Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Innensenator Andy Grote überreicht André Wronski das Bundesverdienstkreuz Foto: A. Neven

Bundesverdienstkreuz für André Wronski

Posted on 2022-10-032022-10-04

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 02.09.2022 erhielt André Wronski das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland vom Innensenator Andy Grote überreicht.

André Wronski ist seit dem 03.01.1977 Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Berne.

Hier durchlief er seine feuerwehrtechnische Ausbildung und hier übernahm er diverse Aufgaben auf Wehrebene. Am 28.04.1986 wählen ihn seine Kameradinnen und Kameraden zum Wehrführer-Vertreter. Schon zwei Jahre später übernahm er am 02.05.1988 die Aufgaben des Wehrführers der FF Berne. Mit dieser Qualifikation als Voraussetzung übernahm er am 07.09.1989 zugleich die Funktion des Bereichsführer-Vertreters im Bereich Wandsbek.

Auf Bereichsebene wählten ihn die Wehrführer und deren Vertreter im Wandsbeker Bereich am 20.03.1992 zu ihrem Bereichsführer. Zugleich fungierte er ab dem 10.06.1992 als Direktionsbereichsführer-Vertreter für die Direktion Ost-Nord. Ab dem 14.10.1997 bestimmten ihn die Bereichsführer und Bereichsführer-Vertreter der Direktion Ost-Nord zum neuen Direktionsbereichsführer.

Aufgrund der Änderung der Führungsstruktur der Freiwilligen Feuerwehr im Jahre 2005, die durch den Wegfall der Direktionsebene gekennzeichnet war, wurde Kam. Wronski in die Funktion des neuen Dienstpostens Landesbereichsführer-Nord für die ehemaligen Direktionen West und Ost-Nord gewählt. Schließlich übernahm er ab dem 08.12.2010 bis zum Erreichen der Altersgrenze am 28.07.2019 die Funktion des Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg.

Für seine herausragenden Dienste für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg erhielt Kam. Wronski am 17.04.1998 das Feuerwehr-Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber. Dem folgte das Feuerwehr Ehrenkreuz des DFV in Gold am 04.04.2008 und schließlich honorierte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes die hervorragenden Leistungen von Kam. André Wronski mit der Goldenen Ehrennadel des DFV am 25.05.2019.

Vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg erhielt Kam. Wronski die Feuerwehrverdienstmedaille Stufe II für seine 25jährige Dienstzeit, der sich die Feuerwehrverdienstmedaille Stufe I für die 40jährige Dienstzeit am 03.01.2017 anschloss.

Die Arbeit der Jugendfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr zur Nachwuchsgewinnung für die Einsatzabteilungen in den Wehren lagen Kam. Wronski in seiner Dienstzeit stets am Herzen. Hierfür wurde er am 23.08.2002 mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

Kam. André Wronski zeichnete sich während der gesamten Dienstzeit als gradliniger und fürsorglicher Feuerwehrmann in der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg aus. Sein besonderer Ehrgeiz lag darin, die ehrenamtlichen Strukturen der Feuerwehr Hamburg zur Geltung zu bringen und die Belange gegenüber der Behörden- und Amtsleitung angemessen, aber mit Nachdruck, durchzusetzen. In diesem Zusammenhang pflegte er ein vertrauensvolles und gutes Verhältnis zu den jeweilig amtierenden Senatoren der Innenbehörde und den Amtsleitern der Feuerwehr Hamburg.

Seine Leidenschaft für die Freiwillige Feuerwehr hat die Familie Wronski geprägt. Dies war sicher nur möglich, weil seine Ehefrau Sabine diese umfangreichen Aufgaben bereitwillig mitgetragen hat. Es ist Kam. Wronski aber auch gelungen, seine Begeisterung für den ehrenamtlichen Teil des Amtes Feuerwehr auf seine Kinder zu übertragen. So ist seine Tochter Natascha Wronski-Blunk seit mehreren Jahren die amtierende Wehrführerin der FF Berne und sein Sohn Alexander Wronski der aktuelle Jugendfeuerwehrwart.

Andreas Neven


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
Artikel aus der gedruckten Ausgabe für Oktober 2022

  • Berner Bote als PDF

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN