Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 16.12.2020)
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 01.12.2020)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne

Download-Kategorie: Gartenstadt Hamburg eG

Öffentlich-Rechtlicher-Vertrag zum Denkmalschutz Gartenstadtsiedlung Berne

Vertrag zwischen der Gartenstadt Hamburg eG Wohnungsgenossenschaft und der Freien und Hansestadt Hamburg über den Denkmalschutz der Gartenstadt Siedlung Berne aus dem Mai 2013.

Berner Schloss bei Nacht (Januar 2019). Hamburg-Farmsen-Berne. Foto: Marc Buttler

Gartenstadt Hamburg Stiftung, Stiftungssatzung vom 12.02.2019 (PDF)

Präambel der Satzung
Die genossenschaftliche Idee der solidarischen Selbsthilfe hat in Deutschland eine über 200 Jahre alte Tradition und wurde 2016 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Bis heute prägt dieser Leitgedanke auch das Selbstverständnis in unserer Genossenschaft, der Gartenstadt Hamburg eG.
In den 1920er Jahren gab es einen Notfonds für unverschuldet in Not Geratene, der verhindern sollte, dass die Heimstätten wegen Zahlungsrückständen aufgegeben werden mussten. Die gemeinsame soziale Stellung, ähnliche politische Einstellungen und Probleme förderten eine Hilfsbereitschaft und ein Gemeinschaftsgefühl, die es in der heutigen Zeit, in der jeder mobil und wirtschaftlich relativ unabhängig ist, kaum noch gibt, da man einander nicht mehr zu brauchen scheint.
Die heutige Gesellschaft führt mit ihrer hohen Mobilität und Flexibilität sowie der zunehmenden Digitalisierung auf ihrer Schattenseite durch eine zunehmende Unverbindlichkeit unter den Menschen zu Anonymität und Vereinsamung. Menschen aller Bevölkerungsschichten und Altersklassen sind davon betroffen. Eine über die Jahrzehnte anhaltende Zuwanderung hat eine Internationalität, eine kulturelle Vielfalt, aber auch Probleme in der Gesellschaft geschaffen, deren Bewältigung nicht allein dem Staat überlassen bleiben kann.
Mit der Gartenstadt Hamburg Stiftung soll die Genossenschaftsidee der solidarischen Selbsthilfe gestärkt und weiterentwickelt werden. Dabei ermöglicht es der breit angelegte Stiftungszweck auf vielfältige Art dem Förderzweck in den Stadtgebieten der Stifterin nachzugehen. Hierzu gehört im besonderen Maße die Förderung des Zusammenlebens aller Menschen als Grundlage für den Erhalt und Ausbau nachbarschaftlicher Hilfe- Strukturen.
Es sind und werden immer Menschen da sein, die sich in Not befinden und die sich daraus allein nicht befreien können und Hilfe bedürfen.
Aus diesen Gründen errichtet die Gartenstadt Hamburg eG Wohnungsgenossenschaft (Stifterin) aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens eine gemeinnützige Stiftung.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.