022 nach zweijähriger Pause wieder zwei Bürgerpreise für herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Ostereiersuchen und Osterfeuer beim Strandbad
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie freut sich der Verein Strandbad Farmsen e.V., dass in diesem Jahr wieder das Osterfeuer auf dem Parkplatz des Strandbads stattfinden kann.

Botanischen Sondergarten: Gartenwissen
Gartenwissen im Botanischen Sondergarten WandsbekProgramm für die Kalenderwoche 17 – 25. April bis 1. Mai 2022 Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt.

Giftpflanze des Jahres 2023 gesucht!
Die Aktion „Giftpflanze des Jahres“ geht weiter. Noch bis zum 27. April 2022 können Vorschläge für die Kandidaten für die Wahl der Giftpflanze des Jahres 2023 eingereicht werden.

„Gerechte Altersversorgung für Jung und Alt – ist das überhaupt möglich?“
Das Bezirksamt Wandsbek lädt herzlich ein zur Diskussions-Veranstaltung „Gerechte Altersversorgung für Jung und Alt – ist das überhaupt möglich?“.

Bezirksversammlung 4/2022 (Termine)
Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 7. April 2022 um 18:00 Uhr im Bürgersaal zu ihrer nächsten, regulären Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 28. April um 18:00 Uhr wieder. Die Sitzung findet ggf. digital oder im Campus Steilshoop statt. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist möglich. Wer direkt an der digitalen Sitzung teilnehmen möchte, wendet sich hierzu bitte an…

Bezirksversammlung 2/2022 (Termine)
Die Bezirksversammlung Wandsbek kommt am 3. Februar 2022 um 18:00 Uhr im Bürgersaal zu ihrer nächsten, regulären Sitzung zusammen. Der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne tagt am 24. Februar um 18:00 Uhr wieder. Die Sitzung findet ggf. digital statt. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist möglich. Wer direkt an der digitalen Sitzung teilnehmen möchte, wendet sich hierzu bitte an die Geschäftsstelle der Bezirksversammlung (bezirksversammlung@wandsbek.hamburg.de). Anliegen…

Von der „Bewahranstalt“ zum Gedenk- und Lernort?
Die Bezirksversammlung Wandsbek veranstaltet am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, eine Gedenkveranstaltung im Bezirksamt Wandsbek, die aufgrund der Coronapandemie ausschließlich als Livestream ohne Publikum aus dem Bürgersaal Wandsbek gesendet wird.

Bezirksamtsleiter lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde
Die Bürgersprechstunde mit dem Wandsbeker Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff im Januar findet telefonisch statt.

Öffentlichkeitsbeteiligung für den B-Plan Tonndorf 35
Das Bezirksamt Wandsbek führt die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung als Online-Format vom 24. Januar bis zum 7. Februar 2022 für das Bebauungsplanverfahren Tonndorf 35 durch.

Hohe sozialräumliche Stabilität
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat im Dezember den aktuellen Bericht „Sozialmonitoring – Integrierte Stadtentwicklung“ für 2021 veröffentlicht.