Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Sportplatz/Fußball

Sportstättenbedarfsanalyse

Posted on 2021-03-072021-03-07

Im Ausschuss für Soziales und Sport wurde kürzlich eine Analyse für den aktuellen Bedarf an Sportplätzen für den Stadtteil Farmsen-Berne vorgestellt. 

Die Analyse ist ein erster Baustein der kompletten Sportstättenanalyse für den Bezirk Wandsbek, die von der Bezirksversammlung vor gut einem Jahr in Auftrag gegeben worden war.
 
Sukzessive werden jetzt alle Wandsbeker Stadtteile auf die Bedarfe an Sportplätzen und -hallen hin untersucht.
 
Michael Ludwig, Fachsprecher Sport der Wandsbeker SPD Fraktion: „Mit der jetzt vorliegenden Sportstättenanalyse für den Stadtteil Farmsen haben wir eine gute Grundlage, eine solche Analyse auch für die anderen Wandsbeker Stadtteile erstellen zu lassen, um daraus innovative Handlungsoptionen für die weitere Entwicklung im zukünftigen Sportangebot abzuleiten. Für uns hat eine mit der Bevölkerungszahl mitwachsende Infrastruktur einen sehr hohen Stellenwert. Deswegen haben wir uns für die Durchführung der Analyse der Sportstätten in Farmsen und anschließend in den restlichen Wandsbeker Stadtteilen eingesetzt, um gemeinsam mit den Akteur*Innen vor Ort aus den Ergebnissen Rückschlüsse darauf ziehen zu können, wo noch Bedarf an modernen und zukunftsfähigen Sportstätten besteht.“
 
Katja Rosenbohm, Fachsprecherin für Sport der grünen Fraktion Wandsbek: „Hamburg und auch der Bezirk Wandsbek wachsen. Mit der deutlichen Steige-rung an Wohnraum wächst auch der Bedarf an Infrastruktur in den Quartieren, insbesondere in den Bereichen Schule, Kita, Nahversorgung, Verkehr und Sport. Um dem Anspruch an Sportanlagen passgenau Rechnung tragen zu können, bedarf es einer exakten Übersicht über die Versorgungslage und für die Berücksichtigung der Bedarfe bei künftigen Planungen einer frühen Einbeziehung der sportlichen Akteure in den Vereinen. Daher ist es wichtig zu wissen, wo eine moderne und zielorientierte Sportinfrastruktur fehlt und wo im Sinne der Sportler*innen nachgesteuert werden muss. Dabei mitgedacht werden müssen auch die schulischen Sportstätten, die saniert und neu erstellt werden. Farmsen-Berne ist ein Stadtteil der wächst. Daher begrüßen wir es, dass wir jetzt eine umfangreiche Untersuchung zur Verfügung haben, mit der wir im Interesse der Sportler*innen und für den Stadtteil nachsteuern können und die sich als Blaupause für andere Stadtteile bestens eignet.”
 
2017 wurde der Senat durch die Bürgerschaft beauftragt, eine Sportstättenbedarfsanalye für die Stadt zu erarbeiten. Als ersten Schritt hat die Innenbehörde die Datenbank SKUBIS (Sport-, Schul-, Kultur-, und Bürgerhausinformationssystem) hinsichtlich der vorhandenen städtischen und vereinseigenen Sportanlagen aktualisiert und erweitert. Außerdem wurde das Sportinformationssystem „Active City” (www.hamburg.de/active-city-map) eingerichtet.
 
Zusätzlich hat eine Arbeitsgruppe eine stadtteilbezogene Sportbedarfsanalyse am Beispiel Harburg erarbeitet, die anderen Stadtteilen als Muster dienen soll. Die Bezirksversammlung Wandsbek hatte daraufhin mit einem Antrag im Jahr 2019 (Drs. 21-0247) die Erstellung einer Analyse für den Stadtteil Farmsen-Berne beschlossen.                                        
 
Ulrike Nickel


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Ausgabe März 2021

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN