Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Karte von Volksdorf, 2021, © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

Autoarmes Volksdorf – auf Zeit

Posted on 2021-11-062021-11-06

Ende April 2020 hat die Bezirksversammlung Wandsbek dem rot-grünen Antrag zugestimmt, ein mehrwöchiges Pilotprojekt zum autoarmen Volksdorf im Sommer 2021 durchzuführen.

Die Corona-Pandemie machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung, so dass die Realisierung auf 2022 verschoben wurde. Seitdem sind Gerüchte und Falschmeldungen im Umlauf. Vor allem der Wegfall von etwa 70 Parkplätzen während des achtwöchigen Projektzeitraumes wird kritisiert.

Das Modellquartier in Volksdorf ist auf die Straßen Im Alten Dorfe und Claus-Ferck-Straße zwischen Dorfwinkel und Uppenhof begrenzt. Der Straßenzug soll von April bis Juni 2022 temporär umgestaltet werden, so dass Fußgänger mehr Platz haben und kein Parksuchverkehr mehr stattfindet. Der Verkehrsversuch soll ohne aufwendige Umbaumaßnahmen realisiert werden.

Dazu werden die etwa 70 Parkplätze entlang der beiden Straßen aufgehoben und mit Blumenkübeln, Podesten für Außengastronomie und Bänken gestaltet.

Weiterhin werden Behindertenparkplätze, Taxistandflächen und Halteplätze für den Lieferverkehr und Kiss & Ride Plätze z.B. für die Arztpraxen sowie weitere Fahrradstellplätze vorgehalten. Der Durchgangsverkehr wird nicht eingeschränkt, die Straße aber auf 4,50 Meter eingeengt, damit kein Halten am Straßenrand mehr möglich ist.

Nach der achtwöchigen Projektphase werden die Straßen wieder in ihren Ursprungszustand versetzt. Seit Oktober hat es zahlreiche Beteiligungsverfahren, Infostände und Workshops mit den Volksdorfern und Anliegern in der Claus-Ferck-Straße gegeben. Viele Ideen und Wünsche wurden an das Klimaschutzmanagement im Bezirksamt, das für die Durchführung verantwortlich ist, herangetragen. Am 19.11 ist eine öffentliche Präsentation der Ergebnisse dieser Zusammenarbeit geplant.

Peter Pape, Regionalsprecher für die Walddörfer der SPD-Fraktion: „Die Bedenken und Hinweise der Gewerbetreibenden und des Verbandsvertreters (Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandelsverbandes Nord e.V. – VGM) stellen einen wichtigen Faktor bei der weiteren Planung dar. Daher müssen sie stärker als bisher einbezogen werde. Dies könnte z.B. durch die Einrichtung eines Runden Tisches u.a. mit den politischen Parteien geschehen. Erfreulich ist die Aussage des VMG-Vorsitzenden, Volker Tschirch, dass die von ihm vertretenen Gewerbetreibenden neuen Ideen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber stehen. Auf dieser Basis wollen wir eine einvernehmliche Versuchsphase gestalten, damit für alle eine verbesserte Nutzung der Wege- und Parkflächen erreicht wird.“

Jan-Hendrik Blumenthal, Regionalsprecher für die Walddörfer der Grünen: „Die Idee den Dorfkern von Volksdorf lebenswerter, mit mehr Aufenthaltsqualität und weniger Autos zu gestalten ist bei uns nicht vom Himmel gefallen. Bereits im November 2019 sind wir mit den Volksdorfer*innen ins Gespräch gekommen. Hier wurden erste Ideen ausgetauscht und wertvolle Hinweise für das Pilotprojekt gesammelt. Vor allem junge Leute aber auch Eltern von Kleinkindern oder ältere Menschen wünschen sich mehr Platz. Wir wollen mit dem Projekt ‚Flaniermeile Volksdorf‘ die Attraktivität des Ortskerns stärken und gegenüber dem Onlinehandel konkurrenzfähig halten. Wir erhoffen uns von der Versuchsphase, dass möglichst viele Bürger*innen den verkehrsarmen Ortskern von Volksdorf schätzen lernen.Wichtig ist uns, eine Lösung zu finden, von der möglichst viele profitieren.“

Beitragsbild: Karte von Volksdorf, 2021, © OpenTopoMap (CC-BY-SA)


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, November 2021

  • Berner Bote als PDF
  • Über die Bezirksversammlung Wandsbek

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN