Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Autor: Lars Pochnicht

Kita Kokopelli in Bramfeld

Kita-Gutschein kann ab sofort online beantragt werden

Posted on 2020-10-122020-10-12

Die Stadt Hamburg unterstützt zukünftig alle Eltern, die ihr Kind in einer Kita betreuen lassen, durch einen neuen Onlinedienst.

Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Stadtteildialog Bramfeld 2020

Posted on 2020-10-102020-10-10

Seit 2015 finden im Rahmen des Projekts „Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek“ Stadtteildialoge in verschiedenen Stadtteilen im Bezirk statt.

Politische Fahrradtour durch Farmsen-Berne, 2020

Politische Fahrradtour durch Farmsen-Berne

Posted on 2020-09-182020-09-19

Es versprach einer der bis dahin heißesten Tage dieses Sommers zu werden, als am frühen Nachmittag des 8. August fast fünfzig interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Politischen Fahrradtour von Lars Pochnicht und Regina Jäck kamen.

Peter Tschentscher, 2018. Foto: (Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg) - https://www.hamburg.de/senat/2829620/peter-tschentscher/, commons.wikimedia.org; CC BY-SA 3.0

Peter Tschentscher erneut zum Ersten Bürgermeister gewählt

Posted on 2020-07-162020-07-16

Die Hamburgische Bürgerschaft hat mit 87 von 123 Stimmen Peter Tschentscher erneut zum Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg gewählt. Er erhielt alle Stimmen der beiden Koalitionspartner von SPD und Grünen.

Hamburg, Landungsbrücken

Rot-Grüner Koalitionsvertrag

Posted on 2020-07-152020-07-15

Auf den Tag genau 100 Tage nach der Bürgerschaftswahl vom 23. Februar haben die Hamburger SPD und die Grünen den neuen Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt, der Anfang Juni dann sowohl die Zustimmung der SPD als auch der Grünen erhalten hat. „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ unter dieses Motto stellen beide…

Strand

Freizeit- und Bildungsangebote in den Sommerferien

Posted on 2020-07-142020-07-14

Die Corona-Krise fordert alle Hamburger Familien ganz besonders heraus. Die wochenlange Schließung von Schulen, Kitas und Sportvereinen haben den gewohnten Alltag in den Familien auf den Kopf gestellt und treffen in besonderem Maße Kinder und Jugendliche.

Kommunalpolitische Fahrradtour der SPD Berne

Politische Radtour am 8. August 2020

Posted on 2020-07-132020-08-09

Am 8. August um 15 Uhr laden die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht und Regina Jäck zu einer politischen Radtour mit dem Finanzsenator Dr. Andreas Dressel durch Farmsen-Berne ein. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bezirksfraktion Marc Buttler werden Ziele angesteuert die gegenwärtig politisch diskutiert und bewegt werden.

Weg an der Berner Au in Rahlstedt (Foto: Marc Buttler, 2020)

Instandsetzung des Weges entlang der Berner Au

Posted on 2020-07-122020-07-13

Nicht wenige Spaziergänger haben in den vergangenen Wochen bemerkt, dass der Rad- und Wanderweg entlang der Berner Au erhebliche Schäden im Bodenbelag aufweist.

Kita Heuorts Land in Farmsen-Berne, Foto: Marc Buttler

Verantwortungsvolle Kitaöffnung

Posted on 2020-06-052020-06-05

Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) hat in der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft Anfang Mai die verantwortungsvollen Öffnungspläne für die Kindertagesstätten in Hamburg dargelegt.

Stadtraeder am Bahnhof Oldenfelde in Farmsen-Berne, Foto: Marc Buttler

Neue StadtRad-Station in Berne am Bf. Oldenfelde

Posted on 2020-06-052020-06-05

Im Dezember letzten Jahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit die neue Haltestelle Oldenfelde eingeweiht. Nun ist der neue Halt der U-Bahnlinie 1 um 13 StadtRAD-Fahrräder an 16 Andockplätzen ergänzt worden.

Velorouten, Wegweiser in Farmsen-Berne (2019)

Einigung mit Volksinitiative Radentscheid

Posted on 2020-05-152020-05-15

Im September 2019 hatte die Volksinitiative „Radentscheid Hamburg“ mehr als 22.000 Unterschriften dem Senat übergeben und damit zwölf Forderungen an die Hamburger Politik formuliert.

Rathaus in Hamburg, Innenhof mit Brunnen. Foto: Karsten Bergmann, pixabay

Neue Hamburgische Bürgerschaft hat sich konstituiert

Posted on 2020-05-142020-06-01

Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich im Rahmen ihrer ersten Sitzung im März konstituiert und die formalen Voraussetzungen für die neue 22. Legislaturperiode geschaffen.

Schule Langenfort (Hamburg-Barmbek-Nord), 17.12.2017 (Ausschnitt), Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72774698

Fünftklässler kommen an ihre Wunschschule

Posted on 2020-05-142020-05-14

94 Prozent aller zukünftigen 14.716 Hamburger Fünftklässler können ab August ihre Wunschschule besuchen. Trotz der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es Schulleitungen und Schulbehörde gelungen, fast alle Erstwünsche zu erfüllen.

Volkshaus Berne in Hamburg-Farmsen-Berne

Die Grundrente kommt ab 2021

Posted on 2020-04-102020-05-07

Die Bunderegierung hat sich nach langer Diskussion auf eine Regelung zur Grundrente verständigt.

S-Bahn in Hamburg Hbf.; Foto: Marc Buttler

HVV weitgehend barrierefrei

Posted on 2020-04-102020-05-07

Seit 2011 hat Hamburg massiv in die Barrierefreiheit des ÖPNV investiert. So ­wurden 112 Mio. € für den barrierefreien Umbau der Hochbahn eingesetzt. Die Zahl der barrierefreien U-Bahn-Stationen konnte von 40 Prozent (2011) auf 84 Prozent (2019) gesteigert werden.

Wohldorfer Wald in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, Foto: flamenc, CC BY-SA 3.0 (Auszug) commons.wikimedia.org

Mehr Natur unter Schutz

Posted on 2020-04-102020-05-07

Der Hamburger Senat hat im Februar die Einrichtung eines neuen Naturschutzgebietes sowie die Erweiterung von drei bestehenden Naturschutzgebieten beschlossen. Damit stellt Hamburg fast zehn Prozent seiner Landesfläche unter Naturschutz.

70 Jahre Nachrichten für Berne und Umgebung

Posted on 2020-03-192020-03-19

Die erste Ausgabe des Berner Boten erschien im Jahre 1951. Mitbegründer war Walter Krug ein Journalist der Hamburger Morgenpost.

Hamburg, Rathausuhr

Hamburger Klimaplan in Kraft

Posted on 2020-03-192020-03-19

Die Hamburgische Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung vor der Wahl den Hamburger Klimaplan sowie das Klimaschutzgesetz beschlossen.

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Next

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN