Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Ein Dachgarten in Rom; Foto: Jens Junge/Pixabay

Wandsbeks Dächer für gemeinschaftliche Nutzungen nutzbar machen

Posted on 2022-10-042022-10-08

Die jetzt vorliegenden Planungen für den Verwaltungsneubau in der Wandsbeker Zollstraße machen deutlich, was auf Dachflächen möglich ist.


Neben Gründach und Photovoltaik sollen auf dem Dach des Neubaus auch Flächen für Sport-, Erholungs- und Gemeinschaftsnutzungen entstehen. Die vielfältige Nutzung von Dachflächen wird von der Stadt Hamburg als „Hamburger Gründachstrategie“ beworben.

Rot-Grün in Wandsbek möchte diese Strategie in den zuständigen Ausschüssen der Bezirksversammlung vorstellen lassen und Möglichkeiten der Umsetzung im Bezirk Wandsbek prüfen.

Ziel der Gründachstrategie ist es, 100 Hektar zusätzlicher Grünflächen auf Dächern in Hamburg zu schaffen. Dabei sollen qualitativ höherwertige Gründächer gefördert und gemeinschaftliche Nutz- und Erholungsflächen für Anwohnerschaft und Beschäftigte geschaffen werden. Damit wird ein Beitrag zur Anpassung an das Klima, insbesondere beim Regenwassermanagement geleistet. Das Stadtklima und das Mikroklima und die Lufthygiene eines Gebäudes werden verbessert und die Biodiversität in der Stadt wird erhöht. Durch nutzbare Gründächer entstehen neue Freiräume, das Stadtbild wird aufgewertet und die Lebensqualität durch all diese Faktoren erhöht.

Xavier Wasner, Fachsprecher Stadtplanung der Wandsbeker SPD-Fraktion: „Als rot-grüne Koalition wollen wir dieses Thema aufgreifen, uns über den Stand der Umsetzung der Gründachstrategie informieren und daraus Handlungsoptionen für unseren Bezirk ableiten. Dort, wo es uns möglich ist, wollen wir die Idee von mehr Lebensqualität und Attraktivität auf unseren Dächern noch stärker bei unseren Projekten in der Stadtplanung bewerben und berücksichtigen.“

Carina van Haeften, Grüne Wandsbek: “Öffentlicher Raum ist auch im Bezirk Wandsbek häufig ein knappes Gut. Wir wollen den Blick auf die Dächer unseres Bezirks werfen und die Möglichkeiten zur Nutzung dieser freien Flächen austarieren. Von Photovoltaik, über Gründächer bis hin zu Sportflächen und Spielplätzen – Dächer sind vielseitig nutzbar. Vor allem Gründächer haben viele Vorteile für unser Stadtklima in Zeiten des Klimawandels.”               

Ulrike Nickel


Beitragsbild: Ein Dachgarten in Rom; Foto: Jens Junge/Pixabay


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
Artikel aus der gedruckten Ausgabe für Oktober 2022

  • Über die Bezirksversammlung Wandsbek
  • Termine der Sitzungen der Bezirksversammlung
  • Über den Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
  • Sitzungstermine des RA Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne (allris.de)
  • Sitzungstermine des Regionalausschusses Rahlstedt (allris.de)
  • Ausschüsse der Bezirksversammlung Wandsbek (Termine/Zusammensetzung)
  • Informationen zur Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN