Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 16.12.2020)
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 01.12.2020)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Download-Tag: SPD

Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen für Hamburg (2020-2025)

Koalitionsvertrag über die Zusammenarbeit in der 22. Legislaturperiode der Hamburgischen Bürgerschaft

Koalitionsvertrag über die Zusammenarbeit in der 22. Legislaturperiode der Hamburgischen Bürgerschaft
zwischen der SPD, Landesorganisation Hamburg und Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg

SPD-Wandsbek, Wahlprogramm 2019, Titelbild

SPD-Wandsbek, Wahlprogramm 2019 (Kurzfassung als PDF)

Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker,

wir möchten mit Ihnen ein starkes Wandsbek gemeinsam gestalten. Auf welche Themen undVorhaben wir setzen, finden Sie in unserem Bezirkswahlprogramm. Wir bitten Sie, uns Ihr Vertrauen zu schenken, damit wir weiter für Sie die gestaltende Kraft im Bezirk bleiben können – mit Thomas Ritzenhoff als Bezirksamtsleiter und einer starken SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Stadtteilen, in den Vereinen und Verbänden vor Ort verankert. Sie wissen, wo der Schuh drückt, und sind immer ansprechbar für Ihre Anliegen. Deshalb bei der Bezirkswahl am 26. Mai 2019 alle zehn Stimmen für die SPD!

Haben Sie weitere Fragen und Anliegen? Dann wenden Sie sich gern an uns.

Herzlichst

Ihre                                             Ihr
Anja Quast                                Andreas Dressel
Spitzenkandidatin                   SPD-Kreisvorsitzender

SPD-Wandsbek, Wahlprogramm 2019, Titelbild

SPD-Wandsbek, Wahlprogramm 2019 (Langfassung als PDF)

Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für die Wahl der Bezirksversammlung Wandsbek am 26. Mai 2019

Gliederung
Vorwort, Melanie Leonhard und Peter Tschentscher
Ein starkes Wandsbek gemeinsam gestalten, Anja Quast und Andreas Dressel
Stadtentwicklung – Wohnen muss bezahlbar bleiben
Mobilität für alle
Umwelt und Sauberkeit
Soziales
– Familien, Kinder und Jugendliche
– Soziale Infrastruktur und Integration von Geflüchteten
– Seniorinnen und Senioren.
– Inklusion
Sport.
Kultur
Wirtschaft
Regionalbereiche
-Kerngebiet
– Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
– Alstertal
– Walddörfer
– Rahlstedt

Drs. 20-6970.1 Fläche des Berufsförderungswerks Hamburg in Farmsens Mitte für Wohnraum entwickeln, soziale Einrichtungen sichern und Flächen entsiegeln

Das Berufsförderungswerk Hamburg an der August-Krogmann-Straße leistet seit Jahrzenten eine wertvolle Arbeit bei der „beruflichen Rehabilitation“. Durch seine Arbeit werden Menschen für den Arbeitsmarkt qualifiziert und nach einem Unfall oder längerer Krankheit bei der Neuori- entierung unterstützt und gefördert. Durch die Arbeit des Berufsförderungswerks können Men- schen wieder in das Arbeitsleben zurückkehren.

Aufgrund struktureller Änderungen im Bereich der Qualifizierungs- und Reha-Maßnahmen ist es dem Berufsförderungswerk allerdings nicht gelungen aus der Verlustzone zu kommen. Es ist daher gezwungen für eine Unternehmenssanierung einen Großteil seiner Fläche zu verkaufen.

Durch diesen Verkauf eröffnet sich die Möglichkeit für den Stadtteil Farmsen-Berne, dessen Mitte positiv zu entwickeln. Die Grundstücke bieten sich durch ihre Nähe zum U-Bahnhof Farm- sen einerseits für den Bau von Wohnungen an, andererseits besteht die Möglichkeit, vorhande- ne soziale Einrichtungen zu sichern und ggf. weitere wichtige Einrichtungen wie z.B. eine Kin- dertagesstätte neu zu errichten. Die genaue Lage und die Größe des zu überplanenden Areals können den Abbildungen in der Anlage entnommen werden.

Um eine positive Entwicklung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit den ansässi- gen Vereinen und Institutionen zu realisieren, ist ein Bebauungsplanverfahren erforderlich.

Dabei ist es wichtig, dass die vorhandenen sozialen Einrichtungen erhalten bleiben und ggf. um weitere Einrichtungen ergänzt werden. Besonders wichtig ist der Erhalt des Schwimmangebots in diesem Bereich, da die beiden vorhandenen Lehrschwimmbecken von zahlreichen Vereinen genutzt werden. Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration und die Finanzbehörde haben hierzu ihre Unterstützung fest zugesichert.

Drs. 20-1435, Antrag-ASB, Zukunft der Grundschule Berne, 02.07.2015

Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Soziales und Bildung; ersetzt durch Drs. 20-1435.1

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.