Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Wohnungsbau in Farmsen-Berne, (c) 2019 Marc Buttler

Mehr als 11.000 neue Wohnungen

Posted on 2021-07-012021-08-14

Im Jahr 2020 sind, trotz Corona-Pandemie, in Hamburg 11.269 Wohnungen fertiggestellt worden.

Die Zahl liegt damit um rund 15 Prozent über dem Vorjahreswert und stellt einen Höchstwert seit Mitte der 1970er Jahre dar.
 
Zuletzt waren 1974 so viele neue Wohnungen in Hamburg entstanden. Im ersten Regierungsjahr des SPD-geführten Senates und zu Beginn des neuen Wohnungsbauprogramms betrug die Zahl noch 3.729 Wohnungen.
 
Das belegt, dass die kooperative Wohnungsbaustrategie des SPD-geführten Senates im Bündnis für das Wohnen in Hamburg erfolgreich ist und alle Akteure auch im schwierigen Corona-Jahr 2020 erfolgreich zusammengearbeitet haben.
 
Nachdem im vergangenen Jahr wieder das Ziel erreicht werden konnte, den Bau von rund 10.000 neuen Wohnungen zu genehmigen, ist die Fertigstellung von mehr als 11.000 Wohnungen ein weiterer wichtiger Schritt, um das Gesamtangebot an Wohnraum in Hamburg zu verbessern und den Anstieg der Mieten zu bremsen. Es zeigt sich wieder einmal, der wirksamste Mietendeckel ist eine aktive Wohnungsbaupolitik.
 
Deshalb setzt die SPD weiterhin auf die Strategie, den Wohnungsbau in Hamburg gemeinsam mit den Bezirken und der Wohnungswirtschaft voranzubringen. Denn jede einzelne der mehr als 11.000 fertiggestellten und bezogenen Wohnungen bedeutet ein neues Heim für Singles, Familien oder Seniorinnen und Senioren. Gleichzeitig helfen die neuen Wohnungen dabei, den Anstieg der Mieten in unserer Stadt insgesamt zu bremsen und den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Mit den vielen Fertigstellungen erntet Hamburg kontinuierlich die Früchte der gemeinsamen Anstrengungen im Bündnis für das Wohnen seit 2011.
 
Zusammen haben die Stadt und die anderen Akteure im Bündnis für das Wohnen in Hamburg in den vergangenen zehn Jahren fast 77.000 neue Wohnungen geschaffen. 
 
Unter den 11.269 im vergangenen Jahr fertiggestellten Wohneinheiten sind 3.472 geförderte Wohnungen mit sozialer Mietpreis- und Belegungsbindung. Das entspricht einem Anteil von rund 31 Prozent. Betrachtet man nur die 9.384 fertiggestellten Wohnungen im Geschosswohnungsbau, so machen die geförderten Wohnungen rund 37 Prozent aus. Damit liegt ihr Anteil deutlich über dem im Bündnis für das Wohnen vereinbarten Drittel.
 
Seit 2011 sind insgesamt 21.752 neue geförderte Wohnungen fertiggestellt worden.
Mit der Zahl der jährlich genehmigten Wohneinheiten überschreitet Hamburg regelmäßig die 2016 eingeführte Zielmarke von 10.000, die im Bündnis für das Wohnen mit der Wohnungswirtschaft vereinbart wurde. So auch im Jahr 2020, in dem 10.007 Wohneinheiten genehmigt wurden.            
 
Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Ausgabe Juli/August 2021

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN